Beiträge von maxi_luna

    Es spricht ja überhaupt nichts dagegen, nachzufragen, wenn einem etwas komisch vorkommt. :) Im Gegenteil, das ist sehr wichtig. Es gibt aber teilweise Threads, bei denen ich den betreffenden User (ich nehm mal das Beispiel mit den etwas weicheren Kötteln) zitternd und mit der Nummer vom Not-TA in der Hand zwischen PC und Schweinegehege herrasen sehe, jetzt mal überspitzt gesagt. Und das ist eben Stress für Mensch und Tier.


    Verstehst, was ich mein?

    Hallo Leute,


    puh, ich hab mir Wochen überlegt, ob ich das hier schreiben soll – und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich das hier jetzt posten werde.


    In letzter Zeit fällt zumindest mir auf, dass es einige Threads gibt, in denen deutlich überreagiert wird. Da haben die Schweine Haarlinge, werden behandelt und man setzt zig heulende Smileys unter seinen Beitrag. Da hat ein Schweinchen mal einen Tag lang minimal weichere Köttel und Zweibein fällt vor Sorge fast in Ohnmacht.
    Da frisst ein Schwein mal lieber Heu als FriFu und Zweibein bekommt Panik.


    Liebe Leute, es ist nicht böse gemeint, aber: Bleibt mal ganz ruhig!


    Natürlich sind Haarlinge nicht toll. Aber da gibt es eine Behandlung dagegen und Haarlinge sind nun wirklich nichts Lebensgefährliches, wegen dem man weinen muss und sich wahnsinnige Sorgen machen.


    Ein bisschen weichere Köttel – das kommt mal vor! Klar, wenn das mal öfter vorkommt oder es dem Schwein schlecht geht, sollte man das abklären lassen, aber man muss nicht panisch werden, auf der Stelle das komplette FriFu streichen und zum TA rasen.


    Wenn ein Schwein mal Lust auf Heu und nicht auf FriFu hat, dann wird es seinen Grund dazu haben. Klar, wenn Schweini tagelang FriFu komplett verweigert, sollte man sich schon mal Gedanken machen, aber wenn es einmal das frische Heu einer Gurkenscheibe vorzieht, ist das normal.


    Das sollen übrigens alles Beispiele sein und das ganze ist nicht auf ganz bestimmte User bezogen :wink:


    Ich will euch eins raten:
    Genießt die gesunde Zeit mit euren Schweinchen. Seid wachsam, geht bei Krankheitsanzeichen zum TA, aber macht euch keine Sorgen, wenn es keinen Grund dazu gibt! Bitte, ich weiß aus mittlerweile 14-monatiger Zahnschwein-Erfahrung, wie schnell es anders kommen kann, und heute wünsche ich mir manchmal, mir früher, als noch alles gut war, nicht ständig Sorgen gemacht zu haben, sondern einfach die schöne Zeit genossen zu haben!


    Manchmal kommt es mir so vor, als würde vor lauter Sorgen machen vergessen, wie gesund und lebensfroh die Schweinchen eigentlich sind :?


    In diesem Sinne gebe ich eine Runde Baldriantee aus
    Lena

    Zitat von Pia

    Ich hatte selber schon ein blindes Schweinchen, und es kam sehr gut damit zurecht. Nur groß umstellen solltest du, den ihr bekannten Freilauf, dann nicht mehr.


    Das muss man aber auch vom Schwein abhängig machen. Murmele würde mir die Bude zerlegen, wenn ich nicht zweimal die Woche die Einrichtung im EB komplett verändere, sie liebt die Abwechslung genauso wie die sehenden Schweine. Am Anfang dachte ich mir auch, die Einrichtung nicht zu verändern, damit sie sich zurechtfindet, aber sie ist immer sooo glücklich, wenn alles umgestellt ist und sie die Gegend erkunden kann. :)

    Jap, getrocknet ist auch gut. Enthält zwar sehr viel Calcium, kannst Du aber trotzdem in großen Mengen geben. Löwenzahn behält seine Harntreibende Wirkung nämlich auch im getrockneten Zustand bei, der spült so richtig schön durch.


    Sonst.... Mir fallen spontan keine Kräuter ein, aber ich hab auch null Erfahrung mit Blasenschweinchen.


    Ob man Löwenzahnsamen kaufen kann? :? Hm... Ich glaub, die meisten Menschen sind eher froh, das Zeug loszusein *gg*

    Mach Dir wegen der Linsentrübung keine Sorgen. Wir vermuten, dass Murmele höchstens noch Schatten sieht, wenn überhaupt, ihr Augenschutzreflex ist quasi nicht mehr vorhanden. Und trotzdem läuft sie Rampen, springt über Zäune, läuft nirgends dagegen, erkundet neue Dinge wie z.B. die Schutzhütte ganz neugierig, macht Männchen um grünen Hafer zu bekommen, und ist immer noch Chefin der Truppe.


    Die Zeit, in der ihre Sehkraft kontinuierlich nachließ, war etwas schwiriger für sie, da rannte sie schon mal gegen ein Häuschen oder ein anderes Schwein, sprang statt auf neben die Rampe etc., aber jetzt kommt sie sooo gut damit klar! :)

    Ich glaub, ich würde völlig verrückt werden :lol: Ich drück auf jeden Fall alle Däumchen :) Ich hab schon lang nicht mehr bei einem "fremden" Schwein so mitgehibbelt :o


    Benimmt sich Yuki?

    Die macht es ja echt spannend! :? Ich bin total nervös....


    Die Mia ist aber auch echt ein süßes Schweinchen. :) Nur leider ist lat meinen Eltern bei vier Schweinchen bei uns Schluss :roll: Außerdem reicht der Platz im Winter nicht für fünf. :(


    Naja, jetzt soll sie erstmal die Geburt gut überstehen :D