Na dann viel Spaß
Letztendlich ist der auch nur Geschäftsmann und will Geld verdienen. Was meinst du wohl, wie der "herzliche Tierpfleger" immer Tiere zur Verfügung hat, damit diese dann im Zooladen verkauft werden können? Oft sind die Tiere genetisch krank und werden nicht alt.
Etwa so wird es bei dem herzlichen Pfleger aussehen. Rechts die Ratten und links in Plastikwannen die Meerschweinchen:
http://i1135.photobucket.com/albums/m625/bimmsel/z1jb1.png
Und hier noch mal die Rattenmutter mit ihren Babys. Sie hat bestimmt ein tolles Leben:
http://img185.imageshack.us/img185/4985/z5zq3.png
Die Bilder stammen von dieser Webseite: http://gegen-zooladenkaeufe.de/
In dem Link, den du dir mit deiner Mama angucken sollst, steht auch ganz viel zur Ernährung.
Nochmal das Wichtigste:
1. keine Salzlecksteine
2. keine Knabberstangen, Drops oder sonstige "Süßigkeiten"
3. kein Trockenfutter
4. gutes Heu (riecht nach Heu, hat lange Halme, ist grün und staubt nicht) muss 24h zur Verfügung stehen
5. Wasser am besten im Napf und nicht in einer Flasche anbieten
6. Gemüse langsam anfüttern (am besten mit Möhre und Fenchel anfangen) nach einer Woche kann man dann Gurke und Paprika ergänzen und nach einer weiteren Woche dann weitere Gemüse und auch mal etwas Löwenzahn
7. mind. 15% des Gewicht des Meerschweinchen täglich Gemüse füttern
8. wenn es nach Futter schreit nicht sofort füttern, sonst wird es schnell immer nach Futter rufen und dann wird es anstrengend
9. gewöhn ihm am besten gleich feste Futterzeiten an
10. möglichst morgens und abends Gemüse füttern