Im Grunde ist es gut, dass du nun durch so ein kleines Problemchen die Tierärztin durchleuchten konntest. In lebensbedrohlichen Situationen ist ein guter Tierarzt nicht zu ersetzen, ein schlechter Tierarzt dagegen ein Todesurteil.
Beiträge von Pardona
-
-
Bilder helfen immer gut bei der Vermittlung. Wichtig wäre auch zu wissen in welcher Region die Tiere sind.
-
Meerschweinchen brauchen eine gut isolierte Schutzhütte, wenigstens vier Tiere sind notwendig um diese zu erwärmen. Meerschweinchen bekommen kein Winterfell.
Hier findest du die wichtigsten Infos: http://www.diebrain.de/Iext-aussen.html Die Seite bietet auch die wichtigsten Infos zu Ernährung, Verhalten etc.
Baue ein Klappgehege für die Übergangszeit. Kann man für wenige Wochen und Monate auch leicht mit Pappe und Gewebeklebeband zusammenbasteln. Wasserfeste Tischdecke, Plane, PVC oder Teichfolie drunter, Streu rein. Fertig. Gleich auf 2m² bauen, dann reicht es auch für die Verstärkung. Die beiden brauchen wirklich unbedingt jemanden, der ihnen "Meerschweinisch" beibringt. -
Schön, dass die beiden bei dir sind. Sie bräuchten beide einen Erzieher, so schnell wie möglich. Am besten einen erwachsenen Kastraten und ein erwachsenes Mädel. Ganzjährige Außenhaltung ist mit nur zwei Meerschweinchen ja ohnehin nicht möglich. Vor den Milben brauchst du dich nicht zu fürchten, die sind ausschließlich für Meerschweinchen ansteckend.
Die Anzeige beim Veterinäramt ist schon gemacht? Ansonsten ganz flott nachholen. Der Typ vermehrt ja offensichtlich fleißig und wohl auch mit den Hunden...
-
6 Monate, ein Jahr, zehn Jahre... Solange sie nicht anfangen zu gammeln praktisch ewig.
-
-
Nimm sie einfach mal nicht wieder raus. Vielleicht mögen sie lieber trockene Äste. Sind zwar normal frisch beliebter, aber jedes Schweinchen ist halt anders. Buche kommt hier auch immer gut an. Hasel nicht so sehr. Apfel geht eigentlich immer.
-
Erste ist zwar dekorativ, aber deutlich zu klein. Der Zweite ist in jeder Hinsicht absolut ungeeignet für Meerschweinchen.
Würde auch zu dem Happy-Nager Modell ab 1,80m oder größer raten.
Der ist auch ganz schick
Meerschweinchengehege Schildkröten Zuchtgehege 204x100x40cm Germany -
Bisher musste bei uns noch keiner in Narkose zum röntgen. Hängt vom Tier und der Erfahrung der Helfer ab. Zahn- und Rachenkontrolle ist immer das Wichtigste. Wünsche euch eine gut behandelbare Diagnose.
-
Tut mir sehr leid für dich. Aber warum kein Kastrat oder ein vom Alter her etwas passenderes Weibchen? (Nur aus Interesse)
-
Das ist die richtige Einstellung. Alles Gute für euch.
-
Egal ob Nottier oder Zuchtüberschuss: der Verkauf auf Messen hat nichts mit einer vernünftigen Vermittlung zu tun. Aber schlimmer geht natürlich immer. Ist nur kein besonders verantwortungsvolles Lebens-Motto. :wink:
-
Super. Ein bisschen Geduld und Ruhe zahlt sich meist aus. Viel Spaß mit deiner Truppe!
-
Wurde der Kleine Kerl geröntgt? Gab es ein Schmerzmittel?
Natürlich weiter Vitaminhaltiges Frischfutter geben (also normal füttern), die Pulverchen bringen nicht viel.Der Stress, der durch die Trennung von den Weibchen auftritt ist der Gesundheit sicherlich deutlich abträglicher als ein bisschen Gescheuche.
Wurde die Dame mal auf Zysten untersucht? -
Es hat sich wieder viel getan und es suchen wieder so einige Kandidaten ein neues Heim. http://der-kleine-sauhaufen.ji…eutsch/vermittlungstiere/