Ich würde es wohl auch holen, aber eben noch mal meinem eigenen TA vorstellen
Beiträge von Aellin
-
-
Ich denke, dass man vorüber gehend etwas breitbeinig läuft oder so, kann sein, aber das ein Schwein dauerhaft humpelt wegen einer Geburt, habe ich auch noch nicht gehört.
-
Das tut mir leid für euch.
Lieber Hanni komm gut auf der Regenbogenwiese an!
-
Wenn das Schweinchen tatsächlich "gesund" ist und die Züchterin seriös ist, spricht nichts dagegen.
Allerdings kann es auch sein, dass das Schweinchen wegen einer Krankheit humpelt. Ich würde wohl sicherheitshalber trotzdem zum TA gehen. -
Das tut mir leid für euch
-
Man kann das Schwein auch mit noch mehr Medikamenten vollstopfen, aber dann ist es für den Verzehr nicht mehr geeignet
*ironie aus*
Macht doch mal etwas halblang. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu viele Medikamente den Appetit zusätzlich hämmen. Außerdem werden hier Sachen empfohlen, die der Schweineverdauung völlig unbekannt sind. Das Schwein bekommt schon AB, Cortison, Schmerzmittel, dazu dann noch Zuckerbombe Bene Bac und Sab Simplex mit noch mehr Zucker? Und dann noch Critical Care mit unverträglichem Soja? Da wird sich die Verdauung aber richtig freuen.
Bene Bac ist purer Zucker und ich verstehe immer noch nicht, wie man dieses Zeug empfehlen kann.
Für die Verdauung nimmst du einfach ein paar Köttelchen von gesunden Schweinen und weichst sie auf und rührst sie mit in den Brei. Klingt vielleicht etwas eklig, aber da sind gute Bakterien mit drin.
Oder du machst mal einen Heusud anstelle von Tee mit in die Spritze.2ml sind bei einer Mahlzeit zu wenig. So kann das Schwein sein Gewicht nicht halten, wenn es selber nicht frisst. Man sollte schon so an die 50-60ml Päppelfutter am Tag reichen.
Meiner Meinung braucht man auch kein Critical Care oder Rodi care oder wie die ganzen Päppelfutter heißen. Die sind oft nämlich so klein püriert, dass die Schweinchen nicht mehr kauen müssen. Das ist zum einen schlecht für die Zähne und zum anderen gibt es da auch Probleme im Bauch, weil diese winzigen Fasern nur schwer transportiert werden können.
Yavanna hat dir ja schon den Link zum Ratgeber geschickt, dort findest du Anleitungen für selbstgemachte Päppelbreie und da wird auch Gras benutzt. Ich würde es einfach probieren und das Schwein gut beobachten.Letztendlich muss jeder für sich selber entscheiden, wie und womit er/sie das Schwein päppelt, man sollte aber aufpassen, dass man die Verdauung nicht mit zu vielen unbekannten Dingen durch einander bringt. Jeder hier meint es gut und jeder hat seine Erfahrungen, deswegen wird dir auch jeder etwas anderes raten. Ich habe dir jetzt meine Sicht auf die Dinge geschrieben.
Ich finde deinen Päppelbrei gar nicht schlecht. Brombeerblätter sind gut gegen Durchfall z.B., Gänseblümchen sollen bei Erkältungen helfen, Fencheltee beruhigt die Verdauung... Gras sind übrigens auch Rohfaser
Man sollte so einen Brei dann nur nicht stehen lassen, sondern immer frisch zubereiten und füttern.Die Daumen sind für euch gedrückt.
-
Zur Kühlung kann man sonst auch noch feuchte Handtücher oder so etwas über das Gehege hängen.
-
Wenn er ungewöhnlich schnell atmet, dann sollte man das vom TA abklären lassen. Ich weiß nicht, wie warm es bei euch ist, aber man muss im Sommer auch immer an einen Hitzeschlag denken.
Lieber einmal zu viel zum TA als einmal zu wenig. Aus der Entfernung können wir es nicht beurteilen.
-
Sicher musst du dir Sorgen machen?
Ist es draußen? Ist es in der Sonne?
Ist es im Zimmer warm?
Ist es platt oder teilnahmslos?
Wie ist die Körpertemperatur? -
Also es muss ein 2. Schweinchen her. Am besten lässt du dich von einer Notstation in deiner Nähe beraten.
Zwieback sollte man nicht unbedingt in den Brei mischen.
Der Brei sollte nur die Zutaten enthalten, die sie auch so kennt. Sonst gibt es eventuell wieder neue Probleme.Was hat die Ärztin denn gesagt, woher das Lungengeräusch kommt?
Wie oft päppelst du?
-
Ich glaube einfach, dass da nicht großartig drüber nachgedacht wurde. Wenn man kein Gärtner oder jemand ist, der sich damit viel beschäftigt, dann weiß man nicht, dass die beiden arten verwandt sind.
-
Ich habe letzten Sommer die Sonnenblumen bei meiner Oma geplündert und sie haben die Blätter gerne gefressen.
Wenn du die Liste meinst, die ich denke, dann würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen. Vermutlich sind eher die Kerne gemeint und die sind ja nun richtige Dickmacher...
-
Was hast du ihr denn gegeben?
Ich finde es nicht schlimm, dass die Schweinchen auf der Wiese sind. Denn dort kann sie am ehesten wählen, was sie jetzt fressen will. Es gibt genügend Wiesenkräuter, die bei Verdauungsbeschwerden helfen.
Brombeerblätter helfen auch gegen Durchfall -
wieder etwas aktualisiert
-
Schön, dass du zum TA gegangen bist.
Es ist immer gut, wenn die Schweinchen selber wieder fressen. Wichtig ist aber, dass du das Gewicht im Blick behältst und bei so geringen Mengen, was sie selber frisst, weiter zufütterst.