Beiträge von Aellin

    Wann wart ihr bei der Tierärztin?


    Ich würde Salbeitee lange ziehen lassen und damit den Mund spülen und eventuell sogar den Brei damit anrühren.


    Eventuell findest du irgendwo Weidenzweige? Die haben auch eine schmerzstillende Wirkung, falls Schweini das dann frisst.

    Mäusle: Den Namen werden wir wohl erst erfahren, wenn das Baby geboren wurde. Denn vorher weiß man ja nicht, was es wird.


    Aber die Idee, sie einfach zu fragen, finde ich sehr gut. Darauf hätte man natürlich auch selber kommen können.

    Cuddles: Wie toll, dass bei euch alles gut ist.


    Es fällt irgendwie schwer zu glauben, dass ich jetzt auch so ein Bild in den Händen halten könnte. Es ist so unwirklich, dass das so früh schon ein richtiges Menschlein ist und jetzt nur noch wachsen muss.


    Velvet: Deine Schwiegermutter ist ja mal wieder ein echter Hammer. Ich an deiner Stelle würde wohl überlegen, ob sie tatsächlich eingeladen wird, oder ob es da Auflagen für sie geben sollte.



    Mal eine Frage an die Muttis:
    Ich wurde eben zu einer Babyparty eingeladen. Eine gute Freundin bekommt im Mai ihr Baby. Beim Geschlecht lassen sie sich überraschen. Ansonsten weiß ich nicht, was ich ihr schenken soll. Sie wird auch im März noch umziehen, damit sie und der Kindspapa dann in der selben Stadt und Wohnung leben, es muss also irgendwie gut zu verpacken sein. Worüber freut man sich als werdende Mama und was ist wirklich sinnvoll?


    Ich hatte ursprünglich vor ihr so ein Kuscheltuch oder so zu nähen, weiß aber nicht, ob meine Stoffe wirklich geeignet sind, da sie auf so etwas sehr achtet und ich habe auch keine Nähmaschine und habe etwas Angst, dass sich das dann lösen könnte? Was haltet ihr davon? Es soll halt irgendwie persönlich sein.

    Also die Babys/ das Böckchen sind erst 2 Wochen alt? Wie schwer sind sie? Ich finde 2 Wochen ja schon recht früh, um es einzeln zu setzen...


    edit: Ich tendiere auch zum Bock, aber schon beim 1. unscharfen Bild.

    Also ich pflücke auch fast alles selber, aber Nadelbäume haben wir hier einfach keine und da bestelle ich dann schon mal, zumal etwas Grün im Winter ja auch eine tolle Abwechslung ist. :wink:


    Aber die Äste, die man kauft, sind genauso belastet, wie die selbstgepflückten.

    Obstbäume sind generell gut zu verfüttern.


    Giftig sind Eibe, Thuja, Goldregen, ...


    Gut vertragen und gerne gegessen werden auch: Weide, Haselnuss, Birke, Linde...


    Gurkenmama falls du mich meintest mit den Internet-Zweigen:
    Hasenhaus im Odenwald: http://www.hasenhaus-im-odenwa…tes--Frisches--aeste.html


    Kaninchenwerkstatt: http://kaninchenwerkstatt.de/s…etest.html&cPath=1&page=2


    Es gibt bestimmt noch mehr Shops, die das anbieten. Aber die sind mir unbekannt.

    Schade, dass viele Züchter oft so komische Auffassungen von Leckereien haben.
    Hier gibt's als "Schokolade" Dill und Petersilie. :wink: Aber letztendlich wird Fütterung immer ein Streitthema sein.


    Zu den Zweigen:
    Ich hatte beim Hasenhaus im Odenwald letzten Winter Fichtenzweige bestellt, die sehr gerne gefressen wurden.


    Vor Weihnachten habe ich bei der Kaninchenwerkstatt dann Heidelbeerzweige bestellt, die auch ganz gerne gefressen wurden.



    Haselnusszweige werden hier nicht gefressen, egal von welchem Baum/ Strauch ich sie abschneide. Apfel ist der Renner, danach kommen Weide und Kirsche.

    Phöni fühl dich fest gedrückt.


    Bondy du wunderschönes Schweinchen komm gut auf der Regenbogenwiese an.