Ich bin zwar keine direkte Notstation, nehme aber auch mal Tiere auf und vermittel sie.
2 habe ich selber ins neue Heim gebracht und eins ist hier im Forum untergekommen. Ich habe also immer kontrolliert und hätte das Schwein bei unschöner Haltung auch wieder mitgenommen. Und in den Fällen, wo ich sie persönlich gebracht habe, waren die Besitzer froh, dass jemand Erfahrenes bei der Vergesellschaftung dabei war. In einem Fall wurde sogar meinetwegen extra ein Kuchen gebacken. Ich habe mich darüber sehr gefreut und wir haben einfach sehr lange und sehr nett gequatscht. So bekommt man auch immer noch ein Gefühl, wie wichtig den Leuten ihre Tiere sind. Unter 1,4m Käfiglänge und unter 0,5m² pro Tier würde ich kein Tier vermitteln, genauso wenig, wenn es Trockenfutter gäbe.
Ich selber habe auch kein Problem mit einer Nachkontrolle der Notstationen meiner Notschweinchen. Von mir aus auch unangekündigt, dann muss die Person nur damit leben, dass das Wohnzimmer durch Studienstress unaufgeräumt und ich eventuell im Bademantel die Tür öffne. Wegen der Schweinchen mache ich mir aber zu keiner Zeit Gedanken wegen einer Kontrolle.
Tierarzt ist für mich auch selbstverständlich und ich "prahle" dann eher mit meinem Platzangebot, der Gruppenkonstellation und meiner Ernährung.