Beiträge von Aellin

    Mädels ich finde es toll, dass ihr so gut durchhaltet!!! So viel Disziplin hätte ich nie im Leben :shock:
    Aber dafür steige ich jetzt für mind. 45min. auf Mamas Stepper und zeige mich mit euch solidarisch ;)


    Genießt euer Wochenende. Zumindest hier scheint die Sonne und man kann dabei sicherlich schön spazieren gehen :)

    Hi,


    also erstmal müssten es 2 Meeris sein, da sie Gruppentiere sind und nicht alleine gehalten werden.


    Grundsäzlich sehe ich mit dem Alter kein Problem, aber letztendlich ist es deine Aufgabe, dich um die Tiere zu kümmern. Deine Tochter kann sicherlich helfen, aber bei weitem keine Verantwortung übernehmen.


    Ihr solltet euch auch bewusst sein, dass die meisten Meerschweinchen Streicheleinheiten hassen und eigentlich reine Beobachtungstiere sind.


    Wenn ihr etwas zum Kuscheln haben wollt, dann lieber einen Hund oder eine Katze.


    Ich will dir die Meeris nicht ausreden oder so, aber leider halten sich die Gerüchte, dass Meeris Kuscheltiere und leicht zu halten sind, sehr hartnäckig ;)



    Liebe Grüße

    Du wirst merken, dass der Bock auch noch nach der Kastration darf...
    Anders als bei Hunden, decken kastrierte Meeriböcke ihre Frauen auch weiterhin.


    Ist der Bock denn jetzt von der Mama getrennt?

    die meisten Spielzeuge sind gefährlich.


    du kannst vieles selber bauen/basteln. Wenn du sowieso Holzreste vom EB hast, wird das am billigsten ;)



    Ich weiß, dass du es schon so oft gelesen hast, aber könnt ihr den EB nicht etwas tiefer machen? Ich habe in meinem EB Etagen von 60cm tiefe und ärger mich doch sehr oft, weil es wirklich schmal ist.
    80cm wären ideal, aber auch 70 sind schon besser als 65cm. Du kannst dir kaum vorstellen, was das für einen großen Unterschied für das Schwein macht ;)


    Liebe Grüße

    Liebe Lena, liebe Sachenbauers,


    es tut mir sehr Leid, dass eure Omi nun von euch gehen musste.


    Aber jeder hier weiß, dass sie es bei euch sehr gut getroffen hatte und so könnt ihr euch sicher sein, dass sie ein glückliches Rentnerdasein bei euch hatte.


    Traurige Grüße

    Am besten lässt sie sich von der Notstation beraten, weil die ihre Tiere am besten kennen.


    Aber grundsätzlich würde ich davon abraten. Oft ist es so, dass sich die Böcke um die Weibchen streiten und es dann zu blutigen Kämpfen kommt.


    Wieso nimmt sie nicht einen Kastraten und mehrere Weibchen?

    Die Mücken sind einfach überall, selbst wenn ich das Gehege komplett abdecken könnte, wären immernoch welche im Gras.


    Bis jetzt juckt sich noch keiner...

    Naja speziell Kleintiere *hust* Tierärzte müssen sich entscheiden, worauf sie sich spezialisieren Kleintiere oder k.A. wie das richtig heißt, aber die Alternative sind eben Bauernhoftiere und größer...
    Kleintiere: Hund, Katze, Vögel, Nager...



    Liebe Grüße

    Wie viel Platz haben sie denn?
    Sind Parasiten und Pilz ausgeschlossen?


    Grundsätzlich ist die Gruppenkonstellation ja mehr als nur schlecht... Ich vermute mal, dass die Kerle sich untereinander beißen, zumindest wäre es logisch.


    Ich an deiner Stelle würde, wenn der Platz vorhanden ist, 3 2er Gruppen aufmachen. Jeweils ein Kastrat und ein Mädel in eine Gruppe.
    Oder eben ein Kastrat + 3 Mädels und dann eine Böckchengruppe.
    Ich rate aber eher zur 1. Variante!

    Hallo,


    ich krame das Thema mal wieder aus.


    Wir sind ja zur Zeit bei meiner Mama um auf Haus und Katze aufzupassen. Die Meeris durften mit und sitzen hier täglich auf der Wiese, was ihnen auch sehr gut zu gefallen scheint.
    Allerdings haben wir hier eine richtige Mückenplage (nördl. von Berlin) und die Viecher sind mehr als nur aggressiv. Sie stechen auch durch Kleidung durch und ich habe selbst auf dem Kopf Mückenstiche.


    Ich sehe nun, dass die Mücken die ganze Zeit auf den Meeris sitzen und frage mich, ob die Krankheiten übertragen können.


    edit: es sitzt immer mind. eine Mücke auf einem der Tiere


    Wer kann mir helfen?