Beiträge von Pardona

    Hallo,

    Zähne abknipsen kann die Zähne tatsächlich nachhaltig schädigen, das sollte keinesfalls gemacht werden. Ein Röntgenbild (bzw. Mehrere aus unterschiedlichen Ansichten) ist bei Zahngeschichten immer zu empfehlen.

    Dennoch würde ich jetzt erst mal zur Ruhe raten. Das Schweinchen frisst, ein Gewicht von über 1000g ist je nach Größe des Patienten zunächst einmal nicht bedrohlich.


    Ich würde euch raten, dem Tierchen mal etwas Ruhe zu gönnen und das Gewicht und das Fressverhalten im Auge zu behalten. Ist ja jetzt auch alles in sehr kurzer Zeit recht viel gewesen.

    Hallo, wenn die Fütterung sich nicht geändert hat und plötzlich viel getrunken wird, ist das in der Regel ein Krankheitszeichen. Möglich sind Infekte ( wie Blasenentzündung), Nierenprobleme oder ein hormonelles Problem wie Diabetes oder eine Schilddrüsenerkrankung.


    Das Schweinchen sollte zeitnah einem Tierarzt vorgestellt werden.

    Sind dir noch weitere Symptome (Gewicht, Fell, Aktivität) aufgefallen?

    Das klingt sehr gut. Leider werden viele Tiere viel zu jung ohne Erzieher abgegeben, daher die Nachfrage.


    Es gibt einige User die von Fleecehaltung überzeugt sind und sich bestimmt noch zu Wort melden werden. Ich habe nur da Fleece, wo ich eine maximal mäßige Nutzung durch die Schweinchen erwartet habe. Für die wirklich immer stark frequentierten Stellen im Eigenbau nutze ich Plospan Granulat (nicht vergleichbar mit harten Granulatpellets).

    Willkommen im Forum. Bei vielen Auswahlmöglichkeiten (diverse Häuschen) kann sich das ganze etwas entzerren. Es gibt allerdings auch Lieblingsecken. Stroh ist nicht gefährlich, aber unnötig. Eine richtige Einstreu saugt den Urin gut auf. Ggf. Ist dennoch eine tägliche Reinigung der Pipistellen nötig.


    Einige Fleeceteile im Auslauf muss ich derzeit zweimal am Tag wechseln. Viel Arbeit gehört zur Schweinchenhaltung dazu.

    Wenn das Gebilde auf dem Bild Haut von dem Schweinchen ist, wäre natürlich auch ein Abszess kurz vor der Eröffnung oder ein Tumor im Ohr denkbar. In jedem Fall muss ein Tierarzt sich das anschauen. Würde mich auch freuen zu hören, wie es dem Schweinchen geht.

    Tut mir sehr leid, dass der kleine Sonnenschein euch verlassen musste. Man kann sehen wie glücklich die Prinzessin war. Und man kann lesen, wie viel sie euch gegeben hat. Gerade die Dauerbaustellen schweißen Mensch und Fellkartoffel ja oft noch enger zusammen.


    Lebe wohl Bailey! Viel Kraft für euch.<3

    Blutungen aus dem Genitalbereich sprechen für eine Blasenentzündung, einen Harnröhren-/Blasenstein oder Veränderungen der Gebärmutter. Gerade bei Uterustumoren können sehr heftige Blutungen auftreten. In diesem Fall hilft nur die Kastration. Das Schweinchen muss für die OP möglichst stabil sein. Wichtig ist ein Tierarzt, der sich mit der OP beim Meerschweinchen auskennt, da das Uterusgewebe oft über Zysten mit umliegenden Organen (Blase und Darm) verklebt ist.

    Der Allgemeinzustand von deinem Schweinchen klingt sehr kritisch. Sie muss erst stabilisiert werden.


    Bei uns traten immer nur gutartige Veränderungen in den Geschlechtsorganen auf. Alle Mädels hier haben nach der OP noch lange gesund gelebt bzw. tun es noch.