sandra mach dir nicht zu viele gedanken...
1. lieber etwas zu dick, als zu dünn. wenn sie krank sind, verlieren sie schnell an gewicht.
2. ich fütter das, was im angebot ist und chicoree gibts hier relativ oft, rote beete, mangold und spinat gibt es sehr selten, da ich einfach nicht oft im real einkaufe und ich es nur da kaufen kann. ich fütter z.b. täglich möhren und salat gibt es hier auch und probleme gibt es bei den tieren dadurch nicht.
3. bei der fütterung gehen die meinungen auseinander, viele sagen, dass fenchel und dill super toll sind, es gibt aber schweine, die die ätherischen öle nicht vertragen.
ich mache viel nach gefühl und halte auch erst seit 1 1/2jahren meeris, aber meine tierärzte meckern nicht rum. sicherlich pass ich bei roter beete und co etwas auf, aber ich mach mir da nicht sooo viele gedanken, wie manch anderer hier.
wegen des blasenschlamms guck mal hier:
http://www.schweinchenforum.de/thread,threadid-9485.html
mir wurde es damals mit den weißen rückständen erklärt, aber wo der unterschied zw. urinstein und blasenschlamm ist, kann ich leider nicht sagen.
liebe grüße