Beiträge von Aellin

    Zitat von Hermine

    Den Knüller hier finde ich Englisch-Kurse ab 2 Monate :lol:


    Lach mal nicht. Ich muss ja auch Sprachwissenschaft in Englisch belegen und da gehört Spracherwerb natürlich dazu. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder bis zu 8 Monaten besonders empfänglich für Sprachen und ihre Melodien sind.
    Es ist ja auch untersucht worden, dass Babys in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich weinen. Sie immitieren bereits im jüngsten Alter unsere Sprache bzw. ihre Melodie.


    Es ist aber auch so, dass bilinguale Kinder oft später anfangen zu sprechen, als monolinguale Kinder.

    Also ich hol das erst zur nächsten Fütterung raus. So schnell wird das Zeug nicht schlecht. Im Supermarkt liegt es zum Teil auch Tage lang...
    Man kann die Portionen ja auch etwas kleiner machen und die Auswahl so groß lassen.


    Aber letztendlich muss es jeder so machen, wie er will und es für richtig hält.

    Ich bin ja eher ein Freund von größeren Portionen und viel Abwechslung bei jeder Portion.
    Dann und nur dann können sich die Schweinchen aussuchen, was ihnen schmeckt, was sie brauchen und was ihnen gut tut. So werden sie gezwungen zu fressen, was da ist und der Futterneid treibt es dann rein.


    Ich finde es nicht schlimm, wenn mal weniger Gemüse oder z.B. keine Möhren gefressen werden. Dann wollen sie das eben nicht. Wenn man genügend Auswahl anbietet (und da musst du erst noch hinkommen), dann fressen sie auch das, was gut für sie ist.


    :wink:

    Ich habe mal gelesen, dass Ingwer bei ad libitum sehr gesund sein soll. Gerade für die Gelenke. Allerdings wird es nur sehr selten gefressen.
    Bei rationierter Fütterung würde ich ihn nicht anbieten.


    Bei uns gibt es heute:


    Möhren,
    Kürbis,
    Fenchel,
    Weißkohl
    Wirsing
    Tomate
    Kohlrabi,
    Sellerie,
    Kirschbaumzweige

    Hokkaido wurde letztes Jahr verschmäht. :roll:


    Wie schon gesagt, wenn die Tiere das Futter kennen, kannst du auch einen ganzen anbieten. Dann müssen sie für ihr Futter etwas arbeiten.

    Man muss alles, was man füttern will langsam anfüttern. Da musst du nicht jedes mal neu fragen ;)


    Theoretisch kannst du aber auch einen ganzen (kleinen) Kürbis komplett in den EB legen. Habe ich heute auch gemacht. :wink:


    Hokkaido probieren wir gerade. Butternut wird sehr gerne gefressen. Bei dem Ufo-Kürbis geht's so. Aber da ist die Schale sehr sehr sehr hart. Weder Meeris noch Kaninchen haben die Schale gefressen.


    Denkt beim Kürbis daran, dass die Kerne sehr fetthaltig sind.

    Ich würde nichts davon in der Hausapo haben.


    Wir haben Dimeticon (besser als Sab) und ein Desinfektionsmittel hier. Mehr habe ich auch noch nicht gebraucht, da ich bei Krankheiten wenn möglich sofort zum TA fahre.

    Hi,


    also ich würde da erst mal fragen. Es sind ja nicht umsonst die terrible two. Und wer weiß, ob das Kind nicht irgendwelche Probleme (geistig) hat. Mir wäre es lieber, wenn jemand fragt und aufmerksam ist, als wenn es gleich zum Jugendamt geht.


    Meine jüngere Schwester hatte als Kind auch so'nen "Knacks". Meine Mama holte uns aus dem Kindergarten ab. Meine Schwester heulte und brüllte wie am Spieß (die Erzieher dachten, wir würden verprügelt). In der Straßenbahn ging es weiter und im Hausflur auch. Bis heute weiß keiner, was sie hatte. Aber es war jeden Tag das selbe und ihr könnt euch vorstellen, was die Leute im Haus und im Kindergarten gedacht haben.

    Zitat

    Hat da jemand Erfahrung mit und muss ich jetzt womöglich einseitige Liegestütze zum Ausgleich machen??


    Du solltest auf jeden Fall Ausgleichssport machen, wenn du dich einseitig belastest (keine Ahnung, wie das beim Tennis ist). Normale Liegestütze oder anderer Kraftsport oder Schwimmen reichen da bei normalem Sportpensum völlig aus. Betreibst du irgendwann intensiver einen Sport, dann muss der Ausgleich auch intensiver werden. Aber so schnell wird man nicht "schief", wobei es für den Rücken zum Beispiel (eigene Erfahrung) schon schwierig werden kann. :roll: