Wie heftig denn? Tiefe, blutende Bisswunden? Oder nur Gescheuche, schnappen und Klappern?
Wie leben sie denn allgemein. Wie sieht ihre Trennung derzeit aus (getrennte Gehege oder dauerhafter Sichtkontakt am Gitter)?
Beiträge von Pardona
-
-
Klar kann ich. :wink: Die dame hat sich dann heute doch noch aus ihrer Kuschelecke bequemt.
http://abload.de/image.php?img=dsc03503l3qm5.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc03505qdps6.jpg
-
Heute war Fäden ziehen angesagt. Beide Mädels waren sehr tapfer. Bei ina hat sich eine kleine Entzündung gebildet. Habe es jetzt gleich gespült und Mielosan draus gemacht. Ist vielleicht damit schon erledigt. Werde das die nächsten Tage beobachten. Puschel haart weiter wie ein Tier im Fellwechsel. Schade, dass es das beim Meerschweinchen nicht gibt.
-
Willkommen Birk. Und alles Gute für das Kennenlernen deiner Herzdame. Habe ja gehört, das kann bei Kaninchen mehr als spannend sein. :wink:
-
Lebe wohl Ernie! Grüß mir bitte meine Engelchen.
-
Atemgeräusche können auch von Asthma kommen. Der Lunge sieht dann im RöBi fies aus (bei euch sieht es noch recht gut aus). Würde euch empfehlen einfach mal Medrate auszuprobieren (Cortison) ob es darunter besser wird.
-
Gut, dass du nochmal bei anderem Tierarzt warst. Ich hoffe es bessert sich schnell. Wenn nicht, musst du nochmal hin. Wenn es wirklich ein Abszess ist (wo denn genau? im Kiefer?) muss der sehr gewissenhaft behandelt werden.
-
Bei Leukose muss man im Grunde garnichts untersuchen, weil man eh nichts machen kann. Im Ultraschall sieht man die vergrößerten Lymphknoten überall im Körper.
Zur Lunge: auch Schatten in der Lunge sind nicht als sofortiges Todesurteil zu sehen. Puschel hat auch arg gepumpt und das RöBi zeigte eine stark veränderte Lunge. Mittlerweile gehen wir davon aus, dass sie Asthma hat. Etwas Cortison und weniger staubiges Heu haben hier eine erhebliche Verbesserung gebracht.
Was für einen T4-Wert hattet ihr denn? Ödeme sprechen ja für eine Unterfunktion der Schilddrüse.
-
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag kleiner Sonnenschein!! Auf viele tolle Schweinejahre.
-
Zunächst einmal: kein getrocknetes Brot füttern. Die Fütterung könnte insgesamt ein bisschen verbessert werden.
Geh in eine Apotheke und kaufe KomburTeststreifen um auf Blut im Urin zu testen. Zudem kannst du sehen ob Nitrit-bildende Bakterien am Werke sind. Der späte Farbumschlag deutet aber weniger auf Blut, als auf Oxidationsprozesse.
-
Nova, so eine süße Schnecke wie du muss uns noch eine ganze Weile erhalten bleiben! So ein Traumschweinchen. Sie sieht schon deutlich krank aus. Alles Gute!
-
Die Ernährung ist eine Katastrophe.
Alles Trockenfutter langsam absetzen. Knabberstangen, hartes Brot und Getreide sofort raus. Viel gutes Heu füttern. Langsam Gemüse, vor allem Knollengemüse anfüttern. Gras, Kräuter von draussen. Auch langsam anfüttern.Was hat der Tierarzt genau untersucht?
Zähne genau untersucht, Kiefer geröntgt, Sammelkotprobe untersucht? Blutprobe gemacht (Schilddrüsenwerte!!)? Urintest (Blasenentzündung)?Wie sieht die Haltung aus? Stehen die Tiere beispielsweise durch Platzmangel unter erheblichen Stress? Gibt es Mobbereien?
-
Nein. Sie hat schon eine Weile recht große Zysten. Ein wenig waren die wohl auch hormonell aktiv, denn ihr Fell ist nach der OP immer noch nicht vollständig nachgewachsen. Jetzt haart sie aber extrem. Nunweder die Zysten haben ihre Hormonproduktion erhöht, oder es ist die Schilddrüse. Da gehe ich bisher aber nicht von aus.
-
Das ist sehr lieb. Danke.
Dafür fallen Puschel jetzt irgendwie spontan massig Haare aus. Parasiten und Pilz habe ich nicht entdeckt. Schätze die Zysten melden sich jetzt mal gaaaaaanz doll.
Mal sehen wann wir uns damit befassen können. -
Die beiden Biopsie-Ergebnisse sind gutartig. Bei Vivi war es eine Verkapselung, möglicherweise durch einen Fremdkörper. Bei Rina scheint es wohl wirklich drüsiges Gewebe zu sein. Ihr "Busen" ist etwas kleiner geworden und auch nicht mehr so hart. Ich hoffe es verschwindet einfach so promt, wie es aufgetaucht ist...