Beiträge von Aellin

    hi,


    es wird im karton geliefert.
    also mein karton von heukorb (20kg) ist 105cm hoch, 55cm breit und 57cm tief.
    für 2 schweinchen würde ich vermutlich weniger nehmen, da sie ja doch nicht soooo viel heu fressen.
    ich hatte das bioaltheu als probe und fand es nicht so gut (relativ staubig). es kam mir tatsächlich alt vor.

    also ich habe hier halt nur von vielen bockgruppen gelesen, bei denen eine ergänzung nicht möglich war. aber ich bin auch kein experte und habe selber keine bockgruppe. kann also nur vom hören-sagen berichten =)
    und wie überall bestätigen ausnahmen die regel :)

    der wesentliche unterschied liegt wohl darin, dass reine bockgruppen viel mehr platz brauchen und das sich oft größere bockguppen nicht vertragen. sprich wenn man 2 böcke hat, muss man eine neue gruppe aufmachen, wenn man neue tiere will.
    bei einer reinen mädelsgruppe oder einer gemischten gruppe (mädel(s) + kastrierter bock) lassen sich oft problems weitere tiere integrieren.


    so sehe ich das und ich habe gehört, das böcke komplizierter zu halten sind und nicht für einsteiger geeignet sind...

    also ich bestelle meins auch bei cavialand, lasse es aber selber mixen und weiß so, dass nichts schlechtes drin ist.
    ich nehme keine pellets, da die im magen sehr stark aufquellen und das schwein dann schnell satt ist und wenig heu frisst, aber der wintermix ist an sich okay



    wenn du auf den link gehst https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/ geh auf ernährung und da hast du einmal die futterliste und unter trockenfutter findest du alles lesenswerte, was es dazu gibt. (das war der link, den ich geschickt habe)

    hey,


    also ich finde es nicht so ideal... wenn die rückwand mit den lochblumen nicht an der wand ist, geht es vielleicht, aber könnt ihr nicht sowetwas bauen? - Thema gelöscht - der ist ja leider verkauft, aber die konstruktion sieht ganz gut aus, finde ich.

    ich bin auch kein experte, aber ich versuchs mal:


    bei fussel würde ich ja auf rosettenmix tippen und irgendeine agoutifarbe ^^


    bigboy ist rot-weiß und für mich sieht er eher wie ein us-teddy aus, ist wohl aber ein teddy-mix :)


    pinky sieht für mich nach einem teddy-mix aus (krause schnurrhaare und krause haare im gesicht) und farblich würde ich auf sepia irgendwas tippen... und mit den augen, vermutlich noch irgendwas in fox oder marder oder so ?
    aber ich warte mal auf fortesca oder so :)

    für januar:
    7 schweine


    grünfutter: 53,14 €
    einstreu: = 0 (habe im Dezember zwei große Pakete bei Z++plus bestellt und damit versandkosten gespart)
    heu: 18,69 € (20kg - sollte für eine weile reichen)


    insgesamt: 71, 83€
    pro Schwein po Tag: 0,33€



    war seit langem mal wieder billiger...

    hi,


    lies dir bitte nochmal das hier zum Trofu durch. Es kann (muss nicht) auch in kleinen Mengen mehr schaden als helfen und gerade bei Durchfall (wenn die Darmflora sowieso nicht funktioniert) würde ich es nicht anfüttern. Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber lies doch hier bitte noch einmal nach :)
    https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html


    du meinst dieses hier: http://www.das-heimtierparadies.de/shop,item,9,95,30,4.html
    oder?
    das gehört normalerweise nicht ins schwein: Luzernegrünmehl, Gerste, Malzkeime, Weizenkleie, Sojabohnenextraktionsschrot (aus gent. verändt. Sojabohnen) dampferhitzt, Weizen
    monocalciumphosphat würde ich auch nicht in mein schwein stecken: http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumdihydrogenphosphat
    calciumcarbonat ist kalk und ich sehe auch hier keinen grund ihn zu füttern...
    wie schon geschrieben: erbsenflocken, haferflocken, johannisbrot und maisflakes sind leckerlies...
    dann bleiben noch rote beete würfel, karottenwürfel und petersilienstiele als gesunde zutaten übrig



    liebe grüße

    also ich habe eine gemischt gruppe und eine mädelsgruppe in einem eb übereinander. ich finde es nicht ideal. die weiber zicken relativ oft und der kastrat ist teilweise verwirrt und kommt nicht damit klar, wenn keins seiner weiber brünstig ist und er trotzdem etwas riecht...


    kommt auf die gruppen und charaktere an, denke ich.
    bei mir hat sich das problem zum glück ende märz geklärt, da gehen die beiden weiber wieder in ihr heim =)

    basilikum wird nur schief angeguckt und was anderes habe ich noch nicht probiert, da sich die kleinen töpfe für 7schweine nie richtig lohnen und irgendwie nie so richtig nachwachsen...