Beiträge von Aellin

    oh yvonne,


    ich glaube dir, dass die entscheidung für dich sehr sehr schwer ist.
    ich musste diese woche meinen opa (mensch) beerdigen und er war seit januar krank im bett, seit ostern wussten wir, dass er krebs hat. zum schluss konnte er nicht mehr essen, hat sich gequält und hatte viele tage, wo es ihm richtig schlecht ging. diese tage überwogen und es gab nur wenige tage an denen es ihm mal "gut" ging. er lag seit april bis auf 6wochen immer im krankenhaus. ich hätte mir gewünscht, dass er weniger leiden hätte müssen, aber menschen können wir leider nicht erlösen.
    was ich dir hier sagen will, entscheide für gonzo so, wie du für ihn entscheiden würdest, wenn er ein mensch wäre.
    du liebst ihn über alles, das sieht jeder hier und ich glaube auch nicht, dass euthanasie in deinem fall aufgeben bedeuten würde. ich kann dir aber nicht wirlich sagen, was du machen sollst. ich würde wahrscheinlich warten, bis die zähne wieder schlecht sind und ihn dann erlösen. aber das ist halt meine ansicht und soll nur meine gedanken widerspiegeln und wie ich es bei meinen tieren machen würde, wenn ich in einer so schrecklichen situation wäre.


    ich drücke euch die daumen und wünsche dir viel kraft für deine entscheidung

    du kannst doch nichts dafür. wer weiß wieso er jetzt krank ist...


    und schließlich hast du gemerkt, dass etwas mit ihm nicht stimmt und bist gleich wieder zum tierarzt bzw. hast dir rat geholt. mehr kannst du doch gar nicht machen.


    hier drücken dir 4 schweine die pfoten und ich meine daumen, dass es ihm schnell wieder besser geht.

    also meine haben schon die erste sorte gefressen und vertragen. mir wurde gesagt (habe auch hier im forum gefragt), dass man sie geben kann.


    ich glaube das erste ist die "kultivierte" hagebutte und die 2. sorte sind wilde hagebutten...

    also wie oft gähnen sie? und was ist "wie wild putzen"...
    wenn sie sich wirklich so oft kratzen, dann haben sie vremutlich parasiten, also ab zum tierarzt (milben, haarlinge, pilz)... hast du schon nach kahlen stellen im fell (hinter den ohren ist das normal) gesucht?


    liebe grüße

    also am besten wäre es, wenn sie einfach so raus können, also über eine treppe und dann können sie auch immer wieder rein.


    ansonsten muss ich meine auch immer fangen. sie leben z.t. schon ein jahr bei mir, fressen alle aus der hand, aber einfangen finden sie gaaaaanz furchtbar. und tricks klappen leider auch nicht (in kuschelrolle locken etc...). ich würde sie einfach mal vorsichtig raussetzen und ihnen dort natürlich zwei unterschlüpfe bieten.

    hi,


    einige von euch wissen sicherlich noch, dass ich mich unsterblich in notschweinchen oskar verliebt habe. jetzt am samstag soll er endlich einziehen.


    ich wollte nochmal sichergehen, dass ich an alles gedacht habe (4damen + oskar):
    -decke(n) zum unterlegen sind frisch gewaschen
    -jede menge gemüse wird morgen gekauft und dann klein geschnippelt
    -es wird mindestens 2heuhaufen geben
    -3 schuhkartons
    -ein saftkarton (wo immer mehrere saftpacken drin sind)
    -eine weidenbrücke frisch gesäubert (abgekocht und mit essig gereinigt)
    -morgen werde ich meine supermärkte noch nach milchkartons oder so absuchen
    -2trinknäpfe
    -3m² freilauf (genauso groß wie der käfig)
    -ausreichend zeit zum beobachten


    ich denke, dass ich an alles gedacht habe...

    du kannst ihnen zum beispiel möhren geben, die machen dick, oder ein paar haferflocken, die machen auch dick ;) ansonsten kannst du jetzt nicht viel machen...
    achte darauf, dass sie fressen. natürlich müssen sie sich ersteinmal eingewöhnen, also kann es sein, dass sie nur nachts rauskommen, wenn alles schläft und ruhig ist. hauptsache, sie haben genug futter im angebot =)

    hi, hallo und willkommen im forum =)
    hier kannst erstmal allgemein lesen, was so wichtig ist https://www.diebrain.de/I-index.html
    natürlich beantworten wir die fragen trotzdem ;)


    ich kann verstehen, dass meeris ganz anders fressen, als hamster ^^
    generell sagt man, dass man mindestens 10% des körpergewichts der schweinchen an frischfutter geben soll. dazu viel viel viel heu und KEIN trockenfutter aus zoohandlungen oder so. und wenn du etwas neues fütterst immer erst ganz wenig geben und dann langsam die menge steigern.


    ich hoffe, dass das erstmal reicht...

    hi,


    also entweder du gibst das einsame meerschweinchen weg, oder du entscheidest dich für ein neues. auch wenn es dir jetzt schwer fällt, aber das sind deine einzigen möglichkeiten.
    meerschweinchen sind einfach gruppentiere und sie alleine zu halten, ist tierquälerei, wenn es über monate oder jahre geschieht.
    mäusle hat dir schon zwei gute Mmglichkeiten genannt.


    auch wenn du den eindruck hast, dass er sehr ängstlich ist, würde er sich riesig über einen neuen partner freuen, auch wenn es anfangs durch die vergesellschaftung vielleicht etwas stressiger ist. aber dann kann er mit jemandem "reden" und ist einfach nicht mehr allein.


    Liebe Grüße und mein Beileid.

    wegen des kohls: obwohl sie relativ viel kohl gewöhnt sind, scheinen sie kohlrabi nicht zu vertragen. meine tilly hatte danach einen dicken und gespannten bauch - nie wieder, also weiterhin nur die blätter :)