Beiträge von Aellin

    hallo,


    räumlich trennen heißt, dass sie in zwei verschiedenen räumen gehalten werden ;) sie sollen sich nicht hören und auch nicht sehen oder riechen können!


    wie groß war denn der auslauf für die "vergesellschaftung"?
    als haus, kannst du für eine vergesellschaftung auch schukartons nehmen und eingänge reinschneiden. die riechen nach niemandem und sind hinterher einfach zu entsorgen.


    das gehege für die zusammenführung muss mindestens 1,5m² betragen, lieber mehr.


    liebe grüße

    Zitat von darie

    Ich hab den Fehler ja auch gemacht, dass ich mir damals 2 junge Mädels aus der Zoohandlung geholt habe und versuche jetzt, dass neue Halter das anders handhaben.


    Sie fressen zwar aus der Hand, sind aber nie so zutraulich geworden, wie die beiden, die ich als Babys zu den Großen gesetzt habe - was nicht bedeutet, dass ich sie ständig hochnehme, aber die klettern mit Leidenschaft auf mir herum, wenn ich mich ins Gehege setze... :)


    das kann ich z.b. nicht bestätigen. ich habe zuerst paula geholt, dann zwei wochen später rosi und beide waren winzig (vermutlich sogar zu klein) (ich bin heute nicht mehr stolz drauf), aber paula ist die zutraulichste beim mir im eb. beide mädels waren damals noch sehr sehr klein und hatten niemanden, um sich zu orientieren...


    Liebe Grüße

    hier gibts ihn auch komplett.


    beeRi: ich mache nie irgendwo was ab. ich nehme nur dinge, die "rumliegen". es gibt hier schon einige läden, wo man nichts mehr mitnehmen darf, weil die leute das von anderen stücken (kphlrabi, möhren...) abbrechen, damit sie es haben können.

    wie geil ist das denn?
    jetzt wo ich deine eb sehe, fällt mir auf, wieso meiner sich so schwer sauber machen lässt. meine etagen sind nicht weitgenug auseinander...


    Der Bau ist ein Prachtstük, mit den runden Kanten und allem drum und dran total toll.


    wie viele schweinchen ziehen denn da ein?



    Liebe Grüße

    die 2 pflegeschweine kommen in die zoohandlung, die füttern auf meinen wunsch hin auch nur gemüse :roll: und mein "trockenfutter" (sprich getrocknetes gemüse und kräuter mit ein paar hagebutten und erbsenflocken) - ist auch alles mit der besitzerin abgesprochen.


    und meine 5 nehme ich mit. wird total umständlich... 3h mit dem zug nach hause fahren, auto von mama holen, den käfig rein, 200km zurück fahren, schweine in den käfig, 200km zurück fahren...
    werde das aber auf das wochenende vor weihnachten vorverlegen und dann am 22. oder so mit dem auto wieder zurück fahren. und im neuen jahr geht das dann genauso :roll: also 800km ganz umsonst gefahren nur wegen den schweinen. da soll mal einer sagen, dass ich nicht verrückt bin :lol:

    also entweder du machst 3 gruppen (jeweils ein kastrat und 1 weibchen) oder du lässt es so. man sagt so, dass jeder kastrat mind. 3weiber braucht, wenn es mehrere kastraten sind in einer gruppe. ansonsten werden sich deine kastraten wohl mit sicherheit blutig beißen, weil sie um die weiber streiten.


    liebe grüße

    ich habe gerade gelesen, dass deine mädels schon 3jahre alt sind. sie sind viel zu alt, um babys zu bekommen. das becken verknöchert und kann sich für die geburt nicht mehr weiten. die babys würden also nicht rauskommen und ein kaiserschnitt müsste gemacht werden, insofern du da bist und mitbekommst, dass sie in den wehen liegt. ansonsten würde sie wohl sterben.
    da du ein schweinchen aus dem tierheim holen willst, was ich ganz toll finde, such dir doch einfach da ein "baby" aus. damit umgehst du das ganze risiko und die kosten ;)
    ich verstehe deinen wunsch nach babys, aber sie werden auch soooo schnell groß und man kann sich irgendwann gar nicht mehr vorstellen, dass sie sooo klein waren.


    Liebe Grüße


    edit: wenn du sie aus einer zoohandlung hast, solltest du sowieso nicht vermehren, da du erbrankheiten nicht ausschließen kannst. die babys können krank oder sogar tot zu welt bekommen! Ich (und alle anderen in diesem Forum) raten dir von einer Vermehrung ab!

    hast du denn tiere mit abstammungsurkunde?


    weißt du was es bei den eltern an krankheiten gab?


    hast du ein genetik seminar gemacht?


    hast du mehrere hundert euro für einen eventuellen kaiserschnitt?


    bist du dir bewusst, dass das mamaschwein auch ohne kaiserschnitt sterben kann?


    hast du zeit die kleinen eventuell alle 3h zu füttern, wenn sie zu leicht sind? dh. tags und nachts?


    warum willst du überhaupt nachwuchs?

    also mir ist schon bewusst, dass es tiere sind. aber ich liebe sie über alles und ich kümmer mich momentan auch um die schweine meiner freundin, die hier für ein halbes jahr wohnen. ich würde es mir nie verzeihen, wenn den beiden etwas passiert.


    aber alle haben es gut überstanden. es war sogar noch gemüse übrig =)


    Liebe Grüße

    ich denke nicht, dass es soooo schlimm ist. es ist ja nicht scharfkanitg, sodass sie sich innerlich aufschneiden können. die frage ist nur, wie viel sie davon gefressen haben. also wenn es ein langes stück ist, kann es sich vielleicht verknoten oder so. aber letztendlich kann man da glaube ich auch nicht so viel machen. man kommt ja nicht ran und op ist wohl auch nicht möglich...



    liebe grüße

    es gibt katzenaufzuchtsmilch. das ist nicht die gleiche milch, wie katzenmilch, aber wo man die kaufen kann, weiß ich nicht. vermutlich beim tierarzt