Danke dir. Ja, ist immer ein Auf- und ab.
Beiträge von Pardona
-
-
Es tut mir sehr leid. So viele Engelchen... Lebe wohl Suzi. Jetzt kannst du wieder schmerzfrei alles mümmeln, was das Schweineherz begehrt.
-
Letzter Tipp: Tierarzt wechseln.
-
Eine Baustelle nach der Anderen. Schön, dass es alles gut überstanden hat.
-
Bitte jetzt nicht alles durcheinander in das Schwein stecken und träufeln. Wenn es tatsächlich Pelzmilben sein sollten, sind die nach einer Behandlung mit Stronghold weg, sofern ALLE Tiere GLEICHZEITIG behandelt werden.
-
Bei Kontakt Einmalhandschuhe anziehen. Die Meerschweinchen nicht baden. Surolan auf die betroffenen Stellen, sollte in rund einer Woche nichts mehr zu sehen sein, etwa 10 Tage anwenden. Oder Lamisil once, vermutlich reicht da eine Nachbehandlung. Simple Grundreinigung des Käfigs. Kein Plastikinventar, das fördert Pilzbefall.
Gesunde Fütterung, Stress (Lärm, Käfighaltung in konventionellem Käfig, Anfassen, Hochheben (solange nicht unbedingt zur Behandlung notwendig) vermeiden. Gesund füttern, also nicht den Quatsch aus dem Zooladen sondern geeignetes Meerschweinchenfutter (Gemüse, Gräser, gutes Heu). Genug Unterschlupfmöglichkeiten bieten. -
Weil es das Verdauungssystem lahm legt.
-
Liebe Carina, tut mir leid, dass Alf weiter ziehen musste. Man kann auf den Bildern sehen, noch mehr aber in deinem Text lesen, was für ein besonderer Schweinemann er war.
Lebe wohl, kleiner Alf. Vier Jahre hattest du ein superschönes Schweineheim. Nun kannst du oben erzählen, dass du im Grunde doch ein Glücksschweinchen warst.
-
Dann sind es keine Milben. Pelzmilben sitzen im Fell, oft fast an der Haarspitze. Grabmilben leben IN der Haut und sind zu klein um sie mit bloßem Auge zu sehen.
-
Kleine Nova, ich durfte dich nicht persönlich kennenlernen, aber deine Bilder haben mir immer ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Lebe wohl du wundervoller Engel. Lass es dir gut gehen auf der Großen Wiese.
Tut mir sehr leid. Mark und Steffi, fühlt euch bitte beide feste gedrückt.
-
Meerschweinchen haben genau wie wir Menschen praktisch überall im Körper Lymphknoten, auch direkt hinter den Vorderbeinen.
Fellverlust und penetrantes Aufreiten sprechen für Zysten. -
Oh, nein. Ich drücke euch die Daumen. Traue mich fast nicht zu fragen...
-
Pelzmilben bleiben oft noch sehr lange im Fell hängen, sind dann aber schon tot. "Weiße Punkte" könnten aber alles Mögliche sein. Schorfige Stellen deuten auch sehr oft auf Pilz hin. Pelzmilben befallen nur in extremen Ausnahmefällen ein Meerschweinchen so, dass es sich blutig kratzt. Dann muss es schon über und über bedeckt sein.
Es wurden aber nicht alle Tiere gleichzeitig behandelt?
Erst das Eine, dann drei gemütliche Wochen für die Vermehrung der Milben auf den anderen Meerschweichen und dann erst (als das Stronghold für das erste Schwein nicht mehr gewirkt hat) die restlichen Schweine? -
Vivi geht es wieder prima. Ohne Fäden sieht die Narbe auch gar nicht mehr so wild aus. Die Dame bettelt wie eh und je und ist auch wieder ziemlich unerschrocken.
-
Hoffe sie hat auch noch eine Weile ihr Fell. Die Unmengen an Haaren, die ich täglich wegräume, lassen mich etwas zweifeln.