Gib das Emeprid. Bis zu dreimal täglich 2ml. Weiter Päppeln, weiter Sab geben. Je gleichmäßiger das Futter im Schwein ankommt, desto besser wird der Futterbrei weiter geschoben.
Bis die Aufgasung komplett raus ist, kann es mehrere Tage dauern, aber es sollten bald Köttelchen kommen. Hängt davon ab, wie lange sie nichts gefressen hat.
Beiträge von Pardona
-
-
Paprika, Gurke, Salat, Fenchel, Tomate und Chicoree gehen hier gut weg. Möhre ist auch nicht der Renner, nur wenn alles andere alle ist. Habe selbst mal die Möhren derzeit probiert, sind auch nicht unbedingt der Knüller. Möhren mit Möhrengrün schmecken meist noch nach etwas mehr und werden eher gefressen.
-
Die Cytologie Ergebnisse sind da. Bei Vivi ist es irgendwas entzündliches, aber kein Abszess. Wir geben jetzt wieder Baytril und Metacam. Wenn sich das Teil jetzt nicht arg verkapselt hat, sollten wir das so hoffetlich wieder in den Griff bekommen.
Bei Rina war die Probe nicht sehr aussagekräftig. Sie haben zwar nichts bösartiges gefunden, wissen aber nicht so wirklich was es ist. Da es rapide gewachsen ist und auch an einer blöden Stelle, wird es entfernt, bevor es noch größer wird. Nächste Woche Donnerstag ist der Termin. Mein armes kleines Baby. -
Du machstsoweit alles richtig, dranbleiben und geduldig Päppeln, was zum Entgasen geben, weiter Wärme anbieten und vorsichtig den Bauch massieren. Emeprid ist auch sehr gut. So lange durchhalten, bis wieder Köttel kommen und das Schweinchen weder alleine frisst. Immer wieder besonders leckeres Futter anbieten (Dill) und auch Darmschonendes wie Fenchel.
-
Kannst sie ja mal schallen lassen. Aber einen Grund zur Panik sehe ich noch nicht.
-
Klingt als würdest du es richtig machen. Hast du eine 1ml-Spritze? Ist deutlich einfacher als mit den großen "Päppelspritzen". Bei einer Ladung von 1ml verschlucken sich die Schweinchen auch nicht so leicht und können gut schlucken.
-
Ist ja noch etwas Zeit. Ich denke, da habe ich geeignete "Modelle". :wink:
-
Ich hoffe es schlägt schnell an. Aber wir wissen ja: das dauert. Drücke euch weiter die Daumen.
-
Ich wünsche euch das Beste. Leider muss man bei vielen "Tierärzten" um die richtige Diagnostik und Behandlung für Meerschweinchen kämpfen.
-
Alles Gute für den Kleinen und die VG.
-
Der Bock muss leider sofort raus und seine 6 Wochen Kastrationsfrist absitzen. Beide Mädels werden trächtig sein und könnten praktisch täglich werfen. Sofort nach der Geburt, deckt der Bock sie wieder.
-
Danke. Hoffentlich wird es was. Die Pendelei ist wirklich anstrengend und diese Wohnung treibt mich in den Wahnsinn. Gleich steht mir wieder ein Kampf mit der Dusche bevor. Verdammter Durchlauferhitzer...
-
Falls du noch nicht alles da hast gegen Blähungen: Sab Simplex, Emeprid und am besten auch Novalgin mitnehmen.
-
Wir waren denn jetzt doch noch mal beim Tierarzt. Zum Einen hat Rina wieder eine Bindehautentzündung, zum Anderen ja auch noch die UV(s) im Lendenbereich (nicht direkt am Gesäuge). Ist ja auch immerhin schon fast ein Jahr alt das Schweinchen. Ich glaube ja es liegt an dieser verfluchten Wohnung. Ständig Zug und vielleicht sitzen wir ja auch auf einer Strahlenquelle. Drückt uns mal die Daumen, morgen Abend schau ich mir eine Wohnung an. Sammelbesichtigung....
Ja, und dann war da ja noch Vivis UV am Nacken.
Wir sind heute mit zwei Gewebeproben, Fluorescintest, Augentropfen und Augensalbe raus gekommen. Die Stelle, an der sonst immer mein Geld sitzt fühlt sich so leer an. :wink:Leider habe ich bei der Untersuchung der "Kleinen" auch noch kahle Stellen endeckt. Scheinen Kampfspuren zu sein. Sind zum Teil auch schon etwas größer. Ich hoffe die Weiber reissen sich zusammen, will nicht wieder irgendwann eine zweite Gruppe aufmachen müssen. Minai hat auch eine Bisswunde an der Nase (Schramme). Hoffe Rina macht nur gerade einen auf Pubertät.
Gut, dass ich gerade nicht genug um die Ohren habe, sonst wäre es schon ein Problem jetzt auch noch zusätzlich 6 Mal am Tag kleine Schweineäuglein zu verarzten. :wink:
-
Ein "Rassetier" ist es sicherlich nicht, das sagen schon die Öhrchen. Albinos gibt es nicht bei Meerschweinchen.
Tut aber auch nicht wirklich was zur Sache. Süß der Kleine. Ist er denn schon kastriert und sitzt gerade seine Kastrafrist in dem Quarantänekäfig ab? Oder lebt er in einer Bockgruppe?