Kannst du nicht wenigstens 2 oder 3 Fotos einstellen? *bettel*
Die sind ja nicht so richtig aktuell
Beiträge von Aellin
-
-
Man muss ja nicht immer alles nur für die Schweinchen kaufen
An jede Suppe gehört Sellerie als Suppengemüse und da kann man den Schweinchen mal etwas abgeben, oder wenn man sich Brokkoli kocht, dann bekommen sie da mal (vor dem Kochen) etwas ab.
Mit Fenchel kann man auch kochen, wenn man möchte. Er hält sich aber auch gut im Kühlschrank. Petersilie und co haben die meisten im Topf oder im Garten, da kann man auch mal etwas von abgeben.
Eigentlich ist es nicht schwer, gerade bei 2 Schweinchen Abwechslung anzubieten
Trofu würde ich auch nicht weiter füttern.
-
Mal zum Kaffee: Das ist sowieso alles Lüge;)
Ich bin morgens genauso fit ohne Kaffee, wie ihr nach dem Kaffee. Es ist nämlich so, dass der Kaffee nicht wacher macht, sondern man als Kaffeetrinker unter "normal" ist und der Kaffee einen wieder auf "normal" bringt -
In der Zeitung stand ein Artikel, den ich total super finde und natürlich mit euch teilen möchte: http://www.neues-deutschland.d…uener-tee-gegen-fett.html
Zu Stevia: http://de.wikipedia.org/wiki/Stevia_%28S%C3%BC%C3%9Fstoff%29
-
Meine fressen sie nicht. Aber ich lass die Wurzel auch lieber in der Erde, dann wächst der Löwenzahn auch wieder nach
-
Ob sie drauf stehen, musst du ausprobieren
Ich würde sagen, dass man sie auch täglich füttern kann. Übernehme aber keine Gewähr
-
dann muss ich wohl noch eine Woche warten, dann sollten meine auch blühen
-
ja das wird in ein paar Tagen besser werden.
Der Käfig ist okay. Bei Auslauf können sie dann richtig flitzen
-
AdmiralT blüht die Flockenblume bei euch schon? Ich bin mir nicht sicher, ob meine wirklich eine ist und die will einfach nicht blühen
-
Naja aber wenn dann nur sehr wenig Gemüse gefüttert wird, muss man gucken, dass genug Nährstoffe und Vitamine dabei sind.
-
Naja da könnte noch so einiges stehen: Giersch, Spitzwegerich, Schafgarbe, Vogelmiere...
-
Ich finde die Größe völlig in Ordnung. Man muss ja nicht päpstlicher sein als der Papst.
Allerdings kommt es wirklich auf die Wiese an. Wenn dort nur Klee, Löwenzahn und Gras wächst, ist es zu wenig, dann muss ordentlich Gemüse zugefüttert werden.
-
Danke, dass du das sagst. Jetzt wo du es sagst, fällt mir auf, dass genau das meine Gedanken waren, warum ich sie nehmen würde. Denn dann kann man sich sicher sein, dass es ihr auch später gut geht und sie tolle Pflege bekommt
-
Naja nach 3 Jahren ist es schon schwierig zu verstehen, dass da plötzlich ein anderes Wesen ist, was die gleiche Sprache spricht. Aber da muss man sich ja erstmal dran gewöhnen
-
Ich denke auch nicht, dass das der Kastrat war.
Wir haben hier auch schon länger einen Kastraten und trotzdem bekam Paula Zysten.