Beiträge von Pardona

    Kein Wunder bei der Knipserei, dass ein Abszess entstanden ist. Deswegen Werden Meerschweinchenzähne auch keinesfalls mit Zange gemacht.
    Wenn vernünftig gespült wird, sind auch Abszesse, die von den Zähnen ausgehen wieder in den Griff bekommen. Sofern der Kiefer noch nicht arg angegriffen ist (RöBi), würde ich es versuchen.

    Wenn das Schwein erstmal eingestellt ist, reicht sporadisches messen. Einmal am Tag spritzen reicht.
    Was das festhalten angeht ist es eine Übungssache. Muss man schauen, was am besten funtioniert. Vivi brauche ich nicht mehr festhalten, bei Minai sieht es dagegen immer noch etwas schwieriger aus.

    Habe auch an mir geübt. Bei meiner Haut hat es prima geklappt. Und mein Blutzucker ist nebenbei gesagt auch ok. :wink: Mache hin und wieder auch Probemessungen bei mir, wenn mir ein Wert total spanisch vorkommt um sicher zu sein, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Alles halb so wild. Bei richtiger Diabetes hilft nunmal nur Insulin. Kann man nichts machen. Und da ich sehe wie wahnsinnig gut es den Tieren im Vergleich zu vorher geht, ist der tägliche Pieks auch buchstäblich zu verschmerzen. Vivi bekommt jetzt seit 1,5 Jahren Insulin. Da wird auch morgends nicht rumgemuckt. Spritze rein, Sonnenblumenkern rein, dann gibts Frühstück.

    Habe ein Gerät der neuen Generation. Trotzdem hätte das bisschen was mal am Ohr rausgekommen ist nicht gereicht. Wenn denn überhaupt mal etwas Blut gekommen ist. Habe so ziemlich jede Stelle am Ohr (auf Ader, neben Ader, freies Feld, Rand...) durch gehabt (arme Vivi) mit ziemlich bescheidenem Erfolg. Die Ohren sind einfach nicht besonders gut durchblutet.

    Rufe Morgen erstmal an, was die Biopsie ergeben hat. Wenn es wirklich "nur" Brustdrüsengewebe ist, werde ich vielleicht auch erstmal das Mittel gegen Scheinträchtigkeit holen und schauen ob es damit besser wird. Normalerweise sollte es sich ohnehin dann von alleine zurückbilden. Allerdings wäre es schon gut zu wissen ob sie Zysten hat oder Ähnliches.
    Ihr Allgemeinbefinden ist super. Ein bisschen zickiger vielleicht als sonst. :wink:

    Ja, stimme den anderen zu. Wobei die "Umgebung" ein ausreichendes Meerschweinchengehege oder der große Auslauf sein muss. In den kleinen Gittergefängissen aus dem Zooladen ergeben sich die Tiere auch manchmal ihrem Schicksal, weil sie ohnehin nirgendwo hin ausweichen können.

    Nah ein paar schwierigen Tagen mit Vivi, geht es merklich bergauf. Bei Rina ist jetzt der ganze "Busen" richtig fest und noch etwas größer geworden. Würde mich nicht wundern, wenn bald Milch aus ihren Zitzen kommt... :? Die Wunde heilt allem Anschein nach aber ganz gut.

    Zitat von SusanneC


    Wenn Du selber ein Blutzuckermessgerät hast kannst Du ruhig testen, am besten nimmst Du Blut vom Ohr. Das tut weniger weh und kann sich nicht entzünden auf der Einstreu.


    Ist dir das mal bei einem Meerschweinchen gut gelungen?
    Habe Vivi am Anfang ganz schön die Ohren zerstochen, manchmal kam bei fünften bis 10 Versuch dann doch mal was, mit Glück genug für einen Test. Nach drei oder vier Tagen habe ich aufgegeben und an den Pfoten gemessen.

    Und Rehe sind strickt Tagaktiv. Dennoch sieht man sie in der Jagdsaison auschließlich in der Dämmerung.
    Die Amsel ist ursprünglich ein "scheuer Waldvogel" (laut Erstbeschreibung). Menschen sind tagaktiv, dennoch trifft man auch Nachts mal den Einen oder Anderen. :wink:


    Füchse jagen regelmäßig tagsüber, vor allem jetzt, wo es in Richtung Jungenaufzucht geht. Auch bei Mardern ist gerade die Fähe auch tagsüber aktiv auf Jagd um den Nachwuchs zu versorgen.