Aber es wird nur sporadisch gespült?
Wir haben hier solche Geschichten immer gut mit Rivanol-Lsg zum Spülen hinbekommen. Mehrfach am Tag, immer solange bis definitiv kein Eiter mehr kommt. Die Lösung wird mit einer Spülkanüle in die Wundhöhle in alle Ecken gesritzt. In hartnäckigen Fällen lokales AB (meist Augensalbe) mit rein um die verbliebenen Keime abzutöten. Medizinischer Honig ist sicherlich gut zum Abdecken geeignet, haben wir hier allerdings noch nicht ausprobiert.