Guten Morgen ihr Lieben, bin gerade in meinem Spam-Ordner über Benachrichtigungen aus dem Forum gestolpert. War in den letzten Monaten beruflich und privat sehr eingespannt und bin es noch. Umzug etc.
Zu den Fragen: Ich hatte jetzt insgesamt 5 Zuckerschweinchen (bzw. 6). Wobei ich davon ausgehe, dass der Diabetes bei allen hier durch ein Virus-ähnliches Partikel ausgelöst und verbreitet wurde. Gibt leider nur wenig Fachliteratur dazu.
Futterumstellungen hatten praktisch keinen Effekt auf die Blutzuckerwerte. Insulin spritzen beim Meerschweinchen ist einfach nur Gewöhnungssache für beide Seiten.
Zur Einstellung fängt man mit einer sehr kleinen Dosis an. Ich beginne je nach Schwere (Ausgangswert) mit 0,8 bis 1 IE pro Tag. Mit den richtigen Spritzen ist das Insulin sehr leicht in zu dosieren. Ich nutze Caninsulin, das nur einmal täglich gegeben werden muss.
Die kleine Menge Insulin wird über mehrere Tage immer etwa zur selben Zeit gegeben und zweimal am Tag der Blutzuckerwert kontrolliert. In der Regel ändert sich bei der niedrigsten Dosis nicht allzu viel. Die Dosis wird dann in kleinen Schritten (0,2-0,4 IE) erhöht. Immer mindestens drei Tage die Blutzuckerwerte beobachten. Es dauert etwas, bis sich ein Gleichgewicht einstellt. Zielwert liegt bei etwa 140-180 vor der nächsten Insulingabe.
Was ein Schweinchen benötigt, ist sehr unterschiedlich. Rai bekommt derzeit 1,8 IE, Amy 5,8 IE.
Es ist nicht schlimm, wenn mal einen Tag kein Insulin gegeben wird. Amy lebt seit rund 4,5 Jahren mit ihrem Zucker. Sie hatte allerdings vor ein paar Jahren einen Schub (plötzliche Erhöhung des Blutzuckerwertes) in Folge dessen sie fast erblindet ist. Ansonsten geht es ihr generell gut. Alle meine Zuckerschweinchen haben nach Diagnose noch mindestens 3 Jahre gelebt. Amy ist jetzt fast fünf, der Zucker wurde diagnostiziert, bevor sie ein halbes Jahr alt war.
Wegen einer möglichen Überdosierung mit Insulin muss man immer einen Zuckersirup wir Jubin im Haus haben. Frisst das Schweinchen nicht ausreichend und es zeigen sich neurologische Ausfallerscheinungen wird der Sirup direkt ins Mäulchen gegeben. Der Zucker wird über die Mundschleimhaut aufgenommen und muss nicht geschluckt werden.
Wenn nichts auffälliges bei den Schweinchen ist, messe ich nach Blutzuckereinstellung selten den Blutzucker. Maximal einmal im Monat.
Ich hoffe ich habe die wesentlichsten Fragen abgedeckt. Beste Grüße