Beiträge von Aellin

    Sie riechen das Wasser. Da musst du dir keine Sorgen machen. Und wenn sie genug Gemüse bekommen, dann brauchen sie auch kaum/kein Wasser (es sollte aber immer angeboten werden).


    Die Infos für die Notstation sind schon gut. Sie wird bestimmt nach der Ernährung und der Gehegegröße fragen, aber das wird schon :)

    Manchmal ist handeln besser als beten.


    Lieber Karli komm gut auf der Regenbogenwiese an. Was auch immer du hattest, du kannst nun wieder fressen und laufen und toben. Machs gut!

    Hier gab es jetzt eine Zeit lang auch nur Wiese. Aber da waren dann mind. 12 verschiedene Sorten drin (verschiedene Gräser, Löwenzahn, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Giersch, Klee (verschiedene Sorten), Sauerampfer, Spitzwegerich, Flockenblume, Beifuß, Schachtelhalm, ...) und zusätzlich dann Heu und Zweige.
    Wenn man auch bei der Wiesenfütterung auf genügend Abwechslung achtet, dann ist das kein Problem.
    Wenn sie allerdings nur Rasen bekommen, muss man Gemüse ergänzend füttern.

    Das würde ich beobachten. Eben so, dass er ein oder zwei Verstecke gefunden hat. Vielleicht 20min bis zu einer Stunde vor dem Partner. Aber das kommt auf das Schwein an.

    Wegen einem Partner meinst du mit der NS?


    Wenn du dich längerfristig meldest, dann hast du mehr Auswahl und ihr könnt gucken, was passt. Denn wenn der arme Kerl blind ist, würde ich wohl keinen absoluten Wirbelwind dazu setzen.


    Außerdem kann die NS dann planen, ab wann wieder ein Platz frei wird und dann wieder Tiere aufnehmen ;)

    Bei blinden Schweinchen ist es wichtig, dass man die Umgebung nicht verändert. Denn sonst rennt es womöglich mal gegen ein Haus oder so.


    Bei einer Vergesellschaftung sollte er auch genug Zeit haben, um das Gehege vorher zu erkunden, damit er weiß, wo er sich verstecken kann.



    Sei bitte bei der Futterumstellung vorsichtig. Die Darmflora braucht Zeit um sich zu erholen und an neues Futter zu gewöhnen.

    Ich hatte ihr das Buch von Christine Wilde empgfohlen. Keine Ahnung, ob sie das ihrer Mutter gezeigt hat, aber trotzdem ist und bleibt sie ein Kind. Man muss sie nicht so fertig machen.

    Hallo Doreen,


    danke, dass du die Wahrheit gesagt hast. Das war sicherlich nicht leicht für dich.


    Wie geht es deinem Meerschweinchen? Wie heißt er denn? Frisst es gut? Was frisst es denn am liebsten? Kommt es schon aus seinem Häuschen?


    Ruf bei einem guten Tierarzt: Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ Dort rufst du an und machst einen Termin zur Kastration aus. Dann bringst du es hin (vorher darf es ganz normal weiter fressen) und holst es hinter her wieder ab. Es muss dann auf Tüchern oder Decken sitzen, damit kein Dreck in die Wunde kommt. Es sollte auch gleich wieder anfangen zu fressen.



    Sicher ist dein Meerschweinchen ein tolles Tier, aber ich fürchte, dass es nicht lange gesund sein wird. Meine Paula (auch aus dem Zooladen) hat jetzt mit 3 Jahren bereits ihre 2. Lungenentzündung. Ich liebe sie über alles, aber ich wünschte mir immer, dass sie gesünder ist.



    edit: Sabusab: Sie ist ein KIND. Man kann auch etwas diplomatischer sein. Und wenn sie sich abmeldet, dann ist dem Schwein nicht geholfen. Selbst wenn das Schwein im Gitterknast sitzt, kann man mit positiven Beispielen für das Schwein vielleicht noch etwas heraus holen.

    Was heißt denn warm? Wenn es wärmer als 25°C ist, dann hat er vielleicht einen Hitzschlag.


    Wenn du nachher hin fährst, nimm bitte etwas Brei mit. Er MUSS fressen, sonst wird er mit Sicherheit sterben.



    Daumen sind für euch gedrückt!

    Hat er Fieber? Wenn du es nicht weiß, nimm ein Thermometer und miss nach. Die Temperatur ist sehr sehr wichtig!



    Hat er denn nun Gurke gefressen oder nicht? Fressen ist sehr wichtig. Wenn er nicht selber frisst, dann musst du zufüttern.


    Wie warm ist es bei euch heute gewesen? War er in der Sonne?