Beiträge von Aellin

    der staub ist nicht soooo das problem, eher der platz ^^ die wohnung hat insgesamt (küche bad etc.) 42m² und keine stauräume mehr... ich habe momentan immer 4-6kg säcke heu, die passen immer wunderbar rein, aber das tierwohleinstreupaket (25kg) das steht schon immer draußen vor der tür...

    also ich bin kein experte, aber mein böckchen (kastriert) riecht schon etwas mehr als die mädels... ich glaube nicht, dass es wirklich hilft.


    gegen den geruch würde ich eine neue einstreusorte probieren und sonst eben öfter sauber machen, was aber bei großen gehegen in dem fall ja 1m² pro bock, auch ins geld geht...

    darf ich mal fragen, wie groß so ein 20kg teil ist? und ob das auf verpackt ist?


    ich habe keinen keller, keinen dachboden und keine abstellkammer, muss es also im wohnzimmer lagern... habe jetzt 7 meeris und da würden sich solche portionen ja schon lohnen.


    Liebe Grüße

    also ich kram das ding mal wieder aus ;)
    September 2010:
    FriFu: 44,22 €
    Heu: 7,99 €
    Einstreu: 15,52€


    das gemüse ist alles schon so teuer o.O und meine wiese, auf der ich löwenzahn pflücke wurde gemäht und wächst nicht mehr wirklich nach :cry:

    oh man, das ist alles so traurig. ich weiß gar nicht, was ich dir aufmunterndes schreiben soll... ich drücke auf jeden fall meine daumen, dass er doch noch lust auf frisches grün und duftendes heu bekommt.


    die nächsten tage bin ich leider nicht online, aber alle meine gedanken sind bei euch und vielleicht spürt gonzo ja die positive energie und wird wieder etwas fröhlicher.



    liebe grüße

    @ schweinenase: was mache ich denn, wenn es z.b. zinkmangel ist? gegen/für das licht kann ich nichts machen. sie leben drinnen und der eb steht gegenüber vom fenster. zwischen fenster und EB sind 3,60m. sie haben den "perfekten" standort...


    liebe grüße

    da klink ich mich mal ein. wir hatten am 18.09. eine vergesellschaftung und nun fehlen bei meiner fiene die haare am bauch (daumennagelgroß).
    http://www.abload.de/image.php?img=p1000513dit1.jpg


    ich war natürlich sofort beim tierarzt, als ich das gestern sah. wir haben ein hautgeschabsel gemacht (ergebnis: keine milben, keine pilzrückstände), wir haben auch noch mit der woodschen lampe geleuchtet (nichts).
    jetzt hole ich nachher eine creme (hab den namen vergessen, ergänze ich heute abend) - vorsorglich gegen pilz.


    hat jemand sonst eine idee?



    Liebe Grüße

    Zitat

    In Ribnitz-Damgarte (mecklenburg-Vorpommern Wink) gibts auch ne ganz tolle Notstation. Sehr nett und hilfsbereit, man kann super quatschen und wurde super beraten, war sehr zufrieden und werd dort in Zukunft wieder Schweinchen holen Very Happy


    http://www.deine-tierwelt.de/k…er-kleintiere--a72466781/


    auf so einer anzeigenseite war ich auch schon mal, aber da es keine homepage gibt, habe ich nicht wirklich weiter gesucht. war mir irgendwie zu unseriös... und rechtschreibfehler in so einer anzeige sind das schlimmste für mich (da steht anscheinend nicht so viel mühe hinter). aber so kann man sich täuschen, wenn luzerne sagt, dass die gut sind, dann glaube ich das auch.

    oh nein. das ist ja traurig. aber erstmal kannst du froh sein, dass du so kompetente tierärzte hast, die überhaupt so viel tun können.


    ich glaube dir, dass es schwer ist und ich hoffe so sehr, dass er morgen wieder glücklicher aussieht. letztendlich kann dir keiner von uns helfen. du kennst dein schweinchen am besten und du weißt am besten, wenn der kleine mann nicht mehr glücklich ist. aber heute würde ich mir nicht so viele gedanken machen! er hat einen schweren eingriff hinter sich.
    ich beneide den kleinen überhaupt nicht. zahnarzt ist etwas ganz schreckliches und mir geht es danach auch immer schlecht (obwohl bei mir so gut wie nie irgendetwas gemacht wird).


    hier sind weiterhin alle daumen und pfoten gedrückt! 8)

    Hallo,


    ich wollte mal fragen, was ihr noch an Vitamin C Bomben verfüttert. Hier gibts es täglich eine ganze Paprika für 5 Nasen. Und ab und zu gibt es noch Hagebutten frisch und getrocknet. Trotzdem hat meine Fiene eine kahle Stelle am Bauch (Vergesellschaftung mit Oskar (neu) war am 18.9. --- war heute beim Tierarzt: Ergebnis steht noch aus, Hautgeschabsel konnte wegen eines Notfalls nicht gleich mikroskopiert werden --- kein auffälliges Kratzen). Die Stelle sieht für mich wie Milbenbefall oder Pilz aus und ich gehe davon aus, dass es durch die Vergesellschaftung kommt.


    Was kann ich noch an Vitamin C Bomben füttern?
    Sonst bekommen sie Gurke, Salat (Romana, Eisberg), Chicorée, Sellerie, Wirsing, Möhren + Grün, Brokkoli, Steckrübe, Tomaten, Kohlrabiblätter, Löwenzahn... (das ist so das Gängigste)


    Liebe Grüße


    p.s.: sie bekommen noch täglich so ein aloe-saft-zeug von mäusle...

    ich würde auch sofort zum tierarzt. klar hat man angst vor schlechten nachrichten, aber umso schneller man hilft, umso besser stehen die chancen für das schweinchen. also einpacken und ab zum tierarzt. wir drücken die daumen :wink: