Beiträge von Anna1290

    Ich würde sie nicht trennen. Ich glaube, das ist mehr Stress, als zusammen. Klar, wenn sie zusammen sind, dann versucht vielleicht mal eines, über das andere drüber zu laufen oder so, das ist nicht ideal, aber ich denke besser, als das andere sehen und nicht hin können.

    Das ist halt immer so eine Sache mit den Vorgaben, die die Notstationen machen. Klar, du weißt, dass dein Sohn sehr verantwortungsvoll mit den Tieren umgeht, so wie du das schilderst glaube ich dir auch aufs Wort, gar keine Frage.
    Leider gibt es halt sehr viele Fälle, in denen Meeris im Kinderzimmer als Spielzeug missbraucht werden und so sagen die Notstationen, wir versuchen solche Fälle zu vermeiden, indem wir nur vermitteln, wenn der Käfig nicht im Kinderzimmer versteht, ist wohl auch verständlich.
    Ich würde einfach mal Kontakt aufnehmen und nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt. Vielleicht wenn jemand von der NS vorbeikommt und zuschaut, wie gut sein Sohn mit den Tieren umgeht. Fragen kostet ja schließlich nichts :wink:

    Mit Kastrat und Mädels klappt es so gut wie immer ohne Probleme. Ich habe hier auch einen Kastraten und zwei Mädels, vor einigen Jahren hatte ich aber auch immer reine Mädels-Gruppen. Meine zwei Damen sind jedenfalls deutlich weniger zickig und blühen richtig auf, wenn er sie umgarnt. Welcher Frau gefällt es denn nicht, so viel aufmerksamkeit zu bekommen :lol: :wink:

    Ach, meine Meeris schimpfen auch häufiger, wenn beim Fressen ein anders zu nahe kommt. Die teilen halt nicht gerne. Wenn dir jemand leckere Süßigkeiten weg nehmen kommt schimpfst du doch auch :lol:

    Hast du einen Kastraten und ein Mädel? Dann ist es meistens unproblematisch. Wie gesagt, ich würde bis morgen früh warten, und wenn dann alles ruhig aussieht, kannst du sie sicher umsetzen.
    Wenn sie doch noch ein bisschen ruppiger werden, dann beobachten, dass keiner ernsthaft verletzt wird und ansonsten abwarten, bis sie sich so weit beruhigen, dass sie normal miteinander umgehen.

    Huhu,


    ich denke, die Käfiggröße mit dem zusätzlichen Auslauf ist okay, da kannst du sicher mit den Leuten drüber reden und sie kommen bestimmt auch vorbei um zu schauen, ob es passt.
    Kinderzimmer ist relativ. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, bzw. ob es dein Kinderzimmer ist, oder ob du Kinder hast?
    Bei Kindern unter ca. 10 Jahren ist es vielleicht wirklich nicht ideal, da ja auch gespielt und getobt wird und die Eltern keinen guten Überblick haben, was die Kinder mit den Tieren machen.

    Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber das mit dem "gesunden" Trockenfutter ist leider Quatsch. Fakt ist: Die Meeris brauchen kein Trockenfutter, weder mit Getreide noch ohne. Haben sie ja in der freien Wildbahn auch nicht. Auch Vitamine nehmen sie über Frischfutter genug auf, man muss eben abwechslungsreich füttern. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch dieses Trockenfutter (Vitakraft ist nicht für gesundes Tierfutter bekannt) mehr Fett enthält, als Frischfutter, von daher ist es trotz allem ein "Dickmacher".
    Wenn du deinen Meeris einen gefallen tun willst, dann kauf von den 7 Euro leckeres Gemüse ein, dafür bekommt man doch schon eine schöne Auswahl.

    Huhu,


    bei meinem Papa wohnen auch mehrere Kaninchen und Meerschweinchen. Es gibt total unterschiedliche Charaktere: Kaninchen, die die Meeris sehr unsanft behandeln, Kaninchen, die die Meeris ignorieren, Kaninchen, die die Meeris sogar sehr zu mögen scheinen. Es gibt sogar ein Meerschwein, das die Kaninchen so lange ärgert, bis denen gar nix mehr übrig bleibt, als sich zu wehren. Ich würde also sagen, es hängt stark vom Charakter ab.
    Die Idee, dass die Meeris sich zurückziehen können ist super, unter diesen Voraussetzungen würde ich es ausprobieren, bei meinem Papa klappt es zumindest mit einigen Kaninchen gut und es wurde noch nie ein Meeri verletzt, auch nicht ausversehen.