Beiträge von Pardona

    Tut mir sehr leid, dass der kleine Sonnenschein euch verlassen musste. Man kann sehen wie glücklich die Prinzessin war. Und man kann lesen, wie viel sie euch gegeben hat. Gerade die Dauerbaustellen schweißen Mensch und Fellkartoffel ja oft noch enger zusammen.


    Lebe wohl Bailey! Viel Kraft für euch.<3

    Blutungen aus dem Genitalbereich sprechen für eine Blasenentzündung, einen Harnröhren-/Blasenstein oder Veränderungen der Gebärmutter. Gerade bei Uterustumoren können sehr heftige Blutungen auftreten. In diesem Fall hilft nur die Kastration. Das Schweinchen muss für die OP möglichst stabil sein. Wichtig ist ein Tierarzt, der sich mit der OP beim Meerschweinchen auskennt, da das Uterusgewebe oft über Zysten mit umliegenden Organen (Blase und Darm) verklebt ist.

    Der Allgemeinzustand von deinem Schweinchen klingt sehr kritisch. Sie muss erst stabilisiert werden.


    Bei uns traten immer nur gutartige Veränderungen in den Geschlechtsorganen auf. Alle Mädels hier haben nach der OP noch lange gesund gelebt bzw. tun es noch.

    Ich empfinde Plospan Granulat als sehr weich und angenehm. Die Hornhaut an meinen Fingerknöcheln ist stark zurückgegangen, seit ich mich nicht mehr in die vorherige, härtere Streu stütze beim Saubermachen.

    Tut mir sehr leid. 2,5 Jahre sind eine schöne Ewigkeit in der Schweinchenwelt. Es ist gut, mal einen Kampf zu gewinnen, auch wenn wir am Ende natürlich immer loslassen müssen.

    Lebe wohl liebe Tilda.


    Ich wünsche viel Kraft.

    Meine alte Dame ist auch nicht mehr gut zu Fuß. Sie kann zwar noch überall hin, vermeidet es aber die Rampe in den Eigenbau zu laufen. Da sie fast immer im Auslauf ist, gilt es alles gut trocken und sauber zu halten. Heu gibt es abweichend von der allgemeinen Haltungspolitik jetzt auch zusätzlich im Auslauf. Powäsche ist gelegentlich auch fällig. Es gibt jeden Morgen Metacam.


    Ausserdem bekommt die alte Dame jeden Abend ein bisschen Herbicare (etwas flüssiger als beim normalen Päpppeln) um ihr Gewicht zu halten und auch um die Ausscheidung von Blasengries zu verbessern (seither keine Probleme mehr). Und sie bekommt jede Extrawurst (z.B. Cavia Complete, Sonnenblumenkerne, Streicheleinheiten), die sie haben will. ^^

    Bitte geht zum Tierarzt. Die Wunde muss vernünftig gereinigt und versorgt werden. Eiternde Wunden sind auch ziemlich schmerzhaft. Ihr müsst sie nicht trennen, sofern sich der "Patient" nicht versucht gegen den Partner zu verteidigen.


    Habt ihr etwas zur Wundreinigung zuhause?


    Das Fell sieht auch sehr stumpf aus. Vielleicht liegt auch zusätzlich ein Parasitenproblem vor.