Beiträge von Aellin

    Wenn dein Mann so ein Bastler ist, würde ich noch eine 2. Tür rein sägen. ;)
    So kannst du Streit und Panik vermeiden.



    Es gibt die großen Säcke wohl auch irgendwo im Raiffeisen zu kaufen (habe allerdings keine Ahnung, was das ist, weil's das hier nicht gibt).



    Ich bin wirklich begeistert, wie viele Gedanken ihr euch vorher so macht.

    Also die Pellets wurden mir damals auch empfohlen, ebenfalls von "Fachleuten" und sie saugen auch sehr sehr gut, aber leider leiden die kleinen Füßchen. Die Fachleute haben leider im Allgemeinen überhaupt keine Ahnung und wollen nur unser Geld. Ich kaufe inzwischen gar nicht mehr im Zooladen.
    Aber die Pellets bringen die Schweinchen auch nicht um ;) Meine mussten bestimmt 6 Monate darauf sitzen...


    Ich muss nochmal etwas fragen
    :oops: Hat dein Häuschen 2 Türen? Die sind wichtig, damit keine Streitigkeiten entstehen und kein Schweinchen eingeengt wird.



    Ich finde es super, dass du dich so schlau machst, bevor die kleinen Schweinchen einziehen sollen :)

    Die Farbe sollte auch ungiftig sein (Sabberlack), falls sie die Tapete anfressen.


    In Zukunft solltest du nicht nur reine Pellets einstreuen, da diese sehr schlecht für die Füßchen sind. Entweder machst du normale Einstreu oder Stroh oder Ähnliches drüber, oder du nimmst andere Einstreu.
    Viele hier benutzen Tierwohl super oder Allspan bioaktiv. Das gibt es in großen Säcken und kann auch online bestellt werden. Wenn du die Suchfunktion benutzt, wirst du viele Beiträge zum Thema Einstreu/Einstreuvergleich etc. finden.



    Das sieht schon so fertig eingerichtet aus. Hast du dir schon Schweinchen im Tierheim oder bei einer Notstation ausgesucht?


    Bei den Pflanzen auf der Fensterbank musst du wirklich aufpassen, dass sie nicht Teile ins Gehege fallen lassen. Die meisten Zimmerpflanzen sind für Meeris giftig. :)



    Liebe Grüße

    Die gewöhnen sich schon daran, und sie werden immer mal wieder dran riechen, dann reinbeißen und irgendwann, mit viel Geduld, fressen sie irgendwann auch das Gesunde :)
    Solange sie Heu haben, hungern sie auch nicht :)



    Leider wissen Tierärzte meistens recht wenig über Schweinchen. Meistens kann man froh sein, wenn sie etwas über die Krankheiten bescheid wissen. Über die Haltung und Ernährung wissen die meisten gar nichts und lesen wenn überhaupt mal einen "G*-Ratgeber", in dem mehr Müll als Wissen steht.


    Du musst kein schlechtes Gewissen haben, schließlich holst du dir Rat und setzt ihn auch sehr schnell um :)
    Fast jeder von uns hat schon Fehler gemacht.



    Liebe Grüße

    Hi,


    versuch zum Beispiel mal Dill oder Fenchel. Das wird meist ganz gerne gefressen, ist gut verträglich und ein Anfang :)
    Obst sollte nur 1x die Woche gegeben werden.
    Gibst du Trockenfutter?


    Der Auslauf ist ja noch ganz neu. Sie müssen das erstmal vorsichtig (nachts) erkunden. Solange genug Verstecke im Auslauf sind, werden sie mit der Zeit schon rüber gehen ;)

    Hallo,


    ich kann dir leider nicht direkt helfen.
    Es können auch Würmer sein, die sie sich relativ leicht durch Frischfutter von der Wiese einfangen können.


    Und ja es gibt so Phasen, wo bestimmte Parasiten aktiv sind. Ich glaube es was Lysanthe, die 7 Kotproben abgeben musste, bis endlich mal Parasiten gefunden wurden.


    Ich würde nochmal sammeln und den Kot dann natürlich im Kühlschrank frisch halten.


    Liebe Grüße