Beiträge von Pardona

    Dass ist ein Ballenhorn. Hornhaut am Fuß. Du kannst es vorsichtig mit einer Krallenschere kürzen, denn wenn es abreißt kann es stark bluten und zu Ballenabszessen führen. Grund für übermäßiges Hornhautwachstum ist meist eine zu harte, ungeeignete Streu (wie Pellets) oder auch Übergewicht.
    http://www.dmsl.de/ballenhorn/

    Bitte Antworten immer gründlich lesen und sich im Zweifelsfall auch gegen den Tierarzt durchsetzen. Im schlimmsten Fall kann es deine Tiere das Leben kosten, wenn der Tierarzt beispielsweise bei Blähungen zum falschen Mittel greift. In diesem Fall kostet es dich und deine Tiere "nur" unnötig Zeit, Geld und Nerven (siehe Hinweis zu den unnötigen Spritzen).

    Wenn er an die 250g wiegt wird es Zeit für eine Frükastration danach dürfte er wieder zur Mama und Schwester. Mit 4 Wochen kann er bereits zeugungsfähig sein! Wenn das der Fall ist (etwa ab 300g Körpergewicht), muss er sofort von den Damen weg und umgehend kastriert werden. Dann darf er erst nach 6 Wochen zu den Damen. In einer Notstation, bei Böckchenhaltern oder dem Vater sollte er diese Zeit verbringen, denn er braucht in dem Alter unbedingt einen Erzieher.

    Vermute eher dass es sich um einen Milbenbefall oder um Pilz handelt. Eher Milben als Pilz, weil gleich mehrere Tiere betroffen sind. Der Tierarzt soll dir im Falle von Milben ein Spot-on (Advocate oder Stronhold) mitgeben, dann müssen alle Tiere behandelt werden. Spritzen ist nicht notwendig. Im Falle von Pilz: nichts zum Baden mitgeben lassen, dass ist nicht nötig. Surolan für die betroffenen Stellen reicht.

    Hier stehen zwei Wassernäpfe. Werden aber nur genutzt wenn jemand krank ist (bei meiner derzeitigen Truppe selbst dann bisher nicht).
    Näpfe sind schlicht deutlich praktischer. Viel hygienischer, schnell zu reinigen, kann nicht tropfen oder verstopfen.
    Die Körperhaltung bei Nippeltränken ist zwar alles Andere als natürlich, würde ich aber gerade noch drüber hinweg sehen wenn die Tiere vernünftig ernährt sind und entsprechend ohnehin nur einmal im Monat damit spielen.

    Pellets weg, dafür lieber ein paar Sonnenblumenkerne am Tag geben. Fenchel, Möhre und anderes Knollengemüse bringen ein paar Gramm.
    Die Zähne so bald wie möglich machen. Je länger man wartet, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Zähne kippen oder Verletzungen an Wange oder Zunge auftreten. Außerdem fördern latente Zahnprobleme Rachenentzündungen.

    Tut mir sehr, sehr leid.
    Wenn das Metacam nicht mehr ausreicht, kann eine Kombination aus Novalgin und Metacam noch eine ganze Weile helfen.
    Natürlich sollte alles leicht zugänglich für das Schweinchen sein. Und immer darauf achten, dass das Schweinchen sauber und trocken liegt.
    Wenn der Kiefer befallen ist und die Kleine nicht mehr fressen kann (oder auch früher), ist der Zeitpunkt gekommen der Kleinen den letzten Weg zu erleichtern, damit sie nicht elend verhungern muss...


    Schmerzmittel immer so dosieren, dass das Tier schmerzfrei (soweit es geht) ist. Immer dran denken: es geht nicht um Heilung sondern nur darum ihr noch ein paar schöne Wochen oder Monate zu machen.