naja dein sohn soll sich vermutlich ja auch mit dem kleinschwein anfreunden und sich um ihn kümmern? da muss ja schon eine verbindung bestehen
und den namen find ich auch ganz süß
Beiträge von Aellin
-
-
also der größte käfig ist vermutlich nicht groß genug... miss ihn bitte aus!
so wie ich es verstanden habe, ist momentan nur ein haus vorhanden, richtig? dann hol dir schnell ein zweites. 2 ausgänge sind ganz wichtig und es darf keine fenster haben, da kann schwein sich drin erhängen, falls es hindurch will.
zum auslauf du kannst einen dauerauslauf bauen, sodass die beiden tag und nacht im käfig oder im auslauf sein können, so wie sie möchten... du kannst entweder ein klappgehege (z.b. hier: https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html) auch gerne als großen käfig anbieten oder zum beispiel so einen gitterauslauf an deinen käfig anbauen (https://www.zooplus.de/shop/na…e/freigehege_metall/93076). das sind spontan die ideen die ich habe
bei fragen immer her damit
Liebe Grüße
-
ich würde auch noch wasser anbieten, da manche tiere einfach keinen tee trinken.
auch ich würde mit dem schwein zum tierarzt gehen!
-
was fütterst du für trofu? es gibt trofu, dass die darmflora stört, was den durchfall erklären könnte, auch wenn es nur sehr selten gefüttert wird.
ich würde auch zwei frischfuttermahlzeiten einführen. meine bekommen morgens und abends etwas und heu ist immer da. die menge (1kg für alle 7) verteile ich auf beide mahlzeiten... die futterliste hier im forum kennst du ja bestimmt, da kannst du ihnen so viel anbieten und auf https://www.diebrain.de gibts noch mehr futterideen
ich hoffe, dass es deiner maus bald wieder gut geht =)
liebe grüße
-
also ich denke, dass die bilder für sich sprechen
http://www.abload.de/image.php?img=p1000030ro5b.jpg
-
bei uns gab es heute neben heu und wasser:
fenchel, möhren, staudensellerie, petersilienwurzel, chinakohl, wirsingkohl, tomate, paprika, brokkoli, möhrengrün, kohlrabiblätter, gurke
-
hi,
das tut mir sehr leid für dich. ich hoffe, dass deine maus schnell einschläft und dann gut auf der regenbogenwiese ankommt.
Fühl dich einfach mal gedrückt
-
ich bin ja kein experte, aber eigentlich kuscheln meerschweinchen nicht...
nur wenn sie noch ganz klein sind oder (habe ich gehört) wenn eins krank ist.hast du irgendwas geändert? umzug, eigenbau/käfig umgestellt, neue gruppenkonstellation, ... ???
Liebe Grüße
-
auch hier sind alle daumen und pfötchen gedrückt!
-
koste sie doch mal selber, vielleicht schmecken sie ja auch ganz normal...
ich hatte mal gelbe (nicht orange) möhren, die mochten die schweine aber nicht
-
ich würde einen neuen beitrag unter "schwangerschaft" aufmachen...
-
sind futterrüben das gleiche wie steckrüben (ausm supermarkt)?
liebe grüße
-
ich denke nicht, dass es gut ist.
du hast dann einen beitrag, der 20seiten lang ist und das liest sich dann keiner mehr durch...
-
ich denke, dass kommt auf die schweine an und "gewöhnung" ist es wahrscheinlich nicht, sondern eher ein ergeben in die situation wie beim streicheln ja auch. aber das ist ja ein anderes thema.
ich habe meine schweinchen nun (zum teil) seit einem jahr und hatte auch immer einen stein unter der heuraufe liegen und musste bis jetzt auch nur 2x schneiden. da dürfen sie dann auch mal zappeln...
@diego+sancho: manche machen dann auch einfach einen tag pause, wenn die schweine nicht mehr wollen. also einen tag vorne schneiden, am nächsten tag hinten... keine ahnung, ob das hilft
-
ich denke nicht, dass sie vom treppe laufen wunde pfoten bekommen, sie sind ja nicht 24/7 drauf.
ich habe bei mir 3 große gehwegplatten (30x30) im käfig. dadrauf steht der wassernapf und grünfutter wird da auch drauf gelegt und bleibt zumindest solange streufrei, bis sie es durch das streu ziehen