Beiträge von Aellin

    Hallo,


    das ist eine 4. Zehe und ich würde wohl am ehesten einen Tierarzt mal dauf schauen lassen, damit er es abmacht, da sie ja doch recht komisch "dranhängt". Dann reißt sie nicht ab und du merkst es nicht und du verminderst die Gefahr einer möglichen Entzündung, falls es abreißt.


    Bei der Genetik ist es ja so, dass auch die Großeltern eine Rolle spielen. Wenn da Langhaartiere dabei waren, kann es (soweit ich weiß) schon zu langen Haaren beim Enkel kommen, da die Gene ja vorhanden sind. Allerdings finde ich die Haare auf den Bildern jetzt nicht ungewöhnlich (soweit man das sehen kann).


    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.


    Liebe Grüße

    also ich finde 1,20m schon etwas kurz. Meine haben 1,7m und ich finde es zu kurz, weil sie einfach nicht richtig losrennen können... Und es sollte schon so 80cm tief sein. Bei 60cm ist es einfach viel zu schnell voll. Sobald du ein ausreichend großes Haus drin stehen hast, oder eine größere Weidenbrücke, ist es so voll, dass die Schweine links und rechts kaum daneben passen... (Ich spreche aus Erfahrung).
    Bei Etagen kann irgendwann das Problem auftreten, dass du Omi und Opischwein im EB hast und die dann die Treppen nicht mehr hoch gehen können. Deswegen sollte eine relativ große Grundfläche vorhanden sein.


    Vielleicht kannst du eine Skizze von deinem Zimmer einstellen, mit Maßen und Möbeln und wir können gemeinsam nach einer guten Lösung suchen.
    Eine Freundin hat zum Beispiel ihren Kleiderschrank mit der Rückseite zum Bett stehen, so dass das Bett quasi zwischen Wand und Schrank eingeklemmt ist und dann hat man eine Wand mehr frei ;)

    Du kannst zur Unterstützung für die Haut und das Fell auch ruhig ein paar Sonnenblumenkerne oder Leinsamen verfüttern (5-6Stück pro Woche). Davon werdet ihr zwar die Milben nicht los, aber die Haut kann sich besser regenerieren.


    Es ist wichtig, dass die Schweine mind. 10% ihres Körpergewichts tägl. an Gemüse zur Verfügung haben. Man sollte auch mind. 5 verschiedene Dinge tägl. verfüttern (Paprika, Salat, Gurke, Möhre, Fenchel,...) Salat und Gurke enthalten allerdings kaum Nährstoffe und sollten daher wenig gefüttert werden...


    Wie groß ist der Käfig genau?


    Liebe Grüße


    edit: Ich seh gerade, dass der Beitrag alt ist. Wie geht es den Schweinchen jetzt?

    Meeris brauchen Sonnenlicht so wie wir auch :shock:
    Ohne richtiges Tageslicht werden wir krank, weil bestimmte Stoffe im Körper nicht gebildet werden können ohne Sonne.


    Außerdem ist eine Vergesellschaftung größter Stress und es ist nicht unüblich, dass die Tiere hinter her Milben oder Pilz bekommen. Wenn jetzt aber nicht so richtig Licht vorhanden ist, sind sie dafür noch anfälliger.



    Ich würde im Wohn/Esszimmer (Was auch immer das auf dem Bild ist) Tücher und Decken auslegen, so dass sie ebenerdig 4m² Platz haben und sie dort 2-3Tage lassen. Danach sollte die VG eigentlich auch abgeschlossen sein...
    https://www.diebrain.de/I-verges.html



    Liebe Grüße

    Dein Buch kannst du wohl ins Regal stellen ;) Dieses Gerücht kommt aus Zeiten, als es noch normal war Trockenfutter zu geben.


    Du kannst immer Frischfutter geben. Was sollen sonst die Leute machen, die ihre Schweinchen ad libitum (immer alles vorhanden) füttern?


    Liebe Grüße