Beiträge von Aellin

    Also ich hatte hier zum Vergleich das Heu von Heutraum und tierisch-lecker und davor das von heuandi und von heukorb und im Vergleich dazu sind die Halme doch recht "zierlich". Es sind auch längere Halme dabei, aber immernoch kürzer als die anderen 3 Sorten. Es ist natürlich kein krümeliges Zooladenheu, das quasi nur getrocknete Rasenhalme sind...

    Das funktioniert irgendwie... vermutlich weil die Box aus Plastik ist und nicht nachgiebt und sich nicht dem Rücken anpasst. Aber ob meine Vermutung stimmt, weiß ich nicht.



    Liebe Grüße

    Also wir fahren im Winter auch Bus (Wärmflasche und decken rein).
    Wenn es nicht zu kalt ist, fahren wir Fahrrad. Die Transportbox kommt in eine Reisetasche (oben offen) und wird auf den Rücken genommen.


    Die Schweinchen sind beim Fahrradfahren entspannter als im Bus :)



    Liebe Grüße

    Es kann ja jeder machen wie er will. Aber das ist jetzt schon der 3. Herbst und bis jetzt hatten wir hier nur "normale" Milben.


    Und in dem anderen Forum sind die Erfahrungen ja so wie bei mir, deswegen gebe ich weiter grünes von draußen. Gegen Fuchsbandwurdm, Spinnen, Ameisen oder sonstiges sind die Schweine ja auch nicht geschützt...

    Ich finde das absolut unnötige Panikmache...http://www.tierpla.net/gastebe…grasmilben-t12159-30.html


    Gerade jetzt wo das Gemüse wieder ewig gelagert oder unreif geerntet wird, sind in der Wiese doch wichtige Stoffe, die für die Schweinegesundheit gut sind.


    Primula: scheinbar ist deine Katze befallen, aber die Meeris nicht. Oder hast du wegen der Grasmilben bei der Katze kein Gras mehr gefüttert?


    Diese Milben scheinen ja auch wie Zecken nur auf bestimmte Gerüche ab zu fahren. Es muss also nicht zwangsläufig etwas passieren.
    Es gibt sie auch nicht überall.


    Ich werde weiter Wiese füttern!

    Pardona ich ergänze mal:


    Mein Meeri findet die Pellets so toll, die kann ich nicht weglassen.


    Wir essen ja auch mal Schokolade und ungesunde Sachen. Ist doch nicht so schlimm...


    Mein Meerschweinchen mag gar kein Gemüse, es will immer nur TroFu... :evil:


    Ich bin aber eigentlich gerade gefrustet, weil ich in diesem Jahr nur Krankschweine habe und es so einfach keinen Spaß macht.
    Januar/Februar : Rosi hat angeblich Herzfehler
    Mai: Borstel Kastration mit anschließendem Abszess
    Juni: Paula mit Lungenentzündung und Spritzennekrose. Sie wäre fast gestorben
    September: Tilly (geb. März 2010 vom Züchter) sitzt apathisch und nichtsfressend im EB. Die Zähne zeigen vorne eine kleine Ecke. Zusätzlich besteht noch Verdacht auf Diabetes :roll:


    Ich könnte gerade heulen...

    Ich würde die Seitenwände nicht schräg bauen, zumindest nicht, wenn du irgendwann aufstocken willst.
    Unser sah quasi fast genauso aus, auch mit der Etage und so. Dann wollte ich eine richtige Etage bauen und musste erstmal die Schräge ausgleichen. Schön ist anders :wink:


    Wenn du aber nur 2 Schweinchen willst und sicher bist, dass du nicht anbauen willst, sieht er sehr sehr schön aus =)

    Welchen EB meinst du denn beim Link?


    Ich würde lieber 1,5m x 1m bauen, dann haben sie etwas mehr Rennstrecke.


    Ich habe den Boden (PVC) mit Leisten an den Wänden festgenagelt, weil ich Angst hatte, dass sie sonst das Zeug fressen...


    Ich weiß nicht genau, was Heikleber ist, aber würde man mit einer Klebepistole nicht in die Ecken kommen?


    Die Etage würde ich so bei ca. 30cm ansetzen. Ich hatte anfangs eine, die auf 4 Füßen stand (quasi wie ein Tisch). So konnte ich sie auch immer verrücken.
    Was willst du denn mit der Etage machen? Als Futterplatz, oder nur als großer Unterstand?



    Liebe Grüße


    edit: Pardona da sind wir uns ja ziemlich einig :)