Beiträge von Aellin

    Hallo, so genau kann man das nicht sagen. Dazu muss man das Schweinchen sehen. Wenn es einen dicken Bauch hat, der fast auf dem Boden schleift, ist es wohl zu dick. Wenn man jeden Knochen fühlt, ist es zu dünn...


    Vom Gewicht her scheint es normal zu sein. Aber wie gesagt, es gibt große und kleine Schweinchen und das Gewicht ist individuell.



    Liebe Grüße

    Hallo,


    auch von mir ein Lob, dass du die Mutti gerettet hast.


    Das Geschlecht können wir hier entweder über Fotos bestimmen, oder du fragst eine Notstation um Hilfe, oder gehst zum Tierarzt.


    Eine Kastration ist theoretisch bereits jetzt schon möglich. Wenn die Hoden noch nicht abgestiegen sind (unwahrscheinlich), wäre es eine Frühkastration und er könnte gleich wieder zu Mutti und Schwester zurück. Wenn die Hoden schon abgestiegen sind, muss er nach der Kastration 6 Wochen alleine sitzen. Ich würde ihn so früh wie möglich kastrieren lassen. Einzelhaltung ist für Meeris ganz schrecklich und wenn sie so klein und allein sind (da hilft auch das Gitter nichts), werden sie nicht ordentlich sozialisiert und erzogen und werden in späteren Vergesellschaftungen Probleme bereiten. An deiner Stelle würde ich bei einer Notstation anfragen, ob der kleine solange dort bleiben kann, bis er wieder zu seinen Mädels darf (wenn du ihn denn behalten möchtest).


    Meerschweinchenbabys kommen komplett entwickelt auf die Welt, sie können auch schon vom ersten Tag an Gemüse und Heu fressen, wie die Großen. Da sie aber von den Großen lernen, wäre es auch hier wieder wichtig, dass das Böckchen jetzt nicht zu lange alleine sitzt.


    Saustark schreibt etwas von 2m². Das wäre ideal aber für eine gemischte Gruppe rechnet man 0,5m² pro Tier, also reichen eigentlich auch 1,5m². Mehr ist immer besser und das wichtigste ist eine lange Rennstrecke (mind. 1,4m) und Abwechslung. Auch auf 2m² können sie sich sooo sehr langweilen...


    Liebe Grüße

    also hier kommts ganz drauf an, was es gibt und wie ich / die Schweine drauf sind.


    Eine Selleriestange lass ich gerne mal ganz, oder eine Tomate, oder Apfel oder solche Dinge. Oder Gurke am Pendel...


    Ich finde ganze Stücke völlig in Ordnung, da es dann so groß ist, dass ein Schwein es nicht einfach auffuttern kann :wink:

    sieht aus wie'n Magpie nur eben nicht schwarz ^^


    "Schimmel tragen in den ansonsten normalfarbenen Haaren weisse Stichelhaare, die meist unregelmässig verteilt sind. Kopf und Füsse sind einfarbig, Schimmel sollen keine Blässe haben.


    Brindle: Schwarze und rote Haare sind komplett vermischt, gestromt. Flecken in einer Vollfarbe sind nicht erwünscht. Natürlich kommt Brindle auch mit aufgehellten Farben vor"
    http://www.meerschwein.ch/haltung/farben.htm


    Keine Ahnung wie authentisch die Seite ist.

    Wenn Schwweine brünstig werden, dann sondern sie auch mal ein Sekret ab. Ich denke, dass es das gewesen sein wird.


    Wenn sie öfter am Bauch nass von Urin ist, solltet ihr sie auf eine Blasenentzündung hin untersuchen lassen.



    Liebe Grüße

    Ich habe jetzt den 2. Sack German Horse Span (classic) und einen neuen Lieferanten ;) Bin sehr zufrieden. Es staubt mehr als das Allspan bioaktiv, ist etwas leichter, stinkt aber genauso wenig und ist billiger :) Da ich sowieso recht selten Staub wische :oops: merke ich den Unterschied nur beim Misten.

    ich würde 2 und 4 raus nehmen...


    bei 4 sehen die beiden Schweinchen außen irgendwie unentspannt aus...
    Und 1 und 2 sind sich sehr ähnlich, aber ich finde 1 besser gelungen...




    Liebe Grüße

    Hi,


    schön dass bei dir alles so gut läuft. Die Bedeutung von Reza finde ich sehr sehr schön. Ich mag Namen, die eine tiefere Bedeutung haben und auch deswegen gewählt wurden. Aber Probleme bekommt er trotzdem ;) Das z hört ja keiner und in der Schule wird er dann wohl irgendwann "racer" heißen *hihi*

    Zitat von mutter-mit-herz

    soll ich hier an den pranger gestellt werden oder bekommt mann mal einen rat, das ist ja fürchterlich, jeder der kein eigenes meerie zimmer hat oder einen riesengarten wird hier grundlos fertig gemacht so habe ich mir ein forum nicht vorgestellt



    Hallo,


    du sollst nicht an den Pranger gestellt werden, aber wir unterstützen hier nun mal keine wilde Vermehrung, erst recht nicht mit Nottieren! Wenn du Applaus für deine "Zucht" willst, musst du in ein anderes Forum gehen.
    Es gibt hier so viele traurige Beiträge, in denen Halter um das Leben von Mutter und Kindern gekämpft haben und doch verloren haben. Und das ist für ein Kind viel schlimmer. Glaubs mir, ich musste es als Kind (1.Klasse) bei meinem Kaninchen miterleben. :cry:


    Tierärzte sollten dir auch die möglichen Risiken nennen und dir mal verraten, wie teuer ein Kaiserschnitt werden kann und wie es dann mit den Babys weiter geht. Ob die Mutter so etwas überlebt, ist auch fraglich.


    Ich habe weder eigenes Meerizimmer, noch einen Balkon, noch einen Garten, dennoch geht es meinen Tieren gut. Es muss nicht immer überdimensioniert sein. Ein Käfig kann zum Beispiel groß genug sein, wenn man den Tieren Auslauf bietet, oder so wie du es gemacht hast, welche zusammen zu bauen.
    Für Kaninchen ist das allerdings nicht genug, und da du schriebst, dass du nur einen 2m² Käfig für das Ninchen hast, wollte ich die Größe noch mal erwähnen. Wenn es falsch rüber gekommen ist, tut es mir Leid.


    Das mit dem Abgeben war auch nur ein Rat, da Meeris nicht alleine gehalten werden dürfen und wenn man keinen Platz für eine 2. Gruppe hat, dann ist es für das Tier sinnvoller, es in liebevolle Hände abzugeben, als es dahin vegetieren zu lassen. Wenn sie sich jetzt verstehen, ist es doch super!
    Du solltest dich dann trotzdem lieber nach einem geeigneten Partnertier im TH oder in einer Notstation umschauen, wenn sie sich nicht verstehen, als sie decken zu lassen.



    Liebe Grüße

    Also verstehe ich das richtig?


    Du willst das Leben von Puncky aufs Spiel setzen, weil du gerne noch mehr Babys möchtest?


    Du hast doch momentan genug Probleme, oder? Die Kaninchen brauchen zu zweit 4m² Käfig plus Auslauf. Die Schweine verstehen sich nicht und du bist nicht in der Lage das Geschlecht des Babys zu bestimmen, was ab dem 1. Tag sofort möglich ist? Du hast keine Ahnung von dem Paarungsverhalten von Meeris?


    Bitte lass das Schwein nicht noch mal decken...

    Also ein Meeri sollte eigentlich niemals nüchtern sein. Zumindest Heu sollten sie auch vorher zur Verfügung haben!


    Ich fand den Kontrolltermin am nächsten Tag sehr gut. Borstel hat etwas weniger / kaum geköttelt und wenn man das erste Mal eine Kastration hat, weiß man ja auch gar nicht, wie so eine OP-Wunde aussehen sollte.