oh da bin ich aber neidisch, und meine schweinchen erst
Beiträge von Aellin
-
-
Oh das sieht übel aus.
Ich denke schon, dass es Pilz oder Milben sind und es juckt und er/sie (?) dann daran kratzt.wann warst du beim tierarzt und wieso ist er sich sicher, dass es nicht parasitär ist?
liebe grüße
-
"Alle Tiere sollten im Frühjahr langsam an das frische Grün gewöhnt werden. Geben Sie den Tieren zuerst nur kleine Mengen Gras und frische Kräuter von der Wiese. Steigern Sie dann langsam die Mengen, damit der Darm der Tiere sich auf das Grün einstellen kann und die Tiere nicht zu viel auf einmal fressen.
Meerschweinchen und Kaninchen niemals ohne langsame Gewöhnung einfach auf eine Wiese zum Grasen setzen!
Die Tiere würden sich vor Freude über das frische Grün schlicht überfressen, es kommt zur Magenüberladung, ebenso kommt es zu Fehlgärung im Magen/Darm. Dadurch kann es zu Schmerzen, Durchfall, Blähungen und sogar zum Tod des Tieres kommen. Geben Sie also über mindestens eine Woche täglich langsam mehr Gras und Grünfutter und setzen Sie die Tiere erst auf die Wiese, wenn sie an dieses Futter gewöhnt sind." ( https://www.diebrain.de/nh-gras.html)wächst das gras bei euch schon? hier sind die halme noch trocken und kurz
-
wenn du deinem schweinchen getrocknete kräuter gibst, musst du auch etwas auf die menge achten, damit es keinen blasenschlamm oder blasenstein bekommt. frische kräuter können immer gefüttert werden.
wenn du ihnen etwas anbietest, was sie noch nicht kennen, dann musst du vorsichtig anfüttern. also immer nur ein kleines stückchen und nach und nach die menge steigern
Offtopic: wen hast du denn behalten? wann ist die kastrationsfrist um? und wann darf sein mädel einziehen? und vor allem - gibt es fotos?
-
@meersau: ich würde eher teenager sagen
mit etwa einem jahr sind sie ausgewachsen, aber babys sind sie wohl nicht mehr.
wenn er heu frisst, ist das eigentlich nicht schlimm. meeris brauchen viele kleine mahlzeiten am tag (heu).
wie viel und wie oft fütterst du? wie lange bekommen sie auslauf?liebe grüße
-
wollte auch nicht klugscheißen oder so :oops: aber meistens denkt man sich bei dem namen ja was und dann will man ihn auch richtig schreiben
liebe grüße
p.s.: nehmen sie gut zu?
-
mal ne "blöde" frage von mir, aber wieso lässt du ihn nicht noch 2 wochen in der notstation? da sitzt er doch bestimmt mit einem anderen schweinchen zusammen, und muss nicht alleine sein?
liebe grüße
edit: süßer kerl
ich bewunder dich ja, dass du so einen "nackidei" aufnimmst. die sind doch recht kompliziert, oder nicht?
-
also bei uns war die zusammenführung von kastrat und mädels (4) schon sehr extrem und ich war froh, dass sie auf neutralem gebiet genug platz hatten, aber jeder hat andere erfahrungen
ich würde es so wie tina machen und wenn sie sich verstehen, kommen sie alle zum ersten mal in den neuen stall. so dass auch dort ein neutrales gebiet ist
liebe grüße
-
wenn du die wahl hast, würde ich zu einem kastraten raten, da es einfach natürlicher ist und die vermutung besteht (ich kenne keinen wissenschaftlichen beweis), dass damen mit kastrat und regelmäßiger besteigung seltener eierstockzysten bekommen.
wenn du aber dein herz an eine dame bereits verloren hast, kann auch das eine sehr harmonische kombination sein
ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte
-
Hi,
Nadines Frage ist wichtig. Du müsstest sie etwas besser beobachten.
Wenn sie sich selber isoliert, kann es sein, dass sie krank ist und nicht zu den anderen will/kann.
Wenn sie isoliert wird, dann musst du gucken, ob immer das selbe Schweinchen stänkert, oder ob alle zicken.
Wenn nur ein Schweinchen gemein zu ihr ist, gibt es vielleicht hormonelle Probleme (Zysten).Natürlich kann es auch andere Ursachen haben (nicht genug Platz, zu wenig Verstecke, Engpässe/Sackgassen), aber wenn sie sich 2 Jahre lang vertragen haben, sehe ich da eher keinen Grund.
Liebe Grüße
-
also meine paula hat so etwas auch. genau die gleiche stelle, etwas kleiner...
der "schorf" ist weiß und sieht ein bisschen wie kleine bläschen aus. bei ihr ist es ein alter kratzer, also eine narbe und mein madita (die hier 6monat in pflege war) hatte auch so eine narbe auf der nase. wurde natürlich vom tierarzt begutachtet und eben als narbe eingestuftliebe grüße
-
das wirst du wohl nur rausbekommen, wenn du ihn obduzieren lässt.
liebe grüße
-
Ich finde es toll, dass du so gut reagiert hast und gleich zur Klinik gefahren bist. Du hast richtig gehandelt. Dein Samson ist jetzt auf dem Weg über die Regenbogenbrücke und wenn er dann auf der saftigen Wiese ankommt, hat er viele Freunde, mit denen er dann spielen kann.
Fühl dich gedrückt!
-
...weil wir heute die 2. Etage für meine Schweinchen freigegeben haben und sie jetzt oben sitzen und mümmeln. (traurig bin ich, weil die Pflegeschweinchen gestern ausgezogen sind)
-
meerschweinchen haben eine sehr sehr sehr dicke haut. ich denke mir, dass das bei anderen nagern anders ist und der effekt dann vielleicht ausbleibt.
http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…/00057040.01?inhalt_c.htm
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htmstoffe in dem online-mittel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum
http://de.wikipedia.org/wiki/2-Propanol#Toxikologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Polysorbat_80#Verwendung
Ich würde es mir lieber eins vom tierarzt geben lassen. dann bist du auf der sicheren seite. ich bin kein biologe und kein chemiker und weß nicht, wie die stoffe wirken und miteinander reagieren.liebe grüße