Fire eyes schimmern auch in normalen Licht (z.B. Sonnenlicht). Selbst meine Schwarzaugen haben auf Fotos rote Augen.
Beiträge von Aellin
-
-
Wenn man hartnäckig ist und nicht nur das füttert, was die Schweine gerne fressen, kosten sie auch mal andere Dinge.
Ich finde, dass 5 verschiedene Gemüsesorten tägl. Pflicht sind. 1kg Möhren kostet 1€, 1kg Paprika = 3-4€, rote Beete ist billig, Broccoli kostet bei 500g so umd die 69Cent (reicht bei mir für 9 Tiere 2-3 Tage), Tomaten sind auch nicht sooo teuer, mal ne Aubergine für 2,99€ pro Kg (die ich noch nie bezahlt habe - weil Auberginen sehr leicht sind), Fenchel zwischen 1,99 & 2,99€ je kg. Und schon hast du 7 Sorten Gemüse. Es ist nahrhaft und billig
-
Hallo Babymeerli, benutze doch mal die Suchfunktion und suche "Kartoffel" und das im Nahrungsbereich. Du wirst sehen, dass die Meinungen dazu in vielen Threads auseinander gehen.
Liebe Grüße
-
Ich persönlich finde diese Box recht klein. Aber das ist wohl Geschmackssache. Und wenn du eventuell auch jüngere Tiere möchtest, haben sie auch mehr Platz
-
Also ich habe Meerschweinchen schon 3h im Zug transportiert. Solange sie etwas Futter und Platz haben, sehe ich und viele andere kein Problem, wenn die Tiere 1h im Auto fahren.
Einige fahren sogar so lange, um zum TA zu kommen -
Aber so in Düsseldorf und so gibt es doch eine Notstationen...
-
Sie war sehr hübsch.
Was passiert jetzt mit dem anderen Schweinchen?
-
Hi,
ich frage mich, wie man artgerechte Haltung zeigen will? Nen 1,4m langen Käfig schleppt man ja nicht mal eben so umher.
Und ich finde es verantwortungsvoller und tiergerechter, wenn die Tiere zu Hause bleiben könnten. Als Mutter und Lehrerin solltest du auch wissen, dass es ein enormer Unterschied ist, ob da nun 2-4 Kinder zu Hause sind, oder 25Kinder in einer Klasse, plus 400 andere Kinder während der Pause, die lärmen. Und ob sie nun in einem anderen Raum sind oder nicht, die Schweine hören es ja doch.
Und den Pflegeaufwand merken die Kinder nach 14Tagen noch nicht. 2 Wochen lang sind die Tiere toll und interessant, aber dann werden sie irgendwann langweilig. Aber erstmal werden die Kinder alle süße kleine Meerschweinchen haben wollen und es gibt sicherlich Eltern, die den Wunsch auch ohne an die Konsequenzen zu denken erfüllen. Nach 2 Monaten werden die Tiere dann aber abgeschoben.
Vielleicht kann auch ein Notstationenbetreiber zu euch in die Klasse kommen, wenn ein Wandertag nicht möglich ist.
Und ich frage mich auch, wo das Lernziel ist, dass du erreichen willst? Denn es gibt sicherlich auch andere Wege um eine gute Meerihaltung zu zeigen, als sie mit in die Schule zu schleppen.
Fr. Meier hat auf seiner Webseite auch eine Meerschweinchenkamera, durch die man online seine Tiere in ihrer gewohnten Umgebung beobachten kann. Ich denke, dass man dort auch natürliches Verhalten beobachten kann, was die 2 verschreckten Schweine in der Schule wohl eher nicht zeigen werden.
-
Hallo,
schön, dass ihr den beiden etwas neues baut. Meerschweinchenböcke brauchen pro Tier 1m² und eine Rennstrecke von mind. 1,4m.
Ich nehme einfach normale Einstreu. Die kann man online bestellen und das sind dann gleich so 20kg. Hier sind viele Sorten empfohlen: Einstreubericht
Stohpellets sollte man nicht nehmen, da diese für die Füße von Meerschweinchen sehr unbequem sind und sogar zu Fehlstellungen der Zehen führen können.Wegen des Heus kann ich dir nicht helfen. Die Alternative ist dann ja nur, eine häbgende Heuraufe, die oben geschlossen ist.
-
Ich bedanke mich an dieser Stelle mal bei den Leuten, die im Krankheitsthread auf die Userin so eingedroschen haben.
1. Habt ihr erreicht, dass sie sich abmeldet. So habt ihr dem Tier super geholfen!
2. Hätte ich sehr gerne gewusst, was aus dem Schweinchen wird und was die heutigen Untersuchungen ergeben.Danke vielmals für euer Einfühlungsvermögen!
-
Wie du ja bereits im anderen Thread lesen konntest, hatte ich die Blutuntersuchung bereits vorgeschlagen und wenn die TÄ nun mal auf ner Weiterblildung ist, kann man das eben erst morgen machen.
Zum anderen wurde von der TÄ gesagt, dass eine Blutabnahme schwierig ist und irgendwie vertraut man seinem TA ja auch. In dem Moment, wo man der Threaderstellerin dann gesagt hat, dass eine Blutabnahme nicht sooo schwierig ist, hat sie doch eine Termin gemacht.
Es ist nun mal nicht jeder so, dass er dem Tierarzt misstraut und deswegen selber recherchiert was es noch an zusätzlichen Behandlungs- & Diagnosemöglichkeiten gibt. Aber da sehe ich keine Schuld bei der TE. -
Naja wenn einem nen Tier fast krepiert, weil einfach so Medikamente gegeben wurde, dann ist man eben vorsichtiger und lässt vorher eben andere Untersuchungen machen. Aber das darf letztendlich jeder selber entscheiden.
Und die tollen darmschützenden Mittel, überzeugen mich auch nicht.Ich hätte schon früher auf eine Blutuntersuchung bestanden, aber den Rest finde ich soweit in Ordnung.
-
Mäuse können in jedem Heu sein. Schließlich leben sie auf der Wiese und werden dann auch mal vom Mäher überrascht. Ich finde es ehrlich gesagt nicht so schlimm.
-
Ich mische mich hier auch mal wieder ein
als erstes: Voodoodolly: Entweder schreib nett, oder verzieh dich aus diesem Thread. Aldebaran hat nun mehrfach geschrieben, dass es ihr schlecht geht, also kann man auch mal etwas einfühlsamer sein.
Das Tier bekommt als Schmerzmittel TRAUMEEL. Was soll man denn noch machen? Auf gut Glück den Darm mit nem Antibiotikum zerstören???Aldebaran: Ich würde ihr, noch eine Chance geben. DIe Blutuntersuchung und der Ultraschall können euch eventuell helfen. Wenn sie allerdings zu sehr leidet und du das Gefühl hast, dass sie sich nur noch quält, dann lass sie beim Notdienst erlösen.
Meine Paula hat sich während ihrer Lungenentzündung auch geweigert das Futter zu nehmen. Sie hat auch trotz Päppelei und selber fressen abgenommen. Letztendlich hatte sie Würmer...Habt ihr die Kotprobe auch auf Einzeller untersuchen lassen? Habt ihr über mehrere Tage gesammelt?
Liebe Grüße
-
Unsere hat auch etwas Zeit gebraucht, bis sie vorwärts laufen konnte mit der Krause.
Sie sah damit auch sehr merkwürdig aus.http://www.abload.de/image.php?img=p10007958ujyq.jpg
Sie hat sich am Ende trotz der Halskrause einige Fäden selber gezogen.
Also lieber etwas zu lang als zu kurz (solange sie an Futter und Wasser kommt)