Beiträge von Pardona
-
-
Dann lass ihn erstmal fressen. Wenn die nächsten Tage immer noch das Gewicht bedenklich runtergeht kannst du päppel. Jetzt hat er erstmal die Chance das ganze alleine wieder in die Reihe zu bekommen. Leckerchen zustecken ist natürlich erlaubt. :wink: Dill und Petersilie motiviert viele Schweinchen enorm.
-
Reicht doch als Diagnose. Wurde die Zahnspitze entfernt?
Ansonsten seid ihr ja gut ausgerüstet. -
Bin mit https://www.nagetierhaus-schuetz.de/produkte.html immer sehr zufrieden. Tolle Sachen, netter Kontakt, alles wurde auf Anfrage auch individuell nach Wunsch geändert oder gebaut.
-
Klingt doch schon einmal gut. Bei sowas muss man immer etwas Geduld haben und vor allem auch am Ball bleiben. Sehr gut beobachten. Oft sind versteckte Eiterherde in kleinen Kammern unter der Haupthöhle. Wenn man einmal das Spülen vertagt, steht man schnell wieder am Anfang. Weiterhin gute Besserung.
-
Denke nicht, dass es am Thema liegt. Leichter kann man es ja kaum machen. Habe im Augenblick viel um die Ohren, vielleicht schaffe ich es ja noch.
-
Ja, Wunden spülen ist immer für beide Seiten nicht schön. In diesen Fall, darfst du deine körperliche Überlegenheit aber ausnahmsweise mal ausspielen. Und kein falsch verstandenes Mitleid. Natürlich tut das weh, ewig eine eitrige Wunde mit sich rumzuschleppen aber auch. Sieht es heute gut aus? Mit Glück reicht es auch täglich zum Spülen zu fahren.
-
Beide Böckchen frühkastrieren. Vielleicht klappt es sogar mit zwei Frühkastraten in eurer Gruppe, aber es ist wahrscheinlich dass ihr am Ende einen Kastraten abgeben müsst.
Das (geringe) Risiko einer Kastration ist deutlich besser als die Abgabe an den Zooladen, der oft nur in einer nicht enden wollenden Hölle auf Erden für die Meerschweinchen endet (Standart-Minigitterknast, Einzelhaltung, Kinderzimmervermehrung,oder schlicht die "Verarbeitung" zu Frostfutter wenn der Verkauf etwas verzögert ist).
Möglicherweise kann man euch hier einen kompetenten Tierarzt in eurer Nähe nennen und vielleicht auch einen Frühkastraten aufnehmen.
http://www.notmeerschweinchen-deutschland.de/
oder hier http://tinesmeeribande.repage4.de/
oder hier http://www.wackelpopos.de/Tierärzte mit Meerschweinchen-Erfahrung
Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Dr. med. vet. Hans-Jürgen Apelt
Stankeitstr. 11
45326 Essen
http://www.tieraerztliche-klinik.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 20 Uhr, 24h Notdienst (telefonische Anmeldung erbeten)Tierarztpraxis
Dr. med. vet. Annette Baltes-Owczarzak
Jahnstraße 61
45355 Essen (Bochold)
Tel: 02 01 / 67 56 63
Mobil: 0 163 / 67 56 630 (in Notfällen)
http://www.tierarzt-essen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
info@tierarzt-essen.de -
Bitte nicht wieder trennen und neu zusammen setzen. Das schürt immer größere Aggressionen.
Wieviel Platz haben die drei denn jetzt? Engpässe sind alle raus (Häuser mit nur einem Eingang etc.)? Wenn die Tiere sich blutig beissen musst du sie trennen. Kastration kann helfen, wenn sie sich erst richtig zerstritten haben, kann es auch sein das ohnehin letztlich ein oder mehrere der Böcke mit Mädels vergesellschaftet werden müssen (aber erst 6 Wochen nach der Kastration). -
Böcke, ohne Zweifel. Unkastriert. :wink: Das rangniederste Tier wird von den Böckchen als Zeichen der Überlegenheit berammelt. Das gehört zum Matcho-Gehabe.
-
Atla macht das schon richtig. Keiner meiner Böcke war hier der Chef. Und die sind ja durchaus recht jung hier eingezogen. Selbst Darwin hatte nie wirklich die Hosen an. :wink: Solange der Herr nicht verhauen wird und hin und wieder die Illusion bekommt, was zu sagen zu haben passt das prima. Ist bei Menschen ja auch nicht anders.
-
Immer noch ein Mädel. :wink:
-
Gute Reise, kleine Bergfee.
-
Da sind wir uns mal einig.
Nur lesen hilft aber ohne Verstehen auch nicht.
Was bekommt denn dein Schweinchen (abgesehen von "einem homöopathischen Mittel") geheimnisvolles, was Insulin enthält und dadurch nicht nur das offensichtliche Symptom "Blutzuckerspiegel" behandelt sondern dem Tier hilft das eigentliche Problem im Griff zu behalten (den verminderten Transport der Glukose in die Zellen). -
Oskar hat doch eine schöne Figur. Böcke sollten stattlich sein.