Die Schnute könnte ich mir auch den ganzen Tag anschauen. Was ein Clown (im besten Sinne, nicht die gruseligen bemalten Leute).
Beiträge von Pardona
-
-
Dann drücke ich weiter für die tapfere alte Dame.
-
Danke für die Besserungswünsche.
Jaaa, wir haben den Tierärzten schon ganz viel Neues beigebracht. :wink: -
Meine arme Vivi-Maus
http://abload.de/image.php?img=dsc03496y5ur1.jpghttp://abload.de/image.php?img=dsc03497hau46.jpg
Sieht insgesamt sehr gut aus. Allerdings scheint sie sich hin und wieder zu erschrecken, weil "etwas auf ihrem Rücken sitzt". Sie rennt dann los und versucht auch schon mal zu kratzen.
Habe es mir bei Rina noch mal genau angeschaut. Die Stelle, an der die Probe herausgeschnitten wurde ist schon noch ziemlich dick. Ich hoffe das sieht morgen besser aus. Es sieht tatsächlich aus, als hätte sie kleine Brüste. Also einen richtigen Busen. Sehr seltsam. Vielleicht mache ich morgen mal ein Bild.
-
Wenn die Wunde nicht direkt unter dem Bauch ist, mache ich gar keine Tücherhaltung mehr nach OPs. Selbst dann nur bei sehr großen Wunden. Bei Wunden an der Flanke kannst du dir das sparen, selbst wenn er ab und an auf der Seite liegt. Ich würde ihn sofort wieder zu seinen Mädels setzen, das hilft der Heilung mehr als alle anderen Maßnahmen.
-
Ja, ihr könnt erstmal aufhören zu drücken.
Vivis abgekapselte Entzündung wurde entfernt. Gestern war sie noch ziemlich platt, heute ist sie schon wieder ganz munter.
Und Rina geht es auch gut. Sie ist gestern Abend schon wieder auf Häuschen gesprungen. Die UV wurde allerdings nicht entfernt. Nach der OP-Vorbereitung, also als sie in Narkose war, der Bauch nackt und sie nicht mehr um sich getreten hat, hat sich das Gebilde als symmetrisch und sehr groß herausgestellt. Das hätte man nicht in einem Rutsch entfernen können. Jetzt haben sie erstmal eine Biopsie gemacht. Mitte nächste Woche kann ich mal anrufen. Vivis Knubbel wird auch kurz untersucht. Die TA meinte es sah bei Rina aus wie Drüsengewebe, aber die Lokalisation ist doch ausgesprochen ungewöhnlich. Wenn das jetzt noch spontan weiter wächst, gibt es vielleicht nächste Woche ein Mittel gegen Scheinträchtigkeit für Hunde. Drei TA haben sich das angesehen und waren recht ratlos (O-Ton TA: "Wir wissen nicht was es sein könnte, keiner von uns hat so etwas schon mal gesehen. Aber das kennen wir ja schon von Ihren Tieren..."). Bin mal gespannt, was da nun bei raus kommt. -
Morgen geht es mit den beiden Mädels wieder in die TK. Da Vivis Gnubbel auch nicht spürbar kleiner geworden ist, werden möglicherweise beide morgen operiert. Habe mir frei genommen (Überstunden). Erst mit dem Bus hin und dann am Abend wohl mit dem Taxi zurück. Schätze auf die "paar" Euro kommt es dann morgen auch nicht mehr drauf an. Hauptsache alle kommen wieder gut heim.
-
Tolle Bilder. Vor allem die Chill-Bilder.
-
Das klingt ja alles nicht gut. Wenigstens passiert jetzt was wegen der Blasenentzündung.
Kopf hoch. Meine "Krebs-im-Endstadium"-Schweine haben immer noch eine deutlich längere fröhliche Zeit gehabt, als alle vorhergesehen haben. Vielleicht hat BA auch nur einen fiesen Infekt. Dann sind nunmal auch mal mehrere Lymphknoten dick.
-
Sehr schöne Idee.
-
Wunderschöne Truppe. Vor allem Frieda hat es mir angetan.
Wo bekommt man denn so eine hübsche Schweinevilla (bzw. deren Bausteine) wie auf dem letzten Bild? Gefällt mir sehr gut.
-
-
Ein Grund warum ich eine Wohnung mit Balkon suche. Habe dort eine Wäschetonne stehen, da kommen die gesammelten Werke rein, bis ich waschen kann. Falls ich so gar keine Wohnung mit Balkon finde, habe ich überlegt vielleicht einen größeren Windel-Mülleimer anzuschaffen. Weiß aber nicht, ob das so klappt, wie ich mir das denke.
-
Schilddrüsenprobleme können schon mal zu erhöhten Langzeitzuckerwerten führen. Da keine Glucose mehr im Urin ist, besteht ja offensichtlich keine Diabetes. Eine Blutabnahme ist sehr sinnvoll. Haben wir hier schon bei Schweinchen aller Farben gemacht. Alles eine Frage des Tierarztes. Auch das veränderte Haarwachstum spricht für ein hormonelles Problem.
-
Lass mal lieber einen Ultraschall der Blase machen. Nicht dass ein Steinchen dahinter steckt. Vielleicht ist es ja auch nur Gries, oder garnichts. Auf jeden Fall beim TA darauf hinweisen.