Beiträge von Aellin

    Kommt drauf an ;) In MV und Brandenburg enden sie am Montag. In den westl. Bundesländern haben sie erst angefangen. Da müssen wir uns noch bis September mit Trollen ärgern...



    Ich bin gefrustet, weil der Kindergarten gegenüber unserer Wohnung schon wieder eine Baustelle ist. Seit wir hier wohnen haben wir jeden Sommer für Monate eine Baustelle vor'm Fenster. Und jetzt fällen sie für einen Parkplatz 20jahre und ältere Bäume. Ich weiß nicht, wer so einen Scheiß genehmigt hat :cry:

    Wenn sich deine beiden Böcke verstehen und schon lange zusammen sind und nicht mehr in die Rappelphase kommen, dann können 1,5m² auch reichen. Die m² sind ja nur Richtwerte. Manche verstehen sich auch bei weniger Platz und andere werden sich bei mehr Platz nie verstehen ;)

    Also Kohl ist ja nicht schlecht :wink:


    Aber wenn es wirklich so schlimm war, würde ich den neuen mind. 14Tage in Quarantäne setzen und eine Kotuntersuchung beim TA machen lassen.


    Du weißt sicher, dass Bockgruppen empfindlich sind und dass es passieren kann, dass sich dann alle 3 nicht mehr verstehen?
    Hast du Platz und Lust für 3 Gruppen (worst case)?


    Sonst solltest du überlegen, ob du ihn vermittelst.

    Ach meine "Lieblingsfutterliste" :wink:
    Da steht so einiges drin, was nicht ganz richtig ist.


    Wenn du mal googlest findest du viele Seiten die Gänsefingerkraut als Futter angeben. Ohne den Zusatz, dass es nur getrocknet gegeben werden darf.

    Das Tierheim antwortet sehr schnell ;)


    "Hallo Frau X,


    prinzipiell sind alle unseren Tiere kastriert. Nur sind unsere Meerschweinchenböckchen schon vermittelt."



    Ich zweifel also wirklich, dass du dein Meerschweinchen von dort hast. Tut mir leid. Es wäre schön, wenn du uns die Wahrheit sagen würdest. Wir sind dann zwar sauer, können dir aber gezielt helfen.


    Es ist eine Operation. Das Tier wird in Narkose gelegt. Ich hatte dir ja bereits von Abszessen geschrieben. Und es kommt auch vor, dass die Tiere während oder nach der OP sterben. Es passiert nicht oft, aber es passiert und darauf muss man sich dann einstellen.

    Also 8Wochen alte Meeris gibt es auf der Homepage des Tierheims nicht und die gab es auch gestern nicht. http://tierheim-landau.de/html/kleintiere.html


    Ich habe ihnen einfach mal ne Mail geschrieben, ob die Männchen kastriert sind. Mal gucken ;)



    Als Anfänger hättest du gar keine Vergesellschaftung machen müssen/sollen. Du kannst das Verhalten überhaupt nicht einschätzen und kennst die Tiere nicht. Du weißt also gar nicht, wann es wirklich gefährlich wird und wann es nur böse aussieht :roll:


    Wie groß ist denn dein Gehege? Danach richtet sich ja auch, ob du ein Männchen oder ein Weibchen holen solltest.


    Man sollte auch kein Tier nehmen (als Anfänger), was sich bereits im Tierheim nicht mit den anderen versteht. Denn dann wird die Suche nach einem geeigneten Partner sehr schwer...


    Aber letztendlich machst du ja so wieso was du willst.

    Es gibt unterschiedliche Krankheiten:


    Milben/ Pilz/ Haarlinge: Sie sind leicht zu behandeln und weisen auf Stress, unsaubere Käfige und schlechte Ernährung hin. edit: Wobei es trotzdem viel Arbeit bei der Hygiene ist und gerade Pilz auch mal ein paar Wochen länger braucht, bis er weg ist.


    Zahnfehlstellungen: Kann man nicht sehen. Sie treten oft erst nach 1-2Jahren auf. Das Meerschweinchen muss dann regelmäßig zum Tierarzt und danach dann zwangsgefüttert werden, weil ihm das Mäulchen weh tut. Der Grund sind genetische Fehler.


    schwaches Immunsystem: Das Schweinchen ist anfällig für viele Krankheiten und muss immer wieder zum Tierarzt. Ein schwaches Immunsystem ist auf eine kranke Mutter und schlechtes genetisches Material zurück zu führen.


    Sonstige Fehlbildungen (Herzfehler...): Durch wahlloses Zusammensetzen der Eltern wird nicht darauf geachtet, dass diese von den Genen und ihrer Gesundheit zusammen passen. Auch das merkt man oft erst nach Jahren.



    Du solltest dich noch einmal mit deinen Eltern zusammen setzen. Es gibt ganz tolle Eigenbauten ("Käfige"). Die sind dann aus Holz und man muss seine Schweinchen nicht durch ein Gitter (wie im Knast) angucken. Es macht Spaß so ein Gehege zu entwickeln und zu bauen und man weiß dann auch sicher, dass es für die Tiere groß genug ist. Vielleicht könnt ihr so etwas bauen, bevor ihr euch dann 2 Meerschweinchen holt.