Das ist doch prima. Weiterhin gute Besserung.
Beiträge von Pardona
-
-
Kommt drauf an, wo sie hinziehen. Wenn sie in eine gut sozialisierte Gruppe mit entsprechender Altersstruktur ziehen, können sie auch mit 6 Wochen ausziehen. Dort würden sie dann auch weiter lernen. Ansonsten sind die ersten 12 Lebenswochen entscheidend für die soziale Bildung.
-
Oh je, kleine Maus. Wenn sie beim TA ist, würde ich gleich ein Ultraschall von Uterus und Eierstöcken machen lassen. Klingt sehr nach Yukis Symptomen.
-
Ich weiß ja, ein bisschen mehr Arbeit macht dir nichts aus, aber... 2 Diabetiker, eine Dauer-Patientin in Sachen Bindehautentzündung, 1x schweres Asthma, gern mal zu den unpassendsten Momenten unerklärliche Aufgasungen und Matscheknödel zusätzlich zu deinen bereits vorhandenen Baustellen? Hast du wirklich so wenig zu tun? :wink:
Soll ich dir vielleicht einfach mal ein paar unserer Tierarztrechnungen zusenden? Ich will nicht, dass du unterfordert bist.
-
Kann alles passieren. Ist wenigstens das neue Mädel vernünftig sozialisiert und nicht aus dem Zooladen?
Alles was du tun kannst, ist die besten Voraussetzungen schaffen. Genug Platz, also rund 2m² auf einer Ebene (kein Etagenkäfig; dauerhaft, nicht nur für die Vergesellschaftung), keine Sackgassen und Engpässe (Häuser mit nur einem Eingang, verstellte Ecken, Rampen), genug Unterschlupfmöglichkeiten (mindestens 3 eher mehr Verstecke) und Futterplätze. Insgesamt wäre eine Vergesellschaftung mit einem Kastraten sicherlich einfacher gewesen. Auch später wäre es für beide Mädels schöner noch einen Kastraten dabei zu haben.
Wenn du sie (wie oben beschrieben) zusammensetzt, nicht Trennen! Es sei denn es gibt üble Bisswunden, eine kleine Schramme ist kein Trennungsgrund. Nicht dazwischen gehen, nicht stören. Jagen, Rennen, Klappern, Aufreiten und auch mal Schnappen sind völlig normal und gehören dazu.
-
Da haben wir ja noch mal Glück gehabt. Allerdings würde er auch sein ganzes Kampfgewicht dagegen setzen seine Damen zu verlassen.
-
Sie hat extreme Fatty eyes, beidseitig. Ich habe das in der Form auch noch bei keinem anderen Schwein gesehen, aber es ist nicht krankhaft verändert.
-
Eine Seite vorher: Bilder nur für dich. :wink:
-
Der Blick. *hach* Wo hast du denn Bild noch gefunden. Oder hast du jetzt tatsächlich einen Zwilling von ihr irgendwo aufgetrieben?
-
Das tut mir sehr leid. Ich hoffe ihr habt noch ein paar schöne Monate. Wenn Metacam alleine nicht mehr wirkt, kann eine Kombination aus Metacam und Novalgin oft noch eine erhebliche Besserung bringen.
-
Du kannst nichts tun, hast es aber auch nicht mit der Fütterung verursacht. Schnucki kann noch eine ganze Weile glücklich damit leben, oder aber sehr schnell abbauen. Beides Möglich. Bei Lymphdrüsenkrebs führen vor allem Infektionen schnell zum Tod.
-
Nein, nicht immer. :wink: Hat aber trotzdem niemandem nach einer OP geschadet.
-
Lebe wohl, Pepperchen. Du hast nicht nur das Herz deiner Zweibeiner berührt. Genieße die große Wiese.
-
Wie hoch war denn der Schilddrüsenwert (T4)? Immerhin sprechen alle Symptome für eine Überfunktion, bzw. wenn sehr lange nicht entdeckt eine Unterfunktion der Schilddrüse.
-
Hatte meine Schweine nach jeder OP wieder direkt in der Gruppe. Egal ob zusammengenähte Lippe, Mädelskastra, Blasenstein-OP, Tumorentfernung, Zahnsanierung oder was Anderes. Der Patient fühlt sich wohler, frisst besser und wird auch manchmal etwas betüddert.