Beiträge von Aellin

    Na auf jeden Fall will ich wissen, wie du (Meerschweinmädel) es am Ende machst und ob es klappt.


    Ich wäre wohl zu ängstl. den Eb mit einzubeziehen, sehe aber in deiner (Darie) Überlegung auch einen Sinn :)

    Hallo,


    die Höhe sollte ok sein.
    Du musst darauf achten, ob auch alle Schweinchen nach oben gehen. Wenn sie das nicht tun, musst du umbaun, damit alle an das Futter ran kommen können. Gerade wenn ältere Tiere dabei sind.

    Sie gewöhnen sich schon an die Situation. Meine haben anfangs auch nen halben Harzkasper bekommen, wenn ich ausgemistet habe und sie drinnen waren. Inzwischen versuchen sie sogar vom Müllsack zu kosten und ich habe da dann lauter Löchlein drin :roll:


    Wie alt sind die beiden denn?
    Bekommen sie noch einen älteren Kastraten, damit sie sich an ihm orientieren können und um Sozialverhalten zu lernen?



    Ich mag das Geräusch total gerne, wenn sie auf dem blanken PVC rumlaufen *herzchenaugenhab*

    Hallo,


    also ich weiß vom Lidl, dass die Samstags ab 18Uhr einiges an Gemüse vom Preis senken. Da kannst du ab und zu ganz gut sparen.


    Dann fütter ich (bis jetzt) immer nach Angebot. Wenn eine Gurke 45Cent kostet, gibt es eben keine.
    Das einzige, was ich immer Fütter ist Paprika, weil die eben sehr viel Vit. C hat.


    Ansonsten gibt es saisonales Gemüse
    Im Winter liegen
    Wirsing, Steckrübe, Kohlrabi, Chinakohl, rote Beete preislich immer noch ganz gut.
    Fenchel, Salat, Broccoli, Gurken, Tomaten, Aubergine, Mangold, Sellerie und co werden dann gekauft, wenn sie relativ billig sind, oder wenn es sie länger mal nicht gab.
    Ab und zu kaufe ich dann auch mal so Kräuter im Topf und gebe sie dann ab und an mal mit rein.


    Man sollte aber nicht nur auf die 10% Marke achten, sondern auch auf Vielfalt. Du solltest nach Möglichkeit tägl. 5 oder mehr verschiedene Sorten Gemüse anbieten.


    Liebe Grüße

    Ich habe es gebündelt und an die Wand an Haken gehangen.
    Leider waren einige Bündel zu dick und die inneren Blätter sind vergammelt, so dass ich die ganzen Bündel wegwerfen musste (letztes Jahr).


    Die Maisblätter habe ich auf dem Heukarton ausgelegt und die Äste auch. Wenn sie dann soweit trocken sind, dass sie für mein Gefühle eben trocken sind und nichts mehr schimmelt wegen Feuchtigkeit kommen sie in eine große Pappkiste, so dass immer Luft ran kann und sie lagern da dann bis die 6Wochen um sind...