Beiträge von Anna1290

    Was für eine dämliche Aussage, die dein Freund dir da hingeknallt hat. Ich bin zwar weiblich, aber mein Freund ist auch total begeistert von den Meeris und kümmert sich gerne und viel um sie. Haustiere sind einfach was schönes, aber wenn man nicht gerade einen Hund hat, dann wird man eben oft belächelt. :roll:

    Zitat von kleinschweinugly

    Jepp, meine sechs machen auch "Extremfauling"! :shock:


    Dito, meine fünf auch...ich schau schon immer nach, ob alle noch da sind, wenn ich heimkomme, weil die so tief in den Häuschen vergraben sind, dass ich sie gar nicht mehr auf anhieb finde :lol:

    Huhu,


    oh ja, ich kenne das, da wartet man dann eeeeewig auf eine Antwort, zumindest kommt es einem so vor, dabei ist man schon so nervös und gespannt... :roll:


    Du hast recht, die VG sollte aug neutralem Boden stattfinden, das macht es sicher einfacher, weil keiner sein Revier verteidigen muss.


    Ich hab auch schon eine recht schwierige VG hinter mir, da kam ein neuer, recht junger Kastrat in die Gruppe und es war eine sehr dominante Dame da, die ihn ständig verjagt hat. Das waren zwei oder drei harte Tage für mich, aber danach war alles super. Mit zwei so jungen Mädels mache ich mir aber weniger Sorgen, der oben genannte Kastrat hat nach dem Tod der älteren Tiere auch zwei junge Mädels dazu bekommen, da gab es praktisch keine VG, die haben sich sofort und ohne Probleme untergeordnet, obwohl er ein total sanfter und ruhiger Kerl ist.

    ...weil wir uns eine Insektenschutztüre zulegen wollten, jetzt aber festgestellt haben, dass unser Fenster mit Rolladen so seltsam konstruiert ist, dass keine der handelsüblichen Schutztüren reinpasst...ich kann doch keine 500 Euro für eine Sonderanfertigung ausgeben.
    Aber dieses normale Mückennetz, das einfach bis zum Boden hängt nützt kaum was, außer dass wir Menschen darin hängen bleiben :(

    Hast du sie nicht außerhalb des EBs vergesellschaftet? Es ist normal, dass erstmal alles gut aussieht und es dann doch noch etwas ärger gibt. Am Anfang sind alle noch etwas gestresst wegen der neuen Situation und nach ein paar Stunden haben sie sich dann so entspannt, dass sie sich ernsthaft um die Rangordnung kümmern können.
    Bitte trenne die Tier auf keinen Fall, solange nicht wirklich Blut fließt. Das Jagen gehört dazu und ist normal, auch wenn es für uns fürchterlich aussieht. Mach beim Füttern eben mehrere Haufen, sodass jeder etwas holen kann.

    Ist es möglich, dass sie das Zimmer erkunden können, ohne dass du sie fangen musst? Das wäre natürlich toll, wenn du einfach eine Tür aufmachst und/oder eine Brücke nach draußen baust.
    Wenn das nicht geht, dann würde ich eher sagen, dass du sie im Stall lassen solltest, das Einfangen ist einfach zu stressig und wahrscheinlich trauen sie sich so auch nicht wirklich, viel zu erkunden, das wird auch häufig erst mit einem erwachsenen "Anführer" gemacht.

    Das wäre eine sehr gute Idee, wenn genug Platz ist, mindestens 0,5 qm pro Tier auf einer Ebene. Und der Kastrat sollte am besten älter als ein Jahr sein, damit er schon genug Erfahrung hat, um die kleinen richtig Erziehen zu können.
    Du wirst sehen, ein Kastrat ist eine wundervolle Sache, da kommt richtig Leben in die Bude. Wir schauen Abends inzwischen schon kaum noch Fernsehen, weil es viel lustiger ist, den Schweinis beim Wuseln und Springen zuzusehen :wink:

    Es ist normal, dass junge Meeris erstmal sehr ängstlich und vorsichtig sind. Ideal wäre es, wenn sie ein älteres Tier zur Erziehung bekommen würden, das ältere Tier würde ihnen sicher auch schnell zeigen, dass sie vor dir keine Angst haben müssen. Aber woher sollen die zwei alleine das auch wissen? Sie haben ja beide praktisch keine Lebenserfahrung.

    Ich denke mal, das kommt stark darauf an ,was der TA genau untersuchen soll. Soll es nur ein Allgemein-Check werden? Bei Schwangerschaft kann natürlich auch ein Ultraschall gemacht werden, wobei ich das nicht als dringend erforderlich einstufen würde.