@ velvet: Macht den Namen nicht zu kurz. Ich finde es schön, wenn man einen Namen abkürzen kann.
z.B. Michael = Micha; Alexander = Alex und so
Beiträge von Aellin
-
-
weil ich mich in cuddles Omi (Sunny) verliebt habe.
Es ist aber einfach kein Platz da und mein Freund würde mir auch den Hals umdrehen... -
Die Übersicht ist wirklich super, um einen Einstieg in eine gute Fütterung zu finden.
Ich hoffe, dass Kritik hier erwünscht ist:
Ich würde aber rote Beete nicht über Monate täglich füttern. Bei Steinobst bin ich auch sehr vorsichtig und gebe es gar nicht. Ich finde die genutzte Webseite sowieso etwas fraglich (persönliche Meinung) und auch Kartoffel, erst recht wenn sie gekocht sind, haben eigentlich nichts im Schweinemagen verloren. Ich halte mich lieber an Nadines Übersicht. Wenn jemand ad libitum füttert, ist es ja wieder anders, aber die meisten hier füttern doch rationiert...
Mir fehlen eigentlich auch noch Kräuter, die man/frau auf der Wiese und oder im Garten findet. -
Also ein Meerschwein muss schon richtig narkotisiert werden. Das Festhalten wäre schon viel zu viel Stress und ich will mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn das Tier im falschen Moment zappelt...
-
Aber selbst wenn sie Spaß haben, haben z.B. Katzen Schmerzen.
Katzen werden unter anderem deswegen Kastriert. Hunde werden vom Züchter festgehalten, weil sie auch Schmerzen haben.Ist es im Sinne der Meeris, sie mit einem Bock zu halten, wenn sie dadurch Schmerzen haben? Insofern sie denn durch die Stacheln/Haken Schmerzen haben?
Das beschäftigt mich eben... -
Ich glaube eher nicht, dass Tiere Lust empfinden. Sie haben Sex, weil sie sich fortpflanzen wollen.
Und Katzen haben nachweislich Schmerzen beim Sex.
Hier noch mal zur Katzenpaarung: "Da der Penis des Männchens mit Wiederhaken, die in Richtung Körper zeigen, besetzt ist, stellen sich diese beim Herausziehen auf und reizen die Scheidenwände. Dies ist notwendig, um die Ovulation (Eisprung) auszulösen. Die Kätzin stößt meistens einen "Deckschrei" aus, der durch Mark und Bein geht." http://www.katzen-adel.de/catsex.htm -
Aber ich finde die Haken schon recht hart, wenn man mit dem Finger drüber geht. Etwa so wie Klettverschluss (die harte Seite).
-
Da musste ich neulich dran denken, weil Kater ja Widerhaken am Penis haben. Ich habe nie einen Katzenpenis gesehen, würde mir aber so in etwa diese Widerhaken vorstellen...
Habe jetzt mal danach gesucht:
http://img.webme.com/pic/h/hof…ame-tiere/eichelkater.jpgSieht doch ähnlich aus, oder?
-
Also so weit ich weiß, sondern Weibchen während ihrer Brunst schon so ein Sekret ab. Haben damit also ihre Tage, oder nicht?
Die Anzahl der Babies ist wohl evolutionsbedingt. Die Babys beim Meerschweinchen sind selbstständiger, als menschliche Säuglinge, die Tag und Nacht umsorgt werden müssen. Meeribabies fressen selber und können vor Feinden fliehen. Und Meeris haben mehr Fressfeinde, müssen also, um ihre Art zu erhalten mehr Nachkommen produzieren. Also muss das Muttertier mehr Kinder auf einmal bekommen.
Mit dem Menschen ist das nicht zu vergleichen.
Ich habe aber mal eine andere Frage: Der Penis der Böckchen hat ja so kleine Hubbel. Tut es den Weibchen weh?
-
Das mit der Kastration ist wie mit der Fütterung oder der Einstreu. Du wirst nie eine Meinung hören, sondern mind. 2
Obwohl Borstel durch seinen Abszess etwas mehr leiden musste, da der Abszess ja mehrmals tägl. gespült werden musste, war es für ihn die richtige Entscheidung und ich würde es jeder Zeit wieder tun.
Und ich glaube, dass er nach 2 Tagen die Wunde unten schon vergessen hatte. :wink: -
Kastrationen sind relativ teuer. Ich habe 50€ bezahlt. Vielleicht lässt der TA ja mit sich reden, wenn du beide gleichzeitig kastrieren lässt und macht 100€ draus?
Sie sind auch bei weitem nicht so harmlos, wie hier immer alle tun. Es gab dieses Jahr sehr viele Kastrationsabszesse hier im Forum und ein Meeri kann dabei auch sterben. Das ist eben trotz allem eine OP.
Ein Abszess kostet in der Behandlung wieder extra Geld, das du auch einplanen solltest. Es muss nicht passieren, kann aber.
Angeblich fällt die Rappelphase nicht so schlimm aus, wenn die Böcke vorher kastriert wurden, aber am eigentlichen Verhalten ändert sich nichts. Bei Hunden ist das ja z.B. anders. Ein kastrierter Rüde wird von potenten Männern ja nicht mehr als Konkurrent angesehen. Bei Meerschweinchen bleibt der Konkurrenzkampf. Auch versuchen Meerikastraten weiterhin ihre Frauen zu besteigen.
Ich würde auch Männer in einer homogenen Gruppe kastrieren lassen, aber wenn du momentan das Geld noch nicht hast, kannst du auch noch ein paar Monate warten und sparen. Bis 2 Jahre sind sie ja noch jung
Liebe Grüße
-
Hallo,
ich muss Chrissi recht geben. Du solltest, gerade bei Gewichtsverlust, zum Tierarzt gehen.
Fellausfall: Fellwechsel, "Zysten, Mangelernährung, Milben, Pilz, Stress, Morbus Chushing, dreckige und nasse Einstreu, nasses Fell durch Tränenflüssigkeit oder Speichel"...
https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-67-13.htmlBitte geh zum Tierarzt und berichte, was dabei herausgekommen ist.
-
Ich finde es auch super, dass du dich so kümmerst und sie sind ja wirklich zuckersüß!
Wenn du morgen sowieso beim Tierarzt bist, lass dich am besten gleich wegen der Kastration beraten. Ich würde immer zur Gasnarkose raten. Danach solltest du auch gleich fragen.Ich weiß nicht, wie groß dein Käfig jetzt ist, aber wenn noch einer oben drauf kommt und sie viel Auslauf haben, sollte es gehen. Ebene Flächen sind zwar immer besser, da nicht alle Schweinchen Rampen laufen, aber das geht ja nicht immer so, wie man möchte.
Auf dem Bild sieht es so aus, als würden sie Trockenfutter bekommen? Wenn ja, kannst du das langsam abgewöhnen und gegen viel Gemüse ersetzen. Trockenfutter brauchen die Schweinchen gar nicht und wenn Getreide drin ist, ist es sogar noch ungesund. Leider wird da von der Futterindustrie vieles falsch gemacht.
Liebe Grüße
-
Wenn sie das Heu rauszerren, mögen sie es vielleicht nicht so gerne. Zumindest meine rupfen alles aus den Raufen, um an die leckeren Halme zu kommen, wenn das Heu nicht schmeckt... Das ist vielleicht auch ein Grund, warum sie so viel betteln.
Ich versuche immer so zu füttern, dass mind. 1-2 Stunden nach der Fütterung noch Gemüse übrig ist. Dann weiß ich, dass es genug war.
Liebe Grüße
-
Ich kenne es eigentlich nur als Geste, um zu zeigen, dass man sie in Ruhe lassen soll. Gerade wenn man sie auf dem Arm hat und an ihnen "rumfummelt". Meine Tilly macht das auch immer beim TÜV. Das mag sie eben nicht.
Es gibt aber auch Schweine, die die Hand ablecken, wenn man die Hand in den EB hält und die Schweine selbstständig ankommen und auch jeder Zeit weglaufen können. Da wird es wohl etwas anderes sein, bin mir aber nicht sicher.