Beiträge von maxi_luna

    Mein lieber Maxi....


    wo soll ich anfangen? Du warst ein ganz besonderes Schweinchen.... :)


    Geboren Weihnachten 2007 in einer Kinderzimmerzucht. Mit 7 Monaten endlich Kastration im TH und ein Mädel – Deine Schwester Luna.
    Du bist mit ihr zusammen bei uns eingezogen. Du warst immer der Zurauliche, hast Dich streicheln lassen und bist mir auf die Hand geklettert – eine Angewohnheit, die Du für immer beibehalten solltest.


    März 2010 begannen Deine Zahnprobleme. Das Ganze aufzuschreiben, würde den Rahmen sprengen... :(


    11 Narkosen, über 30 Tierarztbesuche. Bangen, Hoffen.


    Vor genau 6 Wochen fuhren wir schon einmal zu Alex, um Dich erlösen zu lassen. „Nicht mit mir!“, schienst Du zu denken – zwei Tage hast Du bei Alex verbracht und Dich noch einmal aufgerappelt.


    Am Mittwoch war wieder eine Narkose nötig. Du bekamst Infusionen, Akupunktur und Dir ging es wieder richtig gut. Du hast gefressen und die Welt unsicher gemacht.


    Am Samstagabend ging es Dir plötzlich schlecht. Du hast Dich aufgeplustert, wolltest nicht mehr fressen. Sonntagmorgen hast Du nochmal Infusionen und Medikamente bekommen.
    Mittags legten sich abwechselnd Murmele und Lotta ganz dicht neben Dich – ich denke, sie wussten, dass Du es nicht schaffen würdest.


    Abends hörtest Du auf zu fressen – konntest nicht mehr schlucken – und zu kötteln. Heute Morgen nochmal zu Alex, danach nochmal Akupunktur. Ich war mittags noch mit Dir im Garten – Du hast auf einmal wieder geköttelt, bist durch den Auslauf gewuselt und hast den Giersch angeknabbert.


    Von da an ging es rapide bergab. Flankenatmung, Atemgeräusche, unkontrolliertes Zittern. Du hättest die Nacht nicht überlebt. Du hast gelitten...
    Um 17.45 Uhr bist Du in meinen Armen eingeschlafen, in Deiner Lieblingsposition.


    Du durftest nur 3,5 Jahre alt werden. Ich hätte es Dir so sehr gewünscht, dass Du ein schönes, langes Leben gehabt hättest!


    Mach's gut, mein Kämpfer, ich liebe Dich! :cry:


    http://www.abload.de/image.php?img=026enwp.jpg



    "Bleib still liegen mein Herz,
    erschreck dich nicht.
    Ich bin ein Freund
    der zu dir spricht


    Ich hab gewartet und gehofft,
    dass der Moment vielleicht niemals kommt.
    Dass er einfach vorübergeht.
    Oder vielleicht niemals geschieht.


    Ich schau zurück
    auf eine wunderschöne Zeit.
    Warst die Zuflucht
    und die Wiege meines Seins.
    Hast gekämpft
    und jeden Moment mit mir geteilt.
    Ich bin stolz
    auch jetzt bei dir zu sein.


    Ich fang ein Bild von dir
    und schließ die Augen zu.
    Dann sind die Räume nicht mehr leer.
    Lass alles andere einfach ruhen.
    Ich fang ein Bild von dir
    und dieser eine Augenblick
    bleibt mein gedanklicher Besitz.
    Den kriegt der Himmel nicht zurück.


    Du kamst zu mir
    vor jedem allerersten Ton.
    Als das Zeitglas unerschöpflich schien.
    Du hast gelebt,
    in jedem Sturm mit mir gekämpft.
    Nie etwas verlangt,
    nur gegeben und geschenkt.


    Hast mir gezeigt
    was wirklich wichtig ist.
    Hast ein Lächeln gezaubert
    mit deinem stillen Blick.
    Ohne jedes Wort,
    doch voll von Liebe und Leben.
    Hast so viel von dir
    an mich gegeben.


    Ich schau zurück
    auf eine wunderschöne Zeit.
    Warst die Zuflucht
    und die Wiege meines Seins.
    Hast gekämpft
    und jeden Moment mit mir geteilt.
    Ich bin stolz
    auch jetzt an deiner Seite zu sein.


    Ich lass dich gehen
    und wünsch dir alles Glück der Welt.
    In diesem Augenblick
    bist du das Einzige was zählt.
    Lass dich fallen
    und schlaf ganz einfach ein.
    Ich werde für immer an deiner Seite sein. "
    (Unheilig, "An deiner Seite")

    Sorry, Leute, aber hier bin ich für einige Zeit raus.


    Ich brauche meine Kraft für kranke Tiere, und nicht, um mir hier unterstellen zu lassen, ich wäre beratungsresistent. Wenn ich das wäre, dann wären meine Tiere nämlich schon lange tot.


    Vielleicht komm ich irgendwann mal wieder, aber im Moment habe ich einfach nicht die Kraft für solche angeblichen "Diskussionen".


    Eventuell, möglicherweise, unter Umständen, aber auch nur vielleicht, sollte man nämlich auch bedenken, dass 3 kranke Tiere einfach auch nur verdammt beschissen sind, dass ich seit 14 Monaten nicht mehr genug Schlaf habe, dass ich ganz nebenher auch noch versuche, in der Schule mitzukommen, dass meine Gedanken nur noch um die kranken Viecher kreisen, weil es nie aufhört, dass ich teilweise nur noch heulen könnte und dass ich mich trotzdem informieren möchte, was ich noch besser machen kann.


    Und Susi, Tipps und Ratschläge nehmen wir an. Aber nicht, wenn wir als beratungsresistent bezeichnet werden. Das einzige, was Du damit erreichst, ist nämlich, dass Du uns verletzt und DAS hilft uns ganz sicher nicht!


    Das Forum hier war für mich einmal ein sehr tolles Forum, das mir auch sehr weitergeholfen hat. Aber hier bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich in diesem Forum einfach nicht mehr weiterkomme.

    Sorten:
    Ich füttere keinesfalls 30-40 Sorten ad libitum, das würde mein Geldbeutel nicht mitmachen.... Im Winter kaufe ich recht viele Sorten (20 ca.), weil es da nichts von draußen gibt. Moemntan gibt es nicht so viel Gekauftes, weil ich Wiese ad libitum füttere.


    Wichtig finde ich, dass von allen drei Überarten was da ist:
    -Blattgemüse (Wiese, Salat, Kräuter)
    -Wurzelgemüse (Sellerie, Fenchel, Pastinake, Petersilienwurzel,...)
    -Fruchtgemüse (Paprika, Gurke, Tomate,....)


    Wobei Blattgemüse prinzipiell das Wichtigste für den Zahnabrieb ist.


    Hier gibt es 10-20 Sorten FriFu ad libitum, Rest ist Ergänzung, mal ein Blätchen Melisse oder eine Scheibe Banane.


    Auf die 40 Sorten, die ich damals aufgezählt habe, kam ich, weil ich wirklich alles aufgezählt habe, was die Schweine an diesem Tag bekamen.


    Platz im EB: Viele, die ad lib füttern, schneiden das Futter nicht klein. Bei ad libitum gibt es nämlich keinen Futterneid, es macht also nichts, wenn von jeder Sorte nur ein Stück da ist.
    So trocknet das Futter nicht so schnell an und wird nicht über und über mit Streu paniert, man kann es also eigentlich überall im EB verteilen.


    Ich persönlich habe zwei Teller, einen für Frucht-/Wurzelgemüse und Obst und einen für Blattgemüse. Ich muss nämlich wegen Maxi alles kleinschneiden....


    Zusätzlich gibt es bei mir getrocknete Kräuter ad libitum.

    Erstmal: Über dieses Thema zu diskutieren ist gut und wichtig!


    Dann Simone:


    Dass ad libitum nur mit gesunden Schweinen geht, kann ich gar nicht sagen. Maxi, seit 14 Monaten Zahnschwein, Verdauungsprobleme, Leberschaden - kommt mit ad lib wunderbar klar. Luna, große Zysten, angehendes Zahnschwein - das perfekte ad lib Schwein. Lotta, kam mit Verdauungsproblemen und war in der Pflegestelle durch die Futterumstellung von nur TroFu auf FriFu und Heu ständig aufgegast - hat bei uns anfangs sehr viel Chicoree und Fenchel gefressen, also selektiert, hat heute keine Verdauungsprobleme mehr und kommt echt gut mit ad lib klar.


    Und dann das mit dem "Übertreiben": Wie Selene geschrieben hat, manche Leute finden es übertrieben, was Du machst. Du findest übertrieben, was ich mache und ich finde übertrieben, was so manch einer macht. Da sollte aber JEDER für sich festlegen dürfen, was er für übertrieben hält!


    Mal zurück zum Auslöser des Threads:
    Luna wog am Mittwoch 985 Gramm, wenn sie am WE nicht wieder zugenommen hat, werden wir sie schlafen legen und uns die Zähne ganz genau ansehen.


    Ich befürchte, da muss bald was gemacht werden....

    Simone, Du wirst sehr selten ein genetisch einwandfreies und von Geburt an ad libitum gefüttertes Tier finden, das Zahnprobleme hat.


    Oft liegt es an den Genen - wie bei Maxi und Luna - oder an der früheren Haltung und Fütterung - zum Beispiel nur mit TroFu. Wobei bei fütterungstechnischbedingten Zahnproblemen kannst Du mit sehr gesunder Ernährung noch was machen, bei genetisch bedingten nichts. Lilly von Selene zum Beispiel wurde früher schlecht ernährt, hatte Zahnprobleme. Sie wurden einmal korrigiert, Selene stellte auf ad libitum um, und seitdem war nichts mehr bei Lilly.

    Naja, hier ist auch oft tagsüber niemand da und es geht. Aber egal, darum geht es nicht. Wenn jemand es nicht schafft, oder aus anderen Gründen nicht will, dann akzeptiere ich das vollkommen. Jeder soll so füttern, wie er es für richtig hält. Aber da schließe ich auch mich mit ein. Ich möchte auch so füttern dürfen, wie ich es für wichtig halte. Und wenn mir dann durch die Blume (nicht hier in diesem Thread) gesagt wird, dass ich quasi selber schuld bin, dass meine Rosetten Zahnprobleme haben und Murmele Verdauungsprobleme hat, weil ich ad libitum füttere, dann reagiere ich da einfach etwas empfindlich. :wink:

    Ach, weißte... Im Tierplaneten füttert nahezu jeder ad libitum, die böse, böse Fütterungsart :wink: Da gibt es sooo viele Erfahrungen, dass Zahnschweine und Zahnkaninchen im Sommer, wenn es Wiese ad libitum gab, deutlich seltener zur Korrektur mussten als im Winter, wenn es nur Heu und Gekauftes gibt.