Das tut mir sehr leid. Ich hatte gehofft, dass ihr es schafft
Beiträge von Aellin
-
-
Ahhhhhh ist der Kleine süüß *quietsch*
Hat schon mal jemand daran gedacht "Zwergmeeris" zu züchten?
-
Wenn du bei der Kleinen nicht sicher bist, dann immer langsam mit dem Gemüse
Wenn die beiden Großen Tomaten kennen, kannst du die auch anfüttern. Tomaten fütter ich im Schnitt jeden 2. Tag, aber auch gerne mal öfter
(1-2 Cherrytomaten für jeden oder eine große für alle)
Es ist schwierig solche Tipps zu geben. Ich fütter einfach nach GefühlLiebe Grüße
-
Hallo und herzlich Willkommen bei uns?
Kannten die Schweinchen schon Gemüse, bevor sie zu dir kamen?
Ohne Bedenken kannst du z.B. Fenchel füttern. Oder Sellerie (danach stinkt die Pipi) oder Paprika. Wenn du etwas anfütterst, würde ich für jeden etwas geben und eben nur wenig. Für 3 Meeris wohl ca. 1/4 Paprika. Die dann in 6 Stücke schneiden. Dann hat jeder die Chance ein Stück zu bekommen. Und immer nur eine Sorte anfüttern. Dann weißt du, welches Gemüse sie nicht vertragen.
Ich mach mir nicht allzu viele Gedanken, was man oft oder nicht so oft füttern darf. Ich versuche möglichst viel Abwechslung zu bieten und kaufe viel nach Angebot.
Hilft dir das?
-
Naja sie hat 6 andere Konkurenten. Die ersten Tage hat sie von den leckeren Dingen gar nichts abbekommen, weil sie sich nicht getraut hat. Man hat sie fast gar nicht gesehen. Und es ist soooooo süß, wenn sie sich ganz ganz lang macht, damit sie auch FriFu abbekommt.
Aber ich meinte mit ok eher, dass sie die Meerisprache beherrscht und erkennt, wenn sie den Großen lieber aus dem Weg gehen sollte. Und zickige Züge habe ich bis jetzt auch noch nicht entdeckt. Das ist mein "ok"
-
Naja rote Beete, Apfel und Möhre sind nicht gerade abwechslungsreich
Aber das Schweinchen ist gesund und charakterlich okay. Soweit man das nach einer Woche sagen kann.
-
Hallo,
eigentlich dachte ich, dass ich das Verhalten von Meeris inzwischen sehr gut verstehe. Aber jetzt bin ich etwas überfragt.
Vor einer Woche habe ich Arthur und Henriette vergesellschaftet. Es war die ganze Zeit über schwierig. Henriette lässt den Kleinen nicht an sich ran. Aber Mann wie er ist, will er natürlich trotzdem Chef sein.
In meiner Gruppe hat sich Henriette problemlos untergeordnet.
Jetzt jagen sich die beiden und brommseln nur noch.Ich verstehe nicht ganz, wie ich das Verhalten deuten soll: Henriette jagt Arthur und fängt danach dann unter der Weidenbrücke an wie verrückt zu popcornen. Andersrum genauso. Arthur jagt und popcornt danach. Ich dachte immer, dass popcornen ein Zeichen von Freude ist. Wie Freude sieht das aber nicht aus, was da im EB abgeht. Kann popcornen noch etwas anderes bedeuten?
Und noch eine Frage: Ich konnte beobachten, dass Arthur Henriettes Urin-Abwehr-Spritzer von der Plexiglasscheibe leckt. Kennt jemand dafür eine Erklärung? Durst kann es eigentlich nicht sein, da sowohl Wasser als auch Gemüse vorhanden ist.
-
Hallo,
wo habt ihr das Schweinchen her? Wenn es aus einer Zoohandlung kommt, dann würde mir noch eine Trächtigkeitstoxikose einfallen.
Ansonsten würde ich mit ihr auch sofort in die Tierklinik fahren. Sie braucht eine Infusion, damit ihr Kreislauf nicht völlig zusammen bricht und auch ein Schmerzmittel.
Bitte achte darauf, dass es ihr auf dem Heizkissen nicht zu warm wird.
-
Sehr gerne, aber Nanouk braucht noch etwas Zeit um sich endgültig einzugewöhnen. Dann wird es aber auch mehr Bilder geben
-
Sooooo, hier noch ein paar Bilder von meinem Neuzugang (Nanouk). Mit ihr ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen
http://www.abload.de/image.php?img=p10106716jkmy.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010676t6j1c.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010667hsj3z.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010668cyjo7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010672bbkem.jpg
-
Ich habe erste Erfolge
Sie ist seit einer Woche hier und gestern fraß sie das erste Mal aus der Hand -
Hallo,
es muss für jedes Schwein ein eigenes Versteck vorhnden sein. Einige Tiere brauchen auch länger als andere, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Solange sie nicht gebissen wird, ist alles o.k.
Offtopic: Bitte fütter kein Brot oder Brötchen. Die Backwaren enthalten Zutaten, die den Schweinchen schaden. Weitere Erklärungen siehe hier: Brot füttern?
Liebe Grüße
-
Ich weiß nicht, ob deine Probleme durch die Fütterung kommen. Verteilst du das Futter?
Wie groß ist das Gehege?
Wie lange sind die beiden jetzt schon zusammen?
Wie lange ist der Neue jetzt bei dir? Meinst du, dass du schon genug angefüttert hast, um auf ad lib umzustellen?Ich glaube nicht, dass das Nachbarskind der Grund ist. Schließlich ist es ja nicht eingezogen, sondern nur mal kurz reingefallen.
Liebe Grüße
-
Naja sie füttert für meine Geschmack sehr einseitig. Aber mein Schweinchen ist seeeehr süß und so langsam taut sie auch auf.
Mitfahrgelegenheit war kein Problem und das Schwein war auch komfortabel verpackt
-