Beiträge von Aellin

    fenchel und paprika gibts fast täglich :)
    ich habe hier diverse erscheinungen :? paulas haut löst sich im ohr *ekel*, fiene hatte vor ca. 2-3wochen eine kahle stelle am auge (kein pilz und keine untermieter) und die TÄ meinte, dass momentan das gemüse nicht so vitaminreich ist und ich (wenn ich salat gebe) dunklen salat geben soll.


    und es geht ja hier nicht primär um den vit. c mangel sondern eigentlich um eine liste mit "guten" salaten. da viele von uns gerne salat füttern, da die schweinis ihn so lieben und er im winter wohl am ehesten ans gras rankommt...

    hi,


    ich nehme für die VG gerne Schuhkartons und schneide mind. 2 eher 3 eingänge rein. so können sie immer gut fliehen. ich glaube auch nicht, dass es bei einer so kleinen maus probleme geben wird.



    liebe grüße

    Hallo,


    da es hier immer wieder Fragen zu verschiedensten Salaten gibt, dachte ich mir, dass ich mal einen "Sammelthread" aufmache und wir gemeinsam eine Liste mit den besseren Salaten aufschreiben.
    Ich habe gestern mit meiner TÄ gesprochen, da hier momentan Vit. C Mangel herrscht, obwohl ich mir bei der Fütterung viel Mühe gebe.


    Sie sagte: Ich soll generell dunkle Salate füttern, aber was gehört dazu?


    Eisbergsalat gehört ja nun nicht zu den nährstoffhaltigen Salaten.




    gut sind:
    Ruccola (Kohl aber Salat genannt)
    Romanasalat/ Salatherzen
    Radicchio
    Chicoree


    welche noch?

    ich würde immer warmes leitungswasser nehmen, aber auf keinen fall zu heiß. soweit ich weiß, haben meeris eine körpertemperatur von 38-40°C körpertemperatur.


    leider habe ich keine ahnung von handaufzuchten oder meeribabies.
    du könntest mal hope4 anschreiben, sie hat eine handaufzucht hinter sich. oder fortesca (sie ist züchterin, so wie ihre eltern). eine von beiden kann dir bestimmt mehr sagen als ich!


    liebe grüße

    ich habe momentan das bio-knabberheu ist allerdings sehr grob (fast wie stroh) und es wird nicht alles gefressen. meine paula sucht immer bestimmte halme und zerrt alles raus. wenn's dann auf dem boden liegt, will's keiner mehr :roll: aber es schmeckt ihnen und mich stört's nicht, dass auch mal was auf dem boden liegt. ansonsten würde ich an deiner stelle alb-heu 1. schnitt nehmen... du kannst ja auch eine email schreiben, ob sie es hälfte hälfte mischen können, dann hast du feines und grobes heu :)


    liebe grüße

    Hallo ihr Meerifreunde,


    ich war eben mit meiner Paula beim Tierarzt, weil sich die Haut in ihrem linken Ohr löst.
    Die Tierärztin hat mit einer Mikroskoplampe ins Ohr geschaut und hat selbiges mit mehreren Wattestäbchen die Gehörgänge gereinigt... Es sah echt nicht schön aus.
    Sie hat mir Vit. C zur oralen Verabreichung gegeben und meinte ich soll mehr dunklen Salat füttern und mehr Zweige geben.
    Kennt ihr soetwas auch? Kommt das wirklich nur vom Vit. C Mangel? Ich fütter Möhren täglich, sowie Paprika. Fenchel, Salate, Steckrübe, Brokkoli, Wirsingkohl, Chinakohl, Aubergine und co. gibt es immer abwechselnd. Ich achte aber immer darauf, dass ich täglich mind. 5 verschiedene Sachen anbiete.


    Vielen Dank für eure Erfahrungen!

    das ist enfach nur betteln und meine machen das momentan auch...


    wichtig sind feste futterzeiten und das quieken nicht durch etwas leckeres belohnen. es ist sehr anstrengend, aber durch leckerlies fördert man das verhalten nur.


    aber ich würde meine tiere nie, wenn auch nur in gedanken, treten... :shock: