Beiträge von Aellin
-
-
aber du willst sie doch nicht ernsthaft noch 5 monate in einzelhaft halten?
Das ist Tierquälerei und da ginge es ihr im TH besser.
-
Wie schon gesagt, es ändert nichts am Verhalten!!!
Wenn du sie kastrieren lassen willst, dann mach das in 1-2Monaten, wenn sie sich an die neue Situation gewöhnt haben.
-
da du ja schon beim Vergesellschaften bist, lass sie jetzt zusammen.
Es ist auch völlig normal, dass er seinen Kumpel anbaggert. Es müssen eben alle Positionen neu geklärt werden und bei 3 Böcken ist das nun mal nicht so einfach.
Sie brauchen viel Platz und viele Verstecke mit mind. 2 Eingängen.
Liebe Grüße
-
bei diebrain.de und auch beim Meerschweinchenratgeber.de gibt es alle Informationen, die du brauchst.
Da kannst du auch gleich über Bockhaltung und Kastrationen nachlesen
-
Hallo,
außer bei Frühkastrationen (vor Eintritt der Geschlechtsreife) bringt eine Kastration keine Veränderungen im Verhalten. Eine Kastration ist also nur insofern sinnvoll, dass man nach dem Tod des Partners sofort ein Mädchen dazu setzen kann, da erwachsene Böcke schwierig zu vergesellschaften sind.
Ansonsten muss in Bockhaltung niemand kastriert werden.
-
Also wenn sie jetzt nicht zusammen sitzen, musst du noch einmal vergesellschaften!
Alle 3 auf neutrales Gebiet, also nicht in das Gehege, sonder wohin, wo es für alle neu ist. Da würde ich sie mind. 24h sitzen lassen und dann den Käfig und Auslauf reinigen und alle 3 da rein. Bitte nicht vorher im Käfig davor stellen. So schüren sich nur Agressionen, weil die Tiere ihre Rangordnung nicht klären können.Liebe Grüße
-
Hi,
es kann sein, dass sich die Schweine erst wieder an ihre neue Umgebung gewöhnen müssen.
Jetzt weiß man natürlich nicht, was die Freundin mit den beiden gemacht hat. Wenn sie dort kuscheln mussten, wäre das auch ein Grund, für ihre Zurückhaltung.Das weiße Zeug ist Urin und wird als ABwehr gegen Nervensägen (sowohl männl. als auch weibl.)genutzt. Es ist also ganz normal.
Liebe Grüße
-
Bist du dir denn sicher, dass beides Weibchen sind?
Ansonsten stimme ich Martina zu.
-
super- Danke.
Wenn da eine offene Wunde gewesen wäre, wär ich sofort zum TA gegangen. -
danke sassi - ich war über das Laufrad so geschockt, dass ich die schlechte Fütterung glatt überlesen habe.
Die Tiere brauchen tägl. mind. 100g pro Tier an Gemüse und zwar abwechsungsreich. Also mind. 5 Sorten am Tag.
Trockenfutter mit Getreide ist fürchterlich ungesund.Informier dich bitte über artgerechte Meerschweinchenhaltung:
out.php?k=http%3A%2F%2Fwww.diebrain.de
oder http://www.meerschweinchenratgeber.deLiebe Grüße
-
äh ein Laufrad`???????????????
Sorry, aber das ist ja mal absoluter Quatsch.
1. gibt es keine ausreichend großen Laufräder für Meeris
2. brauchen sie genug Laufstrecke im Käfig
3. Auslauf in der Wohnung bringt Bewegung und Abwechslung -
Dein TA sollte dir das sagen, wann und wie wie viel und so man das drauf machen sollte. Ich habe davon leider keine Ahung.
-
Ach Wieselchen, da machst du aber auch etwas mit. Ich drücke meine Daumen für euch!
-
also da ist noch son winziger stummel von der Kralle übrig.