Beiträge von maxi_luna

    Dann ist es auch richtig, jetzt noch einmal zu kämpfen!


    Bei Maxi war es ja 6 Wochen vor seinem Tod auch so. Ich hatte mich eigentlich schon von ihm verabschiedet und wir fuhren zum Einschläfern zu Alex. Und dann saß er da auf dem Tisch und hat CC und Löwenzahn gefressen... Da wussten wir, dass er noch nicht gehen will. Diese 6 Wochen nach dem Erlebnis, seine letzten 6 Wochen, waren die schönsten 6 Wochen in seinem Leben, und ich bin verdammt froh, dass wir es nochmal probiert haben.


    Alles Gute für Lucy und Dich
    Lena :)

    Ich drück soooo fest die Daumen, dass es anschlägt!


    Der Kampf ums Schwein ist immer hart, aber Anja, er lohnt sich - auch wenn es letzten Endes vielleicht kein Happy End gibt...

    Nochmal zur Narkose:
    Maxi hatte lang Injektionsnarkose. Die regelmäßig alle paar Wochen - nee, das war nicht gut. Die hat er immer schlechter überstanden...


    Mit Isofluran dagegen lief das super. Inhalationsnarkose ist sofort wieder aufhebbar - Maske runter und das Tier ist wach. Mit Isofluran ist das Tier wirklich ganz schnell wieder auf den Beinen und frisst.


    Ansonsten hab ich in den oberen Posts meines Wissens ja schon ein paar medizinische Aspekte genannt. :wink: Aber klar verstehe ich es, wenn Du nach anderen Meinungen fragst. Ist sogar gut so. Wenn jeder leichtfertig das glauben würde, was ihm eine einzelne Person erzählt... *schüttel*

    Bitte, ich bin 12 und hab 15 Monate lang ein schwerkrankes Schwein bis zum Schluss gepflegt - das Alter vorschieben kann ich ehrlich gesagt nicht ab.


    Denn man muss Verantwortung für die Tiere übernehmen, da ist es egal, ob man 10, 15, 30 oder 90 Jahre alt ist!

    Gut, das muss dann jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde keine Backenzahnkorrektur ohne Narkose durchführen lassen. Einfach weil man durch die sehr feine Arbeit, die nur in Narkose möglich ist, vielleicht doch noch etwas verbessern kann. Schleift man nur schnell die Spitzen ab, bleibt die Situation bestenfalls gleich.


    Aber wie gesagt - muss jeder für sich persönlich entscheiden. :wink:

    *schluck* Naja.... Fakt ist, dass man mit Narkose viel präziser und genauer arbeiten kann, sich alles genau anschauen kann.


    Dazu kommt, dass zur Backenzahnkorrektur ja das Maul mit dem Maulspreizer aufgespreizt werden muss. Das geschieht gegen den Muskeltonus des Schweinchens, das reflexartig natürlich das Mäulchen zuhalten will. Jetzt kommt es darauf an, wie sehr sich das Schweinchen wehrt. Es ist, wie gesagt, (laut Eickhoff, DEM Zahnspezialisten für Nager nach Schweigart) schon zu Kieferbrüchen gekommen, weil die Tiere sich so gewehrt haben.

    Definitiv! Bei Maxi war es nicht anders. Zahnspitzen ohne Narkose abgeknipst, einen Zahn hat es heftig erwischt. Dabei können winzige Risse entstehen, die auch das Wachstum etc. beeinträchtigen können. Bei diesem Zahn war es so. Der wuchs dicker und senkrecht nach oben. Am Ende, nach 11 vernünftigen Zahnkorrekturen wurde er ganz, ganz langsam etwas besser - aber da war es schon zu spät für Maxi...


    Ohne Narkose kann man Backenzähne nicht richten. Die Schneidezähne mit Trennscheibe, ja. Aber nicht die Backenzähne. Das heißt, natürlich KANN man - aber es ist absolut nicht empfehlenswert.


    Mit guten Korrekturen durch einen erfahrenen TA kann man die Abstände auch bei Härtefällen oft auf ca. 4 Wochen mindestens verlängern. Alle 4 Wochen Narkose ist immer noch besser, als Korrektur ohne Narkose. Für regelmäßige Narkosen empfehle ich auch ganz dringend eine Gasnarkose (Isofluran), die geht nicht so auf die Organe wie eine (antagonisierbare) Injektionsnarkose. :wink:

    Bitte, geh da nicht hin, wenn die Zahnspitzen ohne Narkose abknipsen wollen! Das ist a) Höllenstress fürs Tier, b) kann sich das Tier beim Maulaufspreizen so wehren, dass es schon zu Kieferbrüchen gekommen ist und c) kann Abknipsen irreparable Schäden zur Folge haben - ich weiß, wovon ich rede, ich durfte hier schon ein Abknips-Opfer 15 Monate pflegen und letztendlich mit 3,5 Jahren erlösen lassen. :(


    Das mit der Pfote und das Schmatzen hört sich schon nach Zahni an.

    Das ist nicht das, was ich hören wollte. :(


    Ich würde Dir raten, Alex im Planeten eine PN zu schreiben, die kann Dir garantiert helfen. *daumendrück*

    ....weil Luna endlich mal wieder über 1 Kilo wiegt :)
    ....weil ich Leute angeschrieben habe, die eine Reitbeteiligung für ihr Pony suchen und sich die Beschreibung ziemlich gut anhört *hibbel*
    ....weil Murmeles Lippengrind fast weg ist.
    ....weil die Schweine heute Nacht draußen schlafen. :)

    Ja, meine Schweine werden ad libitum ernährt. Allerdings denke ich, dass auch bei rationiert ernährten Tieren nicht mehr als ein Probebiss passieren wird - unreife Johannisbeeren schmecken furchbar.


    Ich an deiner Stelle würde die Beeren einfach mal anbieten und halt dabeibleiben. Dann siehst Du ja, ob sie es kapieren, dass die nicht gut sind, oder nicht. :wink: