Beiträge von Pardona

    Besorg mal Urinsticks (Combur Teststreifen aus der Apotheke) und schau, ob sich das Glukose-Feld verfärbt.


    Ansonsten nochmal genauer alles beobachten. Macht er auch beim Futtern gern mal Pausen, isst im Liegen, läuft manchmal nur ein wenig und macht dann mitten im Gehege Pause etc. Uriniert er auffällig viel und trinkt vielleicht sogar? Wie sieht das Fell aus? Gesund, voll, glänzend oder eher struppig und schütter?

    Das ist so traurig. Ich hatte so für euch die Däumchen gedrückt und gehofft. Icko, ich hoffe du hast den Weg auf die Große Wiese schon gefunden. Vielleicht wirst du dort ja auch gerade ganz dringend gebraucht... Du wirst hier sehr stark fehlen.


    Man merkt was für ein gutes Team ihr wart. Fühl dich gedrückt Pippa. :(

    Ich habe das Gefühl es ist so eine Angebersache. Wie Pappkartons und Häuschen boxen.
    "Leg dich nicht mit mir an, sonst geht es dir wie diesem Heuhalm!" :wink:


    Keine Ahnung, was sie wirklich damit bezwecken. Entzückend das Video.

    MCP ist hilfreich. Ansonsten regelmäßig aber in kleinen Dosen päppeln, Wärme anbieten gegen die Krämpfe (nein, das verschlimmert es nicht), das Bäuchlein vorsichtig massieren. Sab kannst du auch ruhig 1ml geben jede Stunde. Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben, bis wieder Köttel kommen und das Schweinchen wieder selbst frisst.

    Waren heute mal die empfohlene TA besuchen und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Mit der Tierärztin, nicht mit dem was mal wieder auf uns zukommt. :wink:
    Puschel hat mal wieder eine Ladung Medrate bekommen. Bei den Temperaturen und der feuchten Luft hat sie doch arg gepumpt die Tage. Jetzt wird das sicher schnell wieder besser.


    Rina war auch mit. Zum Einen, weil ihre Bindehaut wieder beidseitig gereizt ist, zum Anderen wegen der UV in der Mammaleiste. Das Ding ist leider fleißig gewachsen, nächsten Freitag soll es raus. Nützt ja nichts es noch weiter wachsen zu lassen. :roll:


    Heute nach dem Blutzucker-Messen ist mit bei Vivi ebenfalls eine kleine UV an der Mammaleiste aufgefallen. Naja, wir müssen ohnehin noch einen Diabetiker persönlich vorstellen, bevor ich Insulin mitnehmen kann. :wink: Dafür hatten wir einen super Wert!


    Rina at wohl in der Gruppe das Kommando übernommen. Auf jeden Fall scheint Vivi nicht mehr der Boss zu sein. Leider scheucht der kleine Teufel Vivi arg durch die Gegend. An einigen Stellen sind auch Löcher im Fell. Ich hoffe das beruhigt sich bald wieder. Habe schon wieder Alpträume, dass ich wieder zwei Gruppen machen muss...

    Ja, sie schwelgen im Luxus. Vor allem Puschel. Die bekommt zweimal täglich ein neues Handtuch auf ihren beiden Lieblingsplätzen. Für das Schwein brauche ich im Grunde eine eigene Waschmaschine. :wink:
    Aber es lohnt sich. Als ich heute von der Arbeit gekommen bin, ist Puschel sofort als sie mich erspäht hatte auf mich zu gelaufen. Mega-Premiere!!! Anstatt den Unsichtbar-Modus wieder zu aktivieren hat sie sich offenbar gefreut mich zu sehen (und einen Bonsche abzugreifen natürlich). :D

    Drücke schon ein Weilchen. Ihr macht das einfach prima.
    Leider ist es manchmal schwer zu sagen ob etwas besser geworden ist oder nicht. Wenn man ganz nah dran ist, bildet man sich wirklich unfassbar viel ein, kenne ich auch. Nicht umsonst ein super Vermarktungskonzept für manche Mittelchen. :wink:


    Wenn Puschel wieder etwas schlechter atmet inhalieren wir hier mit Kamillentee. Das scheint etwas zu helfen.

    Beobachten, wiegen und wenn sich nächste Woche noch nichts geändert hat T4 bestimmen lassen. Vielleicht gehts ja wirklich einfach nur wieder gut und jetzt wird nachgeholt.

    Das Humpeln ist durch das Schmerzmittel oder von allein weggegangen. Ich würde dir empfehlen sofort das AB abzusetzen. Wenn nicht spontan, lokal im Bein eine bakterielle Infektion materialisiert ist, ist die Behandlung völlig daneben.


    Ich kenne wenigstens niemanden (weder Mensch noch Tier), der sich das Bein gestossen hat und gegen den blauen Fleck ein Antibiotikum bekommen hat.


    Dass das Schmerzmittel nicht mehr gegeben wird ist schonmal gut. Dann schont er das Bein und es kann besser heilen.


    Vier Jahre ist noch kein Alter für Meerschweinchen.


    Benebac wird um 1-2h zeitversetzt gegeben. Bringt aber auch nur was, wenn man regelmäßig päppelt.