Beiträge von Aellin

    und es gibt wirklich billige möglichkeiten einen einfachen stall zu bauen. wenn du nur meerschweinchen und kein hund oder katze hast, dann passt vielleicht ein klappgehege? https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html


    und ein zweites schweinchen kostet kaum mehr als das erste. natürlich werden sie auch mal krank und dann kann es sehr schnell sehr teuer werden, aber damit muss man in der tierhaltung immer rechnen.


    du kannst ja mal bescheid sagen, ob so ein klappgehege etwas für dich wäre ;)



    und deine minnie ist eine wirklich süße maus. gib ihr bitte kein brot mehr. "Altes, hartes Brot dient nicht der Abnutzung der Zähne. Auch wenn uns Brot hart vorkommt, für die Schneidezähne eines Meerschweinchen ist Brot keine Herausforderung und es nutzt dem Zahnabrieb der Schneidezähne kaum, zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Stärkebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Ebenso gehört auch Knäckebrot, Zwieback, Brötchen, Schwarzbrot und alle anderen Brotsorten nicht auf denMeerschweinchenspeiseplan. Brot enthält zu viel schwer verdauliche Stärke und oft auch Konservierungsstoffe, Backtriebmittel und Salz, somit ist es für Meerschweinchen eher schwer verdaulich. Außerdem finden sich auf altem Brot oft Schimmelsporen. Brot sorgt bei übermäßiger Fütterung für Übergewicht. Es sollte deshalb eher nicht verfüttert werden. " (diebrain.de)



    Liebe Grüße :)

    hallo,


    das quieken (wenn es ein richtig lautes schreien ist), wird vermutlich betteln sein. auch wenn es schwer fällt, du darst nicht darauf reagieren und feste fütterungszeiten helfen das schreien einzuschränken.
    fütterst du ausreichend grünfutter? ich habe festgestellt, dass sie mehr schreien, wenn sie nicht "genug" grünfutter bekommen.



    liebe grüße

    hi,


    ich kann euch nicht direkt helfen, habe aber mal eine frage zur behandlung.
    was ist eine eigenbluttherapie? und mit welcher begründung wird sie durchgeführt?


    und zu dr. hane will ich sagen, dass er/sie nicht kompetent sein kann, wenn zähne geknipst werden.



    liebe grüße

    Hallo,


    versuch doch bitte normal groß und klein zu schreiben, damit es sich besser liest.


    Deine kleine Maus braucht dringend einen neuen Kameraden, auch wenn sie schon so alt ist.


    Das mit der Rampe kann auch Angst sein, aber eigentlich geöhnen sie sich irgendwann an Rampen, wenn sie nicht zu steil sind.



    Liebe Grüße

    hi,


    also ich denke nicht, dass jeder lippengrind wie herpes ist. und ich glaube auch nicht, dass die tiere das immer wieder haben, dann müsste man das ja zum beispiel als notstation angeben "lippengrindrisiko" oder so :lol:
    aber erfahrung habe ich damit nicht, da wir es bis jetzt nur einmal hatten und ich meine tierärztin nicht danach gefragt habe, ob es nun immer wieder kommt.


    https://www.diebrain.de/Iext-lippeng.html


    liebe grüße

    hallo,


    du kannst mit bepanthencreme etwas eincremen und mit tee (salbei oder fenchel) versuchen dir krusten etwas aufzuweichen und dann ab zu machen...
    in einem anderen thread (augensalbe bei lippengrind) wurde zu aloe vera verwiesen.
    wir haben eine immunkur gemacht (zylexis spritzen beim tierarzt) und sind damit gut zurecht gekommen. allerdings muss jeder selber wissen, ob er wegen so einer "kleinigkeit" gleich spritzen verabreichen möchte.


    falls du obst fütterst, würde ich erstmal keins mehr geben und auch keine tomaten für ihn. ansonsten machst du schon alles richtig :)

    hi,


    mach dich erstmal nicht verrückt :)
    solange er ein gutes gewicht hat und es damals bei der kastration keine narkose probleme gab, ist doch erstmal alles "gut".
    und mach dir keine vorwürfe weil du den knubbel nicht bemerkt hast. ich mache auch jede woche tüv und wenn ich mal etwas finde, dann ist es auch schon "groß" und ich denke mir "wieso hast du das nicht früher gesehen?". man wird mit der zeit immer gründlicher und achtet auf viel mehr dinge, wenn man langsam etwas erfahrung sammelt. außerdem tust du ja jetzt alles, was du kannst, damit es dem kleinen schweinchen wieder besser geht. ich sehe keinen grund, dass du dir vorwürfe machen musst ;)


    wie viele schweinchen hast du denn? ich würde über nacht vermutlich auch ein partnerschwein mitgeben, damit das tier in der ungewohnten umgebung nicht ganz so viel angst und stress hat.



    liebe grüße

    schön, dass du es am donnerstag noch geschafft hast :)


    bei milben kann man auch ein spot on (stronghold oder advocat) geben. das wird in den nacken bzw. hinter die ohren geträufelt und ist für die organe schonender. lass dir beim nächsten mal soetwas geben.



    Liebe Grüße und gute Besserung für die kleinen Schweinchen :)

    jeder behandelt so, wie er es für richtig hält. und meine tierärztin hatte mit diesem mittel das immunsystem auf trab gebracht und nach etwa einer woche war alles gegessen. und da bei uns die stelle sehr groß war und ich ein "herzschweinchen" nicht mehrmals täglich fangen wollte, war es für mich die richtige entscheidung.
    aber mit der aloe würde ich es auch vorher probieren, wenn das schweinchen sonst keine krankheiten hat.


    ich habe mal gelesen, dass lippengrind auch durch angesäuerten urin kommen kann. also wenn sie sich dann lecken und kleine verletzungen auf der haut haben, dann entzündet es sich wohl. aber es gibt ja verschiedene ursachen und die "experten" sind sich da noch nicht so einig...

    hallo,


    zu dem albino habe ich folgendes gefunden:
    http://www.meerschweinchen-lan…-bei-meerschweinchen.html


    wenn du das nächste mal den käfig sauber machst, dann setz sie mal für ein paar tage auf tücher und beobachte das niesen dann.
    ich habe die erfahrung gemacht, dass die streu ausm supermarkt/zooladen unverhältnismäßig staubig ist. somit kannst du zumindest eine allergie auf einstreu ausschließen. ;) wie oft niest sie? hier niest auch ab und zu mal jemand, ohne dass es ein schnupfen ist.


    fütterst du abwechslungsreich?