Beiträge von Aellin

    Hallo,


    erstmal herzlich willkommen hier.
    Du kannst versuchen frischen Dill zu füttern, der wirkt Appetit anregend.


    Wie heißt das Schmerzmittel und wie viel bekommt er?
    Wie wurden die Zähne gekürzt (schleifen oder knippsen)?
    Womit päppelst du?


    Ich würde so schnell wie möglich noch einmal zum Tierarzt oder zu einem anderen Tierarzt gehen und eine zweite Meinung einholen.
    Wenn Bauchschmerzen ausgeschlossen sind, würde ich noch einmal die Zähne richtig (unter Narkose) kontrollieren lassen. Wenn das nichts ergibt, dann eventuell Röntgen. Vielleicht nicht nur den Kopf, sondern auch den Bauchraum. Wenn er wegen irgendetwas Schmerzen hat, dann frisst er nicht.
    Ich denke zuerst an die Zähne, wenn sie falsch gekürzt wurden, oder wenn nicht richtig nachgeguckt wurde, dann kann er deswegen vielleicht nicht fressen. Ansonsten könnten zum Beispiel Blasen- oder Nierenstein Schmerzen bereiten, sodass er nicht fressen mag. Oder er hat Bauchschmerzen oder oder oder.


    Vielleicht schreibst du noch mal, was am Dienstag alles untersucht wurde und ob er außer Inappetenz noch andere Symptome hat.



    Liebe Grüße und gute Besserung an das Schweinchen :)

    Hi,


    ich denke, dass sie ruhig eine Stunde raus dürfen. Wenn du dann das Gefühl hast, dass sie sich wohl fühlen und glücklich sind, kann es meiner Meinung nach auch länger sein, solange der Boden nicht zu kalt ist.
    Da ich aber auch erst in meinen 2.Sommer mit Schweinchen komme, warte mal noch auf andere Meinungen :)

    dass sie ab ca. 4Wochen trächtig werden können, dass weiß ich, aber ich habe schon öfter gelesen, dass sie erst später "auffällig" waren. also vorher hat man ihnen die brunst nicht angemerkt und auf einmal, haben sie sich dann anders verhalten und das war erst mit 4-5monaten.



    liebe grüße

    mein Käfig hat jetzt 4m² für 5Schweinchen (keinen Auslauf).


    Vielleicht waren sie nur das erste mal brünstig. also theoretisch reichen 1,6m² für 3 Schweinchen (2Mädels plus Kastrat). 1,5m² wären das Minimum was sie haben sollten. Wenn sie auch im Winter Auslauf im Zimmer bekommen und du genug Geld hast (sie werden ja mal alt und vielleicht auch mal krank), würde ich einen älteren Kastraten (ca. 1Jahr alt) dazu setzen.


    Liebe Grüße *daumen drück, dass sie nicht wieder cirpen*

    also für mich sieht es nach einer normalen gewichtsentwicklung aus, gerade bei meinen war es so, dass sie mit ca. 12monaten nochmal ordentlich was draufgelegt haben.
    aber ich bin kein babyexperte!

    also eigentlich, wenn der tierarzt ahnung hat, sollte man das dann schon sehen... wir konnten beim ultraschall sogar sehen, wie kleine kristalle vom harnleiter in die blase gespült wurden... da sollte man babys eigentlich schon erkennen.


    wiegst du sie regelmäßig? wie entwickelt sich das gewicht?



    liebe grüße

    Hallo,


    Brot gehört nicht ins Schwein ;) Heu und Äste/Zweige reichen zum Knabbern völlig aus.


    Hattest du die Frage nach dem Platz für die Schweinchen schon beantwortet?(edit: habs gerade gelesen, platzprobleme sollten sie nicht haben ^^) Hat jeder ein Häuschen/Unterschlupf mit 2 ein-/Ausgängen? Dann kannst du zumindest ausschließen, dass sie deswegen Stress haben und eventuell deswegen cirpen.


    Meine haben am Anfang auch öfter gecirpt. Seit der Kastrat da ist und sie viel Platz haben, kommt es fast gar nicht mehr vor.



    Liebe Grüße

    Hi,


    ich weiß nicht so genau, wieso du dich angegriffen fühlst. Ich persönlich habe einfach meine Meinung geschrieben und worauf ich nach 1 1/2Jahren Meerihaltung achte.
    Sicherlich hat jeder seine Meinung, woher man die Tiere am besten holen sollte, aber du hast ja auch danach gefragt, was wir dazu denken. Wir lieben alle unsere Schweinchen und wollen, dass es am besten allen Schweinchen auf dieser Welt so gut geht, wie unseren :)


    Ich verstehe den Wunsch nach jungen Schweinchen sehr gut :) Aber wenn du ein Baby (jünger als 4Monate) holst, würde ich ein älteres Tier (1Jahr und aufwärts, wenn es ein Kastrat sein soll, dann kann die Notstation seinen Charakter schon ganz gut einschätzen und wenn du deinen Wunsch nach einem "Haremswächter" äußerst, werden sie dir schon einen passenden Kandidaten vermitteln. Falls er aus dem Tierheim kommen sollte, achte darauf, dass er dominant ist.) dazu setzen, damit das Kleine sich am Älteren orientieren kann und so lernt es auch Sozialverhalten. Nur weil die Tiere aus einer Notstation kommen, haben sie nicht gleich einen "Schaden". Mein Oskar wurde damals abgegeben, weil er nicht zahm wurde. (Dass Meeris keine Kuscheltiere sind und streicheln gar nicht schön finden, war der Familie nicht bekannt.) Hier ist er das tollste Schweinchen überhaupt. Er erkundet alles sofort, achtet auf seine Mädels, ist zutraulich und wenn er Lust hat, lässt er sich sogar mal etwas auf der Nase streicheln (ca. alle 3 Monate mal ^^).


    Nur weil sich eine Notstation nicht sofort meldet, heißt es nicht, dass nicht doch noch eine Antwort kommen kann. Die Betreiber solcher Stationen gehen tagsüber meistens arbeiten und dann haben sie nachmittags/abends mit den kranken Tieren (die zum Teil für immer in der Notstation leben dürfen) so viel zu tun, dass manchmal einfach keine Zeit bleibt, um in Ruhe auf eine E-Mail zu antworten.



    Liebe Grüße

    Hallo,


    wenn du 3 Böckchen hast, ist die Konstellation eh nicht so glücklich. Am besten sind wohl bei Böcken 2er Gruppen, wobei es auch größerere Gruppen gibt, wo alles klappt.
    Bei reiner Böckchenhaltung rechnet man pro Tier 1m². Du brauchst also 3m² Platz für deine Süßen. Momentan hast du 1,5m². Das könnte ein Grund sein, wieso die Milben ausgebrochen sind und wieso sie sich ab und zu mal etwas jagen.


    Milben brechen durch Stress oder/und ein geschwächtes Immunsystem aus. Also Gemüse mit vielen Vitaminen füttern.
    Normalerweise reichen bei Milben Spot Ons (wird in den Nacken geträufelt), die gehen auch nicht so sehr auf die Organe der Schweinchen.
    Den Käfig würde ich sehr gründlich reinigen (mit Essig) und alles aus Holz, was in den Ofen passt für eine Stunde bei ca. 80°C in eben diesen stellen.



    Liebe Grüße