Beiträge von Aellin

    Na dann viel Spaß :roll:


    Letztendlich ist der auch nur Geschäftsmann und will Geld verdienen. Was meinst du wohl, wie der "herzliche Tierpfleger" immer Tiere zur Verfügung hat, damit diese dann im Zooladen verkauft werden können? Oft sind die Tiere genetisch krank und werden nicht alt.
    Etwa so wird es bei dem herzlichen Pfleger aussehen. Rechts die Ratten und links in Plastikwannen die Meerschweinchen:
    http://i1135.photobucket.com/albums/m625/bimmsel/z1jb1.png


    Und hier noch mal die Rattenmutter mit ihren Babys. Sie hat bestimmt ein tolles Leben:
    http://img185.imageshack.us/img185/4985/z5zq3.png


    Die Bilder stammen von dieser Webseite: http://gegen-zooladenkaeufe.de/


    In dem Link, den du dir mit deiner Mama angucken sollst, steht auch ganz viel zur Ernährung.


    Nochmal das Wichtigste:


    1. keine Salzlecksteine
    2. keine Knabberstangen, Drops oder sonstige "Süßigkeiten"
    3. kein Trockenfutter
    4. gutes Heu (riecht nach Heu, hat lange Halme, ist grün und staubt nicht) muss 24h zur Verfügung stehen
    5. Wasser am besten im Napf und nicht in einer Flasche anbieten
    6. Gemüse langsam anfüttern (am besten mit Möhre und Fenchel anfangen) nach einer Woche kann man dann Gurke und Paprika ergänzen und nach einer weiteren Woche dann weitere Gemüse und auch mal etwas Löwenzahn
    7. mind. 15% des Gewicht des Meerschweinchen täglich Gemüse füttern
    8. wenn es nach Futter schreit nicht sofort füttern, sonst wird es schnell immer nach Futter rufen und dann wird es anstrengend ;)
    9. gewöhn ihm am besten gleich feste Futterzeiten an
    10. möglichst morgens und abends Gemüse füttern

    Hier ist eine tolle Webseite, die zeigt, wie schlimm es ist, wenn man Meerschweinchen im Zooladen kauft. http://gegen-zooladenkaeufe.de/
    Aber da deine Mama sich damit auskennt, weiß sie das natürlich. Sie weiß auch, dass Meerschweinchen nicht in einen Käfig passen, sondern ein größeres Gehege brauchen und Trockenfutter und Salzlecksteine die Tiere krank machen.


    Eine Kastration ist kein Spaziergang und es sterben immer wieder Tiere an der Folge der Narkose. Oder sie entwickeln einen Abszess und müssen dann weiter behandelt werden. So kommt man dann schnell mal auf 100€. In Notstationen, die auch per Mitfahrgelegenheit vermitteln, kostet ein kastriertes Männchen nur ca. 30€. Dort sagt man dir auch, was das Tier zu fressen bekommen hat, so dass du keine Angst haben musst, dass bei einer Futterumstellung Blähungen (die können tödlich sein) auftreten. Denn du kannst das gewohnte Gemüse weiter füttern und die Auswahl vergrößern.


    Meerschweinchen aus dem Zooladen kennen oft gar kein Gemüse. Sie fressen am Anfang also gar nichts. Es ist dann auch schwer, sie mit Leckereien wie Gurke oder Petersilie mal aus dem Haus zu locken, da sie gar nicht wissen, was du ihnen da tolles anbietest.


    Meerschweinchen aus Zooläden sind oft nicht gut sozialisiert, weil sie viel zu früh von ihrer Mama getrennt wurden, da sie sich als niedliche Babys besser verkaufen. Du hast dann also ein Meerschweinche zu hause, was panische Angst vor der neuen Umgebung hat, keinen Freund an der Seite hat, dem es die Angst erzählen kann und mit dem man dann vorsichtig mal aus dem Häuschen gucken kann und dann schleppst du es gleich noch zum Tierarzt. Da erleidet es Schmerzen und weiß gar nicht, was mit ihm passiert und dann musst du es täglich fangen um seine Kastrationswunde zu kontrollieren. Das ist für eure Vertrauensbasis nicht gerade hilfreich und so wirst du keine Freude an deinem Meerschweinchen haben.



    Wenn du uns eine Region sagst, aus der du kommst, finden wir sicherlich auch eine Notstation in deiner Nähe.
    Außerdem gibt es hier unter Vermittlung Meerschweinchen kaufen (Vermittlung) ganz ganz viele Meerschweinchen, die ein neues Heim suchen.



    Du kannst ja mal hier gucken, was es für tolle Meerschweinchen gibt, die alle ein Zuhause suchen und wie unterschiedlich sie alle aussehen und auch vom Verhalten her sind: http://www.notmeerschweinchen.de/alt/


    Dann empfehle ich dir noch eine Webseite, die du dir mit deiner Mama mal angucken solltest, bevor ihr morgen das Meerschweinchen kauft: https://www.diebrain.de/I-index.html
    Bitte tu dir und deinem neuen Freund einen gefallen und lies die Seite wenigstens bevor ihr in den Zooladen geht. Es ist dem Meerschweinchen gegenüber nur fair!!!


    Und falls du lieber Bücher magst, empfehle ich dir das hier: https://www.amazon.de/dp/3800175312/ref=as_li_tf_til?tag=nagerinfo-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=3800175312&adid=0SPEFX4WA30A4H16985D&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de%2FI-links.html
    Es ist ein wirklich gutes Buch und es macht Spaß die Bilder anzugucken und die Texte zu lesen.

    Da Echinacea und Ringelblumen starke Heilkräfte haben, würde ich das nicht als "TroFu" geben. Weder für Nins noch Meeris.


    Hafer und Amaranth sind meiner Meinung nach Mehlsaaten und bei Beifuß bin ich mir nicht so sicher.



    Ich würde lieber selber mischen. Dann kannst du auch die Menge der einzelnen Zutaten variieren.



    Auch wenn es hier nicht rein passt, finde ich es toll Beeren zu füttern. Die werden auch ganz gerne angenommen.

    Zitat von Hermine


    Velvet: Woooooow, dein Kleiner ist ja riesig!!! Reza wurde gestern im KKh nochmal vermessen und gewogen, er hat jetzt 67 cm und wiegt 7200g. Das heisst er wiegt weniger als deiner, obwohl er 4 Monate älter ist :shock: Nicht schlecht, Sam :lol:
    Ich hab in den letzten Tagen auch 2 Neugeborene gesehen und konnte mir GAR nicht mehr vorstellen, dass Reza jemals so winzig war. Obwohl die beiden über 1,5 kg schwerer und gut 5 cm länger waren als er. Vor allem die Köpfe kamen mir so winzig vor :)


    Ich war so geschockt von dem Unfall und froh, dass nichts passiert ist, dass ich beim Lesen eben dachte, dass die Neugeborenen 72cm groß waren und 8,7kg gewogen haben :shock: Bis ich dann meinen Verstand einsetzte und darüber nachdachte, dass du vielleicht das Geburtsgewicht meintest ^^

    Also es gibt ja einige Shops für Saaten (z.B. birdsandmore, kaninchentraeume).


    Wichtig ist, dass man Ölsaaten füttert und nicht Grassamen/ Mehlsaaten.
    Ich habe die Saaten im Winter ab und zu im Napf gefüttert. Da wurde ganz gut gefressen. Aus der Hand locken sie nur Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne :)


    Hier wurde gefressen:


    Mariendiestelsamen
    Kürbiskerne
    Sonnenblumenkerne
    Fenchelsamen
    Sesam
    Leinsamen


    Probieren möchte ich noch Bockshornkleesamen


    Nachtkerzensamen wurden nicht gefressen.

    Und HippiSchweinchen, weißt du schon etwas?


    Wir legen unsere Übungen für die nächsten Wochen auf Eis. Entweder es hat jetzt schon geklappt, oder wir üben dann für's Sommerbaby. Meint Freund hat sich vorgestern das Brustbein gebrochen und nun muss ich mich erst mal um ihn kümmern. Der arme Kerl.

    Steffi, da können wir dann ja gemeinsam hibbeln.


    Wir waren heute schon unterwegs. Haben in der Mensa gegessen und danach eine kleine Radtour (ca. 8km) gemacht.
    Heute Abend habe ich dann Training und danach Abschied einer Freundin feiern. Zwischendurch muss ich jetzt noch misten und meinen Freund dazu "überreden", dass heute ein guter Tag für ein Bienchen ist ;)

    Velvet: Die Rauchmelder sind fies. Die reagieren auch, wenn sich eine Fruchtfliege dadrin verirrt. Wir haben diesen Fehlalarm immer nachts :roll: Danach kann ich dann nicht mehr ruhig schlafen.


    Beim Stillen kann ich dir leider keinen Rat geben.


    Ah die Bilder sind ja mal total niedlich. Wie konzentriert man in dem Alter gucken kann *tihi*