Beiträge von Aellin

    Also Meerschweinchen verstecken sich auch in der freien Natur unter größeren Steinen, Sträuchern oder wenn sie finden in Höhlen. Ich sehe kein Problem, wenn das Gehege, so wie du es nennst vollgestellt ist. So lange die Verstecke 2 Eingänge haben, eignen sie sich perfekt um durch zu flitzen und gemeinsam zu toben.


    Zu der Rennstrecke: Ich habe hier ein Böckchen sitzen, der sich auf 1,7!!!!!m x 0,6m nicht austoben kann und deswegen vermittelt werden muss. Das ist doch einiges mehr als deine 1,3m, aber ihm reicht es nicht. Wenn die Tiere sich langweilen rennen sie natürlich auch nicht viel.


    Heuraufen: In der Natur liegt nicht alles am Boden, sondern die Tiere müssen sich anstrengen, um an Futter zu kommen. Außerdem hat es hygienische Gründe, dass Heu in eine Raufe zu tun. Wenn du das Heu 4x täglich wechseln kannst, weil sie reingepinkelt oder reingeköttelt haben, dann brauchen deine ja auch keine Raufe. Ich habe nicht die Möglichkeit dazu und auch nicht das Geld...


    Trinkflasche: Haben meine gar nicht. Sie trinken aus großen Näpfen, wenn sie überhaupt trinken.


    Teller: gibt es hier ebenfalls nicht...


    Wenn dir Kuschelsachen nicht in den Kram passen, dann brauchst du ja keine anbieten! Hier werden sie aber gerne angenommen. Eine Hängematte ist eben etwas erhöht und bietet damit besseren Aussicht. Auch in der Natur würde eine Wache auf die Gruppe aufpassen, was man gut sehen kann, wenn man eine größere Gruppe in eine neue Umgebung in ein unbekanntes Gehege setzt. Ein Schwein muss Wache stehen... Kuschelsachen bieten auch gute Verstecke, wenn man zum Tierarzt muss und zusätzlich bieten sie Wärme, wenn man im Winter mal mit ihnen unterwegs ist.


    Grundsätzlich dürftest du gar keine Tiere halten, da es eben nicht artgerecht ist - nichtmal Außenhaltung kommt an artgerecht heran, da es hier nicht das richtige Futter gibt


    Ich finde es schade, dass du alle Halter über einen Kamm schärst... Nicht jeder hält seine Tiere so, wie du es beschrieben hast
    :roll:

    und nochmal mein Link::evil:
    http://www.kaninchenwiese.de/ (Futtermittel - dann auf Pellets)...


    Also wenn sich schon Kaninchen an so etwas verschluckt haben und daran gestorben sind, dann lass ich doch meine Finger davon...


    honeybear du kannst auch Knollengemüse füttern, das liefert besser Energie und ist gesund! :roll:

    also ich zähle meine etagen schon dazu, da sie aktiv genutzt werden und ich finde schon, dass die Größe auch entscheidend ist...


    Ich würde an Mirijams Stelle auch 3 Schweine nehmen =)


    Außerdem kommt es immer auf die Schweine an. Borstel sind 1,7m anscheinend zu kurz und 1m² mit 2 Tieren zu eng...

    Hallo,


    sorry, dass ich vorhin nur den Link gepostet habe. Aber ich ärger mich doch sehr, wenn jemand schon Meeris hat und immernoch im Zooladen neue kauft, anstelle im Tierheim nachzugucken.


    Ich drücke die Daumen, dass die Kleine nicht tragend ist. Falls doch, bitte gib die Babys nicht zurück in den Laden, sondern vermittel sie selber.



    Liebe Grüße