Beiträge von Aellin

    Ich finde sie ja sehr sehr niedlich :oops: Sie haben irgendwas von Nilpferden ^^
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass hier mal ein oder zwei Notskinnies einziehen. Aber ich finde trotzdem, dass die Zucht verboten werden sollte.


    Wo ist der Unterschied zwischen Skiennies und Baldwins?



    Liebe Grüße

    Also bei mir gibt es Getrocknetes nur im Winter und auch nicht täglich, wenn es draußen nicht mehr wächst, ansonsten finde ich es unnötig und durch das Trocknen kann man ja auch Blasensteine begünstigen.


    Ich habe hier: Dillstängel, Kornblumenblüten, Ringelblumenblüten, Maisblätter, diverse Äste mit Laub und etwas Schilf, wenige Brombeer-, Himbeer-, Johannisbeer- und Erdbeerblätter. Ich bin gespannt, wie ihnen die Sachen schmecken werden =)

    Die 0,5m² an sich sagen ja nicht viel aus...
    Berliner Fellnasen, wie sind denn die Maße der einzelnen Etagen?


    Tinkachen: ich würde vermutlich nur ein Schweinchen nehmen, da du dann eine gerade Gruppenzahl hast. Wenn du allerdings in der Notstation dein Traumpärchen findest, könntest du sie auch beide nehmen. Oft heißt es, dass gerade Zahlen als Gruppe harmonischer sind, wobei das wohl auch auf die Größe der Gruppe und die Tiere ankommt.



    Liebe Grüße

    Woher weiß die TÄ denn welche Milben es sind? Wenn sie die unterm Mikroskop bestimmt hat, dann ok. Ansonsten können es auch andere Milben sein.


    Hier gibt es noch tägl. Gras.
    Wer aber Angst vor den Milben hat, was ich auch durchaus verstehen kann, kann so lange es noch möglich ist, aber auf Laub zurück greifen, damit die Schweine noch länger Abwechslung haben ;)

    eigentlich sollten getrocknete Kräuter nicht täglich gegeben werden, da sie recht kalziumreich sind und somit Blasensteine begünstigen können.


    Wenn dann 1-2mal die Woche max. 1 Hand voll...


    Du kannst sie mischen, es ist aber überlegenswert sie getrennt aufzubewahren, da sie verschiedene Wirkungen haben... So kannst du bei Krankheit gut unterstützen ;)


    hier werden alle Kräuter und Blüten gerne gefressen und ich gucke halt, was ich sonst nicht frisch geben kann, damit die Fellpopos Abwechslung haben.



    Liebe Grüße

    Den Link zur Kaninchenwiese.de hatte ich dir ja schon geschickt:


    Zitat

    Pellets sind eine unnatürliche Darreichungsform, da die Bestandteile stark zerkleinert sind. Durch die starke Pressung quellen sie im Magen wieder auf was verherrende Folgen für die Gesundheit der Tiere hat. Alle in Pellets enthaltenen Bestandteile lassen sich auch in natürlicher Form und unzerkleinert und ungepresst verfüttern!


    Sicherlich kann man ab und zu einen Pellet als Leckerli geben, mehr sollte es aber nicht sein...

    (Kaninchenwiese)


    Wenn überhaupt würde ich im Winter ein paar getrocknete Kräuter/Blüten geben, aber auch nur als Ergänzung.