Beiträge von Aellin

    also ich würde an deiner stelle ein bodengehege bauen, bzw. einen einstöckigen eigenbau. 70cm ist nicht soooo tief, aber die länge ist zum rennen traumhaft o.O
    vermutlich war ihnen die rampe zu steil und sie würden eine "bequemere" rampe annehmen (rampenrechner: http://www.salatgurken.net/EB/RRechner.html), aber ich finde, dass man sie im bodengehege so schön beobachten kann. und man kann immernoch nach oben anbauen, wenn es sein muss ;)


    also du kannst den käfig entweder auf den boden stellen, oder auf pfosten, dann kannst du da drunter streu, heu, etc. lagern.


    liebe grüße


    ein klappgehege ist sehr billig (mir gefällt es optisch aber nicht)... https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html

    die leute im zoohandel wollen ihr zeug ja verkaufen und wenn sie dir sagen "also eigentlich reicht der nicht so ganz aus" würde mans ja nicht kaufen... wobei der käfig ja schon relativ groß ist, im vergleich zu dem, was man noch so kaufen kann.


    genauso verkaufen sie dir im blumenladen diese teure blumennahrung für sträuße und nehmen selber spülmittel... usw.

    hi,


    also ich habe eigentlich keine ahnung von babys, aber durch das fleßige mitlesen, weiß ich, dass man die kleinen täglich wiegen soll, damit man sieht, ob sie auch gut zunehmen, sonst muss man zufüttern. du solltest sie heute auch schon wiegen...
    soweit ich weiß, dürfen die kleinen alles fressen, was mama auch isst und was sie dann mögen wirst du ja sehen ;)


    soweit erstmal von mir und glückwunsch zum nachwuchs =) vielleicht kannst du die tage ja mal ein paar fotos reinstellen :P

    also meine riechen eigentlich nicht doll.
    ich reinige einmal die woche den eigenbau mit essig und häuser unterstände... werden dann auch ordentlich abgeduscht. ich kann mir aber vorstellen, dass ein kleiner käfig schnell stinkt (weiß nicht wie groß deiner ist). und wenn ich sie zum saubermachen laufen lasse, auf decken, dann stinkt es auch, finde ich.
    vielleicht gewöhnt man sich auch einfach an den gestank und sonst muss man eben öfter sauber machen.
    es kann aber auch an der einsteu liegen. ich nehme tierwohl super und bin damit zufrieden. wenn ich allerdings "normale" sägespäne aus diesen 60l presspackungen nehme, stinkt es auch schnell...

    also je nachdem wie viel geld ihr habt, könnt ihr auch einen bauen lassen.


    also ein bodengehege wäre billig und einfach (kleben), aber wenn ihr in die höhe wollt, bin ich der falsche ansprechpartner...


    sei nicht sauer auf deinen mann, der verliebt sich auch noch so richtig in die schweinchen ;)

    also du solltest das haus austauschen. und dafür 2 "richtige" häuser (2ein-ausgänge) anbieten. auch wenn es so scheint, als würden sie sich im haus vertragen, denke ich, dass auch dort probleme sind. meist ist es so, dass jeder "sein" haus/ecke/unterstand hat und der/die andere dann da eindringt.
    außerdem ist dein käfig zu klein. pro weibchen rechnet man 0,5m², also für 2 mädels, wie bei dir dann 1m² und dein käfig bietet den mädels nur 0,72m². sie können sich also nicht aus dem weg gehen.
    am besten baust du einen dauerauslauf (24h zugänglich) direkt an den käfig, oder du baust selber einen ganz eigenen käfig.


    der nagerstein kannst du sofort rausnehmen. der it total schädlich (genauso wie trockenfutter aus dem zooladen/supermarkt) und sie brauchen ihn nicht. sie nagen an ästen bzw. an häusern (wenn nichts anderes da ist) und für den zahnabrieb ist das heu verantwortlich. die ganzen nährstoffe und mineralien und was sie so brauchen, nehmen sie durch das gemüse auf. umso abwechslungsreicher du fütterst, umso besser leben sie. du findest eine futterliste hier im forum unter ernährung oder auf https://www.meerschweinchen-ratgeber.de da kannst du dich inspirieren lassen.


    liebe grüße

    hi,


    also meeris im schlafzimmer würde ich nicht nochmal machen ^^ hatte das ein halbes jahr lang und man glaubt gar nicht, wie gut man schläft, wenn es nicht die ganze nacht raschelt und knabbert ;) (sie schlafen halt nicht so wie wir)


    bei uns stehen sie auch im wohnzimmer. der fernseher läuft sehr viel aber das stört sie gar nicht. und an der heizung habe ich so ein behältnis hängen, wo ich immer wasser reingieße und das verdampft dann durch die warme heizung und das aquarium (im wohnzimmer und ohne deckel) gibt auch genug feuchtigkeit durch verdunstendes wasser ab.

    hi, also auf keinen fall joghurt geben. sie sind keine hamster, sonder reine vegetarier.


    apfel sollte nur 1x die woche gegeben werden. neues gemüse muss immer vorsichtig angefüttert werden. du kannst ihnen ganz viel gemüse geben, unter anderem: fenchel, gurke, paprika, möhren, brokkoli (vorsicht kohl), möhrengrün, tomaten, kohlrabi (KOHL), blätter vom kohlrabi, sellere (stangen und knollensellerie), steckrüben, chicorée, eisbergsalat, romanasalat...
    lies dich mal hier ein: Futterliste zum Downloaden



    meerschweinchen mögen es gar nicht angefasst zu werden. sie werden mit dem geräusch versuchen sich und dich zu beruhigen (so unter dem motto: ich tu dir nichts, also lass mich auch in ruhe)...


    erzähl doch mal mehr über deine haltung