Beiträge von Aellin

    Ich bin zwar keine direkte Notstation, nehme aber auch mal Tiere auf und vermittel sie.
    2 habe ich selber ins neue Heim gebracht und eins ist hier im Forum untergekommen. Ich habe also immer kontrolliert und hätte das Schwein bei unschöner Haltung auch wieder mitgenommen. Und in den Fällen, wo ich sie persönlich gebracht habe, waren die Besitzer froh, dass jemand Erfahrenes bei der Vergesellschaftung dabei war. In einem Fall wurde sogar meinetwegen extra ein Kuchen gebacken. Ich habe mich darüber sehr gefreut und wir haben einfach sehr lange und sehr nett gequatscht. So bekommt man auch immer noch ein Gefühl, wie wichtig den Leuten ihre Tiere sind. Unter 1,4m Käfiglänge und unter 0,5m² pro Tier würde ich kein Tier vermitteln, genauso wenig, wenn es Trockenfutter gäbe.


    Ich selber habe auch kein Problem mit einer Nachkontrolle der Notstationen meiner Notschweinchen. Von mir aus auch unangekündigt, dann muss die Person nur damit leben, dass das Wohnzimmer durch Studienstress unaufgeräumt und ich eventuell im Bademantel die Tür öffne. Wegen der Schweinchen mache ich mir aber zu keiner Zeit Gedanken wegen einer Kontrolle.


    Tierarzt ist für mich auch selbstverständlich und ich "prahle" dann eher mit meinem Platzangebot, der Gruppenkonstellation und meiner Ernährung.

    Auch von mir noch weitere Gedanken, die ich so in einem anderen Forum gefunden habe:


    Hallo,


    ich würde ein erwachsenes Tier dazu holen. Die wirklichen Probleme kommen erst in Zukunft. So junge Tiere müssen lernen, dass es eine Rangordnung gibt und dass sie sich unterordnen müssen. Wenn du später dann noch mal ein oder mehr Weibchen dazu setzen willst, oder einen neuen Kastraten holst, weil der alte gestorben ist, bekommst du enorme Probleme bei der Vergesellschaftung, weil die jetzt Kleinen nicht wissen, wie sie reagieren sollen.




    Mein Oskar ist das beste Beispiel für tolle Notschweinchen. Er wurde damals mit seinem Kumpel abgegeben, weil sie nicht zahm wurden. Heute lässt sich Oskar ab und zu mal kraulen und ist das zahmste Schweinchen bei mir in der Gruppe. Ich vermittel ab und zu auch Notschweinchen und man kennt die Tiere und Tiere, die wirklich gestört sind, werden auch nur unter bestimmten Bedingungen vermittelt. Es gibt Tiere, die mit mehr als einem Partner überfordert sind, weil sie ein Leben lang alleine gehalten wurden. Die werden dann eben nicht in eine 4er Gruppe vermittelt. Es gibt sehr dominante Schweinchen, die kaum Partner akzeptieren. Wenn ein Partner gefunden wurde, werden sie nur gemeinsam vermittelt. Im Gegensatz zu Züchtern (den meisten) wird dir eine Notstation nie ein Tier aufquatschen, sondern immer gucken, was am besten in deine Gruppe passt.

    Schön sie so zu sehen :)
    Tilly konnte sie bei mir ja nicht heißen, da ich schon eine (sehr dicke) Tilly habe ^^


    Treppen ist sie hier immer problemlos gelaufen.
    Die roten Augen sind bei ihr ja durch die (wenn auch sehr dunklen) fire eyes ja gegeben. Aber Kameras mochte sie hier überhaupt nicht. Das war ihr irgendwie unheimlich.


    Das mit dem Ball ist ja cool. Das wird ihr gefallen. Hier hat sie den Snackball gerne benutzt ;)
    http://www.abload.de/image.php?img=p10105972zu03.jpg



    Liebe Grüße

    Ich werde mich erstmal etwas zurück ziehen. Ich fühle mich hier momentan einfach nicht wohl und ich Ärger mich viel zu oft. Das ist nicht die Art, wie ich meine Freizeit verbringen will.
    Ich bin bestimmt irgendwann wieder zurück, aber jetzt brauch ich einfach eine Pause.

    Hallo,


    es gibt hier private Probleme, die tatsächlich nicht abzusehen waren.
    Ich finde immer wieder schön, wie geurteilt wird, bevor man mit den Leuten mal geredet hat. :roll:


    Und das mit der "Zucht" hat sie noch nicht lange aufgegeben. Sie war sich vorher nicht bewusst, dass es so nicht geht. Wie gesagt, wir waren vorher schon in Kontakt und ich hatte ihr dieses Forum empfohlen, damit sie sich informieren kann.

    Hallo,



    konsultiere bitte einen Tierarzt. Das Verhalten mit dem Fressen ist nicht normal. Die Babys werden bei Meeris, soweit ich weiß, nicht übermäßig betütelt, da diese ja schon komplett fertig sind und nur gesäugt werden müssen.


    Mit 10 Monaten sind Schweinchen noch in der Pubertät und haben viel Energie. Wenn sie nicht kastriert sind, dann solltest du sie von allen Weibchen trennen. Normalerweise werden Meeris nur bestiegen, wenn eins brünstig ist, oder wenn die Rangordnung geklärt oder gefestigt werden muss.



    Liebe Grüße

    Hallo,


    mit schimpfen wirst du nichts erreichen.


    Es ist wichtig, dass sie als 1. 2 Verstecke bekommen. Ein Pappkarton mit 2 Eingängen reicht fürs erste. Das Haus muss auch unbedingt 2 Eingänge haben.


    Und dann brauchen sie ganz ganz dringend mehr Platz. Sie müssen sich aus dem Weg gehen können.


    Vielleicht wäre ein Klappgehege gut für dich.
    https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    Die Zicke würde ich beim Tierarzt auf Ovarialzysten (Eierstockzysten) kontrollieren lassen. Oft reagieren Mädchen dann so zickig.



    Liebe Grüße